- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat so ca. 30 Zimmer. Wir waren im "historischen" ursprünglichen Altbau. Die Zimmer sind komplett holzverkleidet, relativ niedrig. Die Holzdielen knarren beim Gehen, dies ist aber keine Kritik, das ist ursprünglich und individuell. Das Bad ist dementsprechend klein, aber auch das ist ausreichend. Man muß gut zu Fuß sein, denn zu den Zimmern im Altbau gelangt man über eine steile , enge Holztreppe. Das Essen wird im neuen Wintergarten (alles Holz mit offenem Kamin) serviert, das Salatbüffet befindet sich eine steile enge Treppe ein Stockwerk tiefer. Es ist alles top-sauber. Das Essen ist vom Feinsten (ein Haubenkoch bekocht das Restaurant - für Extrazahler). Das Frühstück ist kulinarisch ein Gedicht. Die neue Saunalandschaft (wie gesagt auch da wieder weiter Wege unterm Haus) ist vom Feinsten. Altersdurchschnitt so um die 50. Nationalitäten: Wir Bayern, Schweizer, Italiener. Ferienzeiten kann ich nicht beurteilen. Aber da wär´s mir dann doch zu eng. Ansonsten (wir waren im März vor Ostern) sehr sehr schön
´klein aber kuschelig, gewöhnungsbedürftig
Wie schon erwähnt, Essen vom Feinsten, immer ein landestypisches Gericht mit zur Auswahl. Die Weinpreise sind etwas gehoben, aber man bekommt auch einen Hauswein zum normalen Preis, Bier ja sowieso. Eine Bar indem Sinn ist nicht vorhanden.
Sowohl der Hausherr als auch die Bedienungen waren sehr freundlich und zuvorkommend. Zimmerreinigung super. Keine Beschwerden.
Schnalstal ist halt abgelegen, aber von Meran aus gibt es nur eine Zufahrtsstraße ca. 25 km einfach zu finden. 10 km einfache Fahrt zum Gletscher. Bus ca. 100m vorm Hotel in beide Richtungen (inclusive)
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Saunalandschaft 1 a. Ausreichend Liegen, Getränke Zeitungen Duschen usw. vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl Bernhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 23 |