- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel wird beschrieben mit 23 komfortabel eingerichteten Zimmern. Es handelt sich hier um ein älteres Hotel, was sicherlich die besten Zeiten bereits gesehen hat. Ein komfortabel eingerichtetes Zimmer kenne ich persönlich anders, da ich geschäftlich viel unterwegs bin. Die Rezeption macht einen dunklen und alten Eindruck, hier könnte man mit viel Geschick den großen und ungenutzten Raum wesentlich heller und freundlicher gestalten. Rezeption an sich wirkt sehr unorganisiert und durcheinander. Im Hotel war überwiegend "älteres" Publikum - viele im Rentenalter -, trotz der Hauptferienzeit. Aufzug geht bis in 2 Etage, jedoch kann man die 2.Etage ausser dem Aufzug nur über eine kleine und enge Wendeltreppe erreichen, hier sollten Gehbehinderte unbedingt bei Buchung die 1.Etage anfragen. Das mitgebuchte Frühstück war reichhaltig und gut. Der Frühstücksraum hat auch einen verspielten Stil, jedoch eine tolle Aussicht auf den alten Hafen und den Leuchtturm. Und der Service ist gut! Wer mit dem Auto kommt, könnte evtl. keinen direkten Parkplatz vor dem HOtel erhalten (nur 3 Plätze plus 3 Garagen) - hier muss man evtl. einige Schritte laufen - 2 Min. - um den angewiesenen Parkplatz täglich zu erreichen. Zu empfehlen auf jeden Fall das Vitamaris, man sollte sich eine tolle Massage gönnen und einen Aufenthalt im der Sauna- und Wellnesslandschaft. Wer eine Wattwanderung machen will, auf jeden Fall Wetterfeste Kleidung (Regenjacken) und für Kinder oder allemein auch für alle Ohren vielleicht auch Mützen oder Stirnbänder, da der Wind häufig sehr heftig weht und unangenehm werden kann. Ansonsten liegen die Preise im mittleren Preissegment, wir empfanden es nicht als "hochpreisig" auch nicht im Gastrobereich. Auf jeden Fall - auch im Sommer - für Abends eine Jacke oder Pullover mitnehmen - der Wind kann unangenehm sein. Alle Handynetze gut zu erreichen.
Das von uns bewohnte Zimmer war im Eiche rustikalen Stil eingerichtet, nicht sehr groß, uns wurde bei der Vorbuchung eine Minibar bestätigt und im Zimmer angeboten, welches wir angenommen haben, jedoch war die Minibar als wir ankamen weder befüllt noch eingeschaltet. Lediglich eine Flasche Wasser zum Preis von 1,50 Euro stand auf dem Zimmer. Unser Bad (ohne Dusche) mit Wanne war klein aber sauber, auch die Sauberkeit im Zimmer war ok. Das Waschbecken war tiefer als zuhause, hier müssen sich große Leute am Waschbecken bücken. Es gab einen kleinen Flachbildschirm auf dem Zimmer, Telefon ebenfalls.
Im Hotel selber ist ein Chinarestaurant untergebracht, hier können wir jedoch nichts zu schreiben, da wir nicht dort essen waren.
Der Service im Hotel war sehr gut, vor allen Dingen der Frühstücksservice rund um "Madleen" die den vollen Überblick hat. Super schnell und aufmerksam, sie hat die übersicht und weiss bereits am 2.Tag was die einzelnen Gäste haben wollen und morgens frühstücken. Man kann alles nachbekommen, Frühstück ist reichhaltig und nicht zu beanstanden, auch auf Sonderwünsche (wenn möglich) wird eingegangen. Die Zimmer waren auch sauber, Bad und Toilettenbereich absolut keine Beanstandungen. Regelmäßiger Wäschewechsel und nach 3 Tagen bereits frische Bettwäsche. Nur kein Fön auf dem Zimmer, entweder eigenen mitbringen oder an der Rezeption anfragen, es liegen einige wenige auf Vorrat.
Mit Blick auf den alten Hafen und den Hafenbereich (je nach Zimmerlage) ist es trotzdem Abends nicht zu laut. Natürlich hört man hin und wieder noch bei Veranstaltungen die ein oder andere Musik, aber es hält sich absolut in Grenzen trotz geöffneter Fenster. Der grüne Rasen-Strand mit den Strandkörben liegt 2 Minuten entfernt direkt gegenüber dem Hotel und dem alten Hafen Nähe Leuchtturm. Eintritt mit Büsum Gästekarte kostenlos, ohne Karte 3.- pro Tag. Die Leihgebühren für die Strandkörbe sind absolut human, Tagespreis 5,50Euro, ab 14.oo uhr zahlt man für den restlichen Nachmittag nur noch 3,50 Euro. Die Wiesen immer kurz gemäht und sehr sauber. Dickes Lob an die Betreiber!!! Ebenfalls gibt es hinter dem Hochhaus den Sandstrand der gut geeignet ist, wenn man kleine Kinder hat, wir waren jedoch meist auf dem Rasenstrand Nähe Piratenmeer. Die Strandpromenade direkt am Rasenstrand ist eher nur zum verweilen auf den Bänken geeignet oder natürlich auch um hervorragend zu laufen, joggen, walken o.ä.! Hier sind jedoch nur 2 Restaurationsbetriebe direkt zu erreichen, für alles andere muss man dann wieder den Deich verlassen und in die Fussgängerzone oder Umgebung die einzelnen kleineren und größeren Gaststätten und Cafes hinter dem Deich zu erreichen. Die Fussgängerzone hat jedoch alles, was das Herz begehrt. Man kann in 14 Tagen jeden Abend ein anderes Restaurant ausprobieren, hier ist für jeden etwas dabei. ( Wobei wir hier auch unterschiedliche Qualitäten kennengelernt haben :-(( ) Am Hafen ist am Wochenende meist immer irgend eine Veranstaltung und auch unter der Woche wird am Strand bzw. an der Promenade die ein oder andere Unterhaltung geboten. Jeden Tag gibt es die "Büsum aktuell" mit Tips, die man kostenlos am Strand oder auch in jedem Hotel erhalten kann. Wattwanderungen fast jeden Tag je nach Gezeiten mit wechselnden Uhrzeiten. Von Büsum aus wurden leider nur sehr wenige Fahrten per Schiff angeboten, nur Helgoland, Fisch- und Krabben-Fangfahrten und Fahrten zu den Seehundbänken. Keine Halligfahrten, Sylt, Amrum oder sonstigen Inselfahrten. Für Urlauber ohne Auto also ein stark eingeschränktes Angebot. Mit dem Auto zu erreichen das Eidersperrwerk ( oder auch mit dem Fahrrad allerdings mit viel Gegenwind ;-(() , Sankt Peter Ording, Sylt mit dem Zug z.b. ab Niebüll, Husum oder Nordstrand und von dort mit den Schiffen zu den Halligen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel keine Sport oder Wellnessmöglichkeiten und keine Angebote. Wellness jedoch direkt gegenüber im Vitamaris oder Biomaris, Sport und Sauna ebenfalls im Piratenmeer gegenüber Richtung Strandeingang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kornelia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |