- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir bevorzugen in unserem "Wander-Urlaub" eher kleine Hotels mit Wellnessbereich in ruhiger Lage und haben mit der Buchung dieses Hauses einen Volltreffer gelandet! Sämtliche Räume peinlich sauber, gut ausgestattet, buchbar mit HP und DZ oder Suite (mit Sitzecke). Für Südtirol gutes Preis-/Leistungsverhältnis, behindertenfreudlich. Zu unserer Zeit überwiegend deutsche sowie ein paar italienische Urlauber. Altersdurchschnitt 40-70 Jahre. Tiefgarage mit Liftanschluss. Wunderschöne Aussicht von den großen Balkons auf die Berge. Wer dieses Hotel bucht, will in erster Linie wandern. Das sollte man auch tun, ansonsten fährt man mit "Übergepäck" nach Hause, da das deftige und doch feine Essen gewaltig ansetzt. Handybenutzung einwandfrei in den Netzen D1 und D2. Beste Reisezeit außerhalb des Ansturms durch Touris: Anfang Juli und im September, sonst Juli-August (für Wanderer). Eigentlich hat dieses Haus vier Sterne verdient, die Besitzer wollen aber drei behalten, da sie sonst etliche Auflagen erfüllen müssen, die zur Preiserhöhung führen, gut für die Urlauber.
Ich kann nur die Suite beurteilen, relativ groß mit abgetrennter Sitzecke, TV, gute Matratzen, reichlich Schrankraum, gemütlich mit sehr viel Holzverarbeitung, großes Bad mit Fön, Dusche, durch Schiebetür abgetrenntes WC. Täglicher Handtuchwechsel, auf Wunsch bekamen wir vier zusätzliche Badetücher für das Hallenbad. Keine Minibar, haben wir auch nicht vermißt. Nachbarn haben wir nicht wahrgenommen, die Wände scheinen relativ dick zu sein...
Sehr schöner halbrunder Speiseraum, gemütliche Sitzecken, lockere Atmosphäre, nette Bedienung einschließlich des achtjährigen Juniors, der nach dem Abendessen die "Degistif-Auswahl" vorführen durfte (willste 'n Willi?). Sehr reichhaltiges Früstücksbuffet mit Müsliecke, bei Halbpension abends landestypisches, ideenreiches, hervorragendes 4-Gänge-Menü, einmal pro Woche Südtiroler Buffett, vorweg mit einem gemeinsamen Aperitif an der Bar. In 14 Tagen Urlaub wiederholte sich nur das Südtiroler Buffet. Zu jedem Abendessen wurde eine spezielle Weinkarte kreiert, die empfohlenen Weine waren nicht immer billig, aber Qualität hat seinen Preis. Ansonsten waren die Preise im Rahmen.
Daran war absolut nichts auszusetzen. Sehr zuvorkommende Wirtsleute und Personal.
Wer so wie wir die Ruhe schätzt, wird sich wohlfühlen. Das Hotel steht am Rand des Dorfes Eggen (Ega) in ca. 1150m Höhe im Eggental. Kleinere Einkäufe im Dorf möglich. Für größere Anschaffungen (und Sightseeing) ist Bozen nicht weit. Öffentliche Verkehrsmittel weiter in Richtung Obereggen oder talwärts in Richtung Bozen verkehren auf der Umgehungsstrasse, Fußweg ca. 10 Minuten. Wanderer können sich direkt ab Hotel "einlaufen", für anspruchsvollere Wege sollte man einen eigenen PKW benutzen. Herrliches Wandergebiet im Rosengarten-Latemar bis hinüber ins Trentino.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Großer Wellness-Bereich mit zwei verschiedenen Saunen, Heubad, Fitness-Raum, großes Hallenbad mit Gegenstromanlage, Schwallbrause, separater Whirlpool, separates Kinderbecken, Liegewiese mit Liegestühlen, alles in hervorragendem Zustand. Einmal pro Woche Hüttenabend mit Life-Musik, einmal pro Woche Gästewanderung mit den Wirtsleuten inkl. Verpflegung. Tennisplatz ist vorhanden, der Hausherr spielt selbst gern mit den Gästen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 32 |