- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel war ganz super! Man wohnt entweder im Hotel selbst oder in einem der Appartements, die direkt daneben liegen. Diese waren entweder im Erdgeschoss oder mit einer Treppe zu erreichen. Man musste auch, wenn man in einem Appartement wohnte, nicht noch extra durch die Rezeption laufen, sondern konnte direkt aufschließen. Außerdem hatte das Hotel ein Schwimmbad, eine Saune und ein Spielezimmer, in welchem ein Kicker stand. Abends gab es dann 6x in der Woche noch ein gemütliches Zusammensitzen in der Bar, wo sich ein paar Hotelgäste zusammensetzten und plauderten. Der einzige - wenn man das überhaupt so bezeichnen konnte - Nachteil bestand darin, dass man nur mit dem Hotel selber (also über Internet oder Telefon oder direkt selbst auf Norderney) buchen konnte, nicht im Reisebüro. Der Urlaub dort ist einfach zu empfehlen! Das beste Hotel, das ich auf Norderney kenne! Anmerkung: Wenn man nach Norderney fährt, sollte man auf jedes Wetter gefasst sein, es kann sehr kalt und sehr warm werden. Wir hatten sowohl strahlenden Sonnenschein, als auch Schnee. Verlassen Sie sich also nicht auf die Jahreszeit!
Unser Zimmer war einfach wunderbar! Es gab ein riesiges Schlafzimmer für mich und meine Schwester, ein Wohnraum mit Kitchenette, ein kleineres Schlafzimmer und ein WC! Das war das beste Zimmer, in dem ich je im Urlaub gewohnt hab! (Wen es interessiert: Typ 7)
Ja, also... morgens konnte man sich entweder Brötchen kaufen oder direkt in der Bar frühstücken, abends gab es in der Bar Getränke. Allerdings alles sehr lecker!!!!
Naja... soviel Service war nun wirklich nicht, zumindest nicht im Vergleich zu südlichen Urlaubsländern: Es gab keine Putzfrau auf dem Zimmer, es erinnerte meist eher alles an eine Ferienwohnung... Allerdings waren die Bediensteten stets sehr nett und legten Wert darauf, ihre Gäste persönlich zu kennen.
Am Rande von Norderney, nur ein paar Meter weit von dem Nordstrand entfernt. Ebenso auch ein paar Meter vom Zentrum. Es gab drumherum auch viele Restaurants, also man war direkt in der Stadt von Norderney. Es gab jedoch keine lauten Verkehrsgeräusche, weil man erstens auf Norderney nur am An- und Abreisetag kurz mit dem Auto durch die Stadt fahren darf und weil es zweitens an einer sehr ruhigen Straße lag, die nicht direkt im Zentrum liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ja, wie gesagt gab es ein Schwimmbad, das war herrlich; hatte genau die richtige Temperatur und es gab auch noch solche Sachen, wie springbrunnen etc. Außerdem gab es einen Fittnessraum, den man benutzen konnte, in dem so ziemlich alles vorhanden war! Hmm... ich weiß nicht genau, zählen Sauna und Wellnessbereich auch zum Sport???
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tim |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |