- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel war eine perfekte Unterkunft für unseren Städtetrip nach Stralsund - zentral gelegen und daher bestens geeignet für diesen Zweck.
Das Zimmer ist die einzige Kategorie, welche die Bewertung etwas herabzieht - hier wäre ein Facelifting dringend notwendig. Das Standardzimmer, welches wir gebucht hatten, war sicherlich seit 20 - 25 Jahren nicht mehr neu ausgestattet worden. Die Möbel hatten den Charme der 90-iger Jahre. Uns hat es nicht weiter gestört, aber das Image des Hotels hat es sicherlich nicht optimiert. Unser Zimmer ging zum Hinterhof, was insofern von Vorteil war, als die Zimmer zur Straße hin wesentlich lauter durch das Kopfsteinpflaster der vorbeiführenden Straße ist Das Zimmer war ausreichend groß mit wirklich genügend Abstellmöglichkeiten für Gepäck etc. Der Kleiderschrank war wohltuend geräumig - hier hätte sicherlich Wäsche für einen längerten Aufenthalt reingepasst. Ein kleiner Fernseher war vorhanden - sonst aber war die Ausstattung unseres Zimmers eher spartanisch. Sehr bequem waren die Betten - wir haben sehr entspannt geschlafen. Das Badezimmer war - auch entsprechend den baulichen Gegebenheiten - eher klein. Zwei Leute dort drinnen zur gleichen Zeit wäre einer zu viel gewesen. Auch hier erinnerten die Kacheln an den Stil der 90iger Jahre. Eine Dusche war vorhanden, ebenso ein großes Waschbecken. Ein Fön sowie Seife und Shampoo wurden zur Verfügung gestellt. Wie gesagt: für einen Städtetrip von wenigen Tagen ist das Zimmer ausreichend; bei einem längeren Aufenthalt sinkt meiner Meinung nach der Wohlfühlfaktor erheblich.
Von den gastronomischen Angeboten haben wir nur das Frühstück in Anspruch genommen - sehr lecker und äußerst schmackhaft. Es gab ein Frühstücksbuffet - das war offensichtlich trotz Corona erlaubt. An die Abläufe mussten wir uns jedoch erst gewöhnen: Das Buffet war in einem Raum aufgebaut, zu dem jeweils nur ein Gast gleichzeitig eintreten durfte. Er konnte sich dann - mit Sicherheitsabstand - vom Buffet etwas aussuchen, was ihm anschließend von einer Mitarbeiterin auf den Teller/in die Schale gelegt wurde. Tee und Kaffee wurden separat in Kannen an den Tisch gebracht. Trotz dieser schwierigen Situation war die Auswahl bemerkenswert groß: Es gab verschieden Brot- und Weckenarten, Käse, Wurst, Marmelade, Honig, Jogurt und Früchte - also im Ergebnis für jeden Geschmack etwas dabei. Wir haben das Frühstück sehr genossen - zumal wir das Glück hatten, einen Tisch draußen im Innenhof zu bekommen.
Soweit wir den Service in Anspruch genommen haben, waren wir sehr zufrieden. Die Mitarbeiter an der Rezeption waren außerordentlich freundlich und zuvorkommend - wir konnten unsere Zimmer sogar schon vor der offiziellen Check-In-Zeit beziehen, weil sie in der Reinigung von den vorherigen Gästen vorgezogen wurden. Das verdient großes Lob. Wir sind dann beim Einchecken höflich, aber bestimmt auf die in Mecklenburg-Vorpommern geltenden Corona-Bestimmungen hingewiesen worden, insbesondere die Auswirkungen auf das Frühstück (s. unten). An der Zimmerreinigung gab es nichts auszusetzen.
Das Hotel ist in einem Gebäude aus dem 17. Jhdt., welches wunderschön renoviert wurde. Durch das Alter und die Bauweise ist das Hotel ziemlich verwinkelt - jedoch macht die geringe Zimmeranzahl die Suche nach dem Zimmer nicht sonderlich kompliziert. Einen Aufzug gibt es allerdings nicht - jedenfalls ist er uns nicht aufgefallen. Da ist das Kofferschleppen bis in den maximal 2. Stock doch etwas mühsam. Die Lage des Hotels kann nur als optimal bezeichnet werden: es liegt direkt in der wunderschönen Altstadt von Stralsund beim "Neuen Markt". Einkaufs- und Gastronomiemöglichkeiten sind nur einen Steinwurf entfernt und fußläufig leicht zu erreichen. Das gleiche gilt für die Highlights der Stadt wie die unter UNESCO-Schutz stehende Altstadt mit ihren sehenswerten Kirchen und Häusern wie auch das Hafenareal mit dem Ozeaneum, was man sich unbedingt anschauen sollte. Wir haben jedenfalls unser Auto während unseres Aufenthaltes auf dem - im übrigen kostenlosen - Hotelparkplatz abgestellt und nicht mehr benutzt. Wer aber Stralsund nur als Stop auf dem Weg zur Insel Rügen ansieht - die Auffahrt zur Brücke nach Rügen ist in 5 Minuten zu erreichen. Wer mit dem Zug kommt: der Bahnhof ist ca. 120 Minuten zu Fuß entfernt - auch aus dieser Perspektive besticht das Hotel durch seine optimale Lage.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 75 |