Hotel gemütlich, Garten eher nicht einladend, Zimmer süss, alles super sauber, Bar unserer Meinung nach eher nicht so gemütlich wie die Stuben und der Wintergarten, eher klein und im Durchgang. Stühle müssten vielleicht einmal neu bezogen werden. Aber das macht nicht so viel aus, da man sein Getränk auch gemütlich in der Stube zu sich nehmen kann. Wenn man sich über W-Lan einwählt, bezahlt man für die Woche 7 Euro, was meiner Meinung nach okay ist. Handyverbindung (02) einigermaßen okay, Vodafone funktionierte gar nicht. Tipp: 1. den Urlaubern vor Reiseantritt bekanntgeben, falls Baulärm entstehen könnte (und nicht als Chefin zu den Gästen sagen: dann wäre ja keiner gekommen). 2. Vielleicht ein wenig mehr Wert auf die Pflege des Gartens legen, da der erste Eindruck dadurch zunächst einmal nicht so toll ist.
Die Zimmer sind super süß und gemütlich. Wir hatten die Suite und haben uns im großen und ganzen (bis auf zwischenzeitlich geklärte Probleme bzgl. der Bauarbeiten) auch wohl gefühlt. Besonders angenehm ist die Fußbodenheizung im Bad.
Die Gastronomie ist kaum zu toppen. Wir fahren meistens in 4 oder 5-Stern-Hotels und ich muss sagen, das Essen dort ist auf keinen Fall besser. Deshalb müssen wir dem Urlauber, der von einem Krankenhaus-Essen spricht, immens widersprechen. Das ist nun wirklich gelogen und schon unverschämt. Des Weiteren sollte erwähnt werden, dass die Atmosphäre beim Essen super gemütlich ist, man spürt keine Hektik und sitzt auch nie mit einem leeren Glas dort. Die Preise sind ebenfalls in Ordnung.
Die Zimmerreinigung ist vorbildlich. Alles perfekt sauber. Aber dies gilt nicht nur für die Zimmer, sondern für das gesamte Hotel. Die Angestellte (Sigrid glaub ich) ist einfach spitze. Ein sehr herzlicher und netter Mensch. Nach einigen Ungereimtheiten mit dem Chef (ich bin nun einmal ein Mensch, der sagt, was er denkt), haben wir einen Weg gefunden, um unsere Probleme zu lösen.
Eine sehr ruhige Lage. Für die meisten Wanderwege muss man zunächst mit dem Auto fahren, was uns nicht so gut gefallen hat. Wir hatten gehofft, vom Hotel direkt alle Wanderungen durchführen zu können. Wer shoppen oder Nachtleben möchte, ist hier absolut falsch. Allerdings ist man in ca. einer halben Stunde in Meran. Dort gibt es alles, was das Herz begehrt. Uns persönlich ist das Schnalstal zu eng. Fahren seit 15 Jahren zum Wandern in andere Gegenden und da ist es halt weiter und nicht so bedrückend. Aber das ist wirklich Geschmackssache. Andere Gäste im Hotel waren begeistert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Sauna ist ein wenig klein. Wir hatten Glück, dass wir allein dort waren. Mehr als drei Leute passen auf keinen Fall dort hinein. Allerdings wird ja jetzt angebaut und dann kommen ja noch Saunen dazu. Also: Problem gelöst. Die Wanderwege waren fast alle nicht nach unserem Geschmack (außer das Pfossental - super schön und empfehlenswert). Die Bergl-Alm z. B. erreicht man über einen steilen Weg (überall Wurzeln und Steine, schwer zu gehen, da man stets aufpassen muss, nicht auszurutschen). Die Alm entschädigt dann nicht wirklich, lediglich bei schönem Wetter die Aussicht. Aber wie gesagt: das ist wirklich Geschmackssache. Anderen gefällt das
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 28 |
Liebe Bettina, vielen Dank für die Bewertung. Wir stecken viel Arbeit in die Pflege unseres Außenbereichs. Dies bleibt natürlich neben allen anderen Aufgaben bei uns als Familie und ist dementsprechend schade, wenn dies nicht auffällt. Allerdings ist es zur Zeit des Umbaus etwas schwierig, da natürlich nicht viel schön bleibt. :-) Vom Hotel aus kann man ca 20 Wanderungen machen, wenn man möchte. Die Schwierigkeitsgrade sind natürlich und Gott sei Dank dagegen sehr vielfältig. Gerne stehen wir immer für Tipps zu den Wanderungen zur Verfügung. Denn z.B. zur Berglalm führt ein nicht steiler Weg auch hin. Gegen Wurzeln in einem Landschaftsschutzgebiet wollen wir aber nichts unternehmen. :-) Wir freuen uns sehr über die netten Worte zu unserem Team, sei es die Sauberkeit, die Küche oder der Service. Wie Sie schon angemerkt haben, lösen wir zurzeit das Saunaproblem. Den richtigen Zeitpunkt dafür gibt es leider nie, in einem Ganzjahresbetrieb. Leider sind wir ökonomisch nicht in der Lage ein halbes Jahr zu schließen. Beim nächsten Besuch können Sie sich dann von der Notwendigkeit und den Vorzügen des Umbaus persönlich überzeugen. Darauf freuen wir uns! :-) Liebe Grüße und ein herzliches Dankeschön Benjamin Raffeiner Oberraindlhof