- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist äußerlich immer noch in dem Zustand, wie es es vor vielen Jahren erbaut wurde. Es ist überschaubar und für Rollstuhlfahrer bedingt geeignet. So gibt es ein Cafe zur "Fußgängerzone", welches nur über die erste Ebene zu erreichen ist. Die Zimmer sind klein und haben einen winzigen Schrank und ein ganz kleines Bad. Die Zimmer wurden zwar täglich gereinigt, aber nach dem Motto "Nass ist sauber!". Die Sauberkeit wurde nicht besonders groß geschrieben. Die Teller im Speisesaal wiesen oftmals Fettränder auf und waren auch nicht immer vollständig gereinigtt. Die Tischdecken waren oft verunreinigt und wurden erst bei völliger Verschmutzung ausgetauscht. Die Gäste waren jeden Alters und Niveaus. Es gab die Gäste, die um 10.00 Uhr schon auf das Öffnen der Pollbar warteten und sich erst gegen Mitternacht dort verabschiedeten. Aber jeder verbringt den Urlaub auf seine Art. Grob ausfallend ist keiner geworden, aber es gab sie halt, die "All-Inclusive-Trinker". Die Lobby-Bar ist ungemütlich bestuhlt und ist einfach nur laut. Das Ungemütliche zieht sich dann weiter in den Lobby- und Rezeptionsbereich.Das Essen war den Sternen entsprechend, aber ausreichend. Es konnte jeder etwas finden. Familien mit Kindern sind in diesem Hotel augenscheinlich gut untergebracht, da der "Kinderclub" gut zu sein schien. Die Betreuerinnen und die Kinder waren mit Begeisterung dabei. Das Animationsteam ist eigentlich fehlbesetzt, aber wir haben es nicht gebraucht. Gravierende Mängel an diesem Hotel waren der defekte Aufzug und die Wasserversorgung. Wir sind mindestens 7-8 Mal im Aufzug stecken geblieben. Die Wasserversorgung ist katastrophal. Morgens und abends, wenn alle duschen wollen, kommt plötzlich kein Wasser mehr aus der Leitung. Das setzte sich dann auch auf die Zeiten fort, wo die meisten Hotelgäste am Pool oder am Strand waren. Der Reisebetreuer der TUI und das Hotelmanagment haben sich auf unsere Beschwerden hin bemüht die Mängel abzustellen. Das ist ihnen aber nur im Bezug auf den Aufzug gelungen. Drei Sterne hin oder her, diese Dinge müssen funktionieren. Persönlich würde ich das Hotel nicht mehr buchen. Auf unseren Spaziergängen haben wir uns andere Hotel angesehen und dabei auch ein ganz feines, sauberes und modernisiertes Drei.Sterne-Hotel angesehen. Wenn noch einmal Albena, dann dies. Man muss sich bei diesem Hotel darüber im Klaren sein, dass man ein Drei-Sterne-Hotel bucht und mehr nicht. Entsprechend ist die Leistung und auch zum Teil das Publikum. Wer preiswert Uralub machen will, der findet in dem Ort auch ein schöneres Hotel.
Die Zimmer sind klein, haben nur einen ganz kleinen Schrank und sind standartmäßig eingerichtet. Die Handtücher, die gewechselt werden sollten, wurden auch gewechselt. Lärmbelästigungen gab es nur von den eigen Hotelgästen, die nach Mitternacht noch lautstarke Diskussionen am Poll führen mussten, so dass die Leitung auch schon mal den Security-Dienst in Anspruch nahm.
Die Lobby-Bar habe ich schon erwähnt. Ungemütlich und laut. Der Rezeptionsbereich ist mit alten, ganz einfachen Rohrsesseln bestückt. Der Speisesaal ist o.K. und die Pool-Bar und das "Straßencafe" haben keinen besonderen Reiz, außer, dass man an der Straße sotzt und dort das Treiben auf der Straße beobachten kann.
Der Service in dem Hotel OASIS entspricht den drei Sternen. Das Rezeptionspersonal ist freundlich und bemüht, ebenso wie einige Kellner. Trinkgeld direkt an das Personal verteilt bewirkt kleine Wunder, aber das ist normal und soll auch nicht als Kritik verstanden werden.
Die Lage ist schon mehrfach beschrieben worden. Das Hotel liegt zentral und der Weg zum herrlichen, breiten Strand führt durch eine kleine "Budengasse". Shoppen in Albena ist wie in der Türkei, nur die Artikel sind qualtitativ noch schlechter, aber auch deshalb preiswerter. Ausflüge des Veranstalters TUI sind teurer als vor Ort buchbar. So kostet ein Ausflug mit dem Taxi zum Kap Kaliakra und dann zum Botanischen Garten nach Balchik nur 60 Lev und der Taxifahrer ist noch Fremdenführer. Varna ist zu empfehlen, aber nicht der Markt. Dort wird nur agressiv versucht die Ware an den Mann zu bringen. Dobrich ist nicht zu empfehlen. Die Stadt ist mit dem Bus für 3,5 Lev p.Pers. zu erreichen. Diese Stadt wird von vielen empfohlen, aber sie ist einfach nur dreckig und kaputt
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich vergeb hier drei Sonnen, weil das Animationsteam dem entsprach. Am Strand haben wir keine Animations benötigt bzw. haben keine der angebotenen Sportarten genutzt. Der Strand lädt wirklich zum Verweilen ein und bietet auch seinen Reiz, wennn die Sonne mal nicht so scheint. Der Strand wiegt einiges wieder auf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |