- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Oberraindlhof liegt zwischen Karthaus und Unser Frau in einem kleinen Ensemble von Bauernhäusern ("Raindl"). Das Hotel hat um die 20 Zimmer, aufgeteilt auf das 300 Jahre alte historische Haus und den 7 Jahre alten Neubau. Die Buchung beinhaltet Halbpension, d.h. Frühstück und Abendessen. Dazu kommt noch ein Nachmittagsbuffet. W-Lan kostet 2 € pro Stunde, das Netz ist schnell. Gäste in unserer Reisewoche Skifahrer und Tourengeher aus Deutschland, Österreich und Italien. Das ganze Hotel ist sehr nett im Tiroler Stil dekoriert, ganz ohne Kitsch. Ende März sensationelle Schneeverhältnisse oben auf dem Gletscher. Feinster Pulverschnee bei Kaiserwetter. Das Skigebiet gefällt uns sehr gut, die Pisten sind unglaublich leer, nie steht man am Lift an, und auch die Preise sind auch auf den Hütten noch in Ordnung. Die Skischule Schnalstal können wir auch wärmstens empfehlen, genau wie den Skiverleih Rent and Go Erwin Stricker. Beide sehr kulant und serviceorientiert.
Wir hatten ein Zimmer der Kategorie "Schiferlehen" im Neubau gebucht. Dieses Zimmer kannten wir bereits von unserem letzten Besuch im Oberraindlhof, bereits damals hatte es uns sehr gut gefallen. Das Zimmer ist gemütlich im Tiroler Stil eingerichtet und schön groß. Es gibt einen kleinen Flachbildfernseher und einen Balkon mit spektakulärer Aussicht auf die Berge und zwei wunderschöne alte Bauernhöfe. Das Badezimmer (mit Fenster) ist schön modern mit guter Dusche und angenehmer Fußbodenheizung. Allein das Wasser wurde oft erst nach ein oder zwei Minuten warm.
Die Küche ist wirklich gut. Gerade die Fleischgerichte waren wirklich gut. Auch der italienische Abend mit den Gemüseantipasti und jeder Menge Pasta-Auswahl hat uns sehr gut gefallen. Die Portionsgröße beim Abendessen ist enorm. Deshalb haben wir häufig nicht die gesamte Anzahl der Gänge gegessen. Helmuth und Benjamin sind diplomierte Sommeliers, aber auch, wer nicht täglich eine Flasche Rotwein bestellt, wird freundlich und zuvorkommend bedient. Nach langen Skitagen waren wir froh über das Nachmittagsbuffet (14-17 Uhr), das nicht nur aus Kuchen, sondern auch aus herzhaften Speisen wie Aufschnitt oder Suppe besteht Die Atmosphäre im Wintergarten am Kamin war sehr gemütlich. Beim Frühstück und beim Tiroler Abend sitzt man in der sehr schönen, historischen Stube. Nett fanden wir, dass wir Gäste trotz der geringen Auslastung nah beisammen gesetzt wurden, so dass sich interessante und angenehme Gespräche ergaben.
Das Hotel ist ein echter Familienbetrieb, geführt von den Eltern und den beiden Söhnen. Die Familie und alle anderen Angestellten sind sehr herzlich und wirklich bemüht. Jeder hatte auch mal ein paar Minuten Zeit zum Ratschen, so dass wir viele spannende Geschichten gehört und Insider-Tipps erhalten haben. Wir haben uns sehr wohlgefühlt. Dank der gemütlichen, ruhigen Atmosphäre waren wir schon nach wenigen Tagen völlig entschleunigt.
Der Oberraindlhof liegt ca. 2 km vor Unser Frau, dem Hauptort des Schnalstals. Das Schnalstal ist geprägt von hohen, wilden Bergen, die bis 3.700 m hoch sind. Bis nach Kurzras, zur Talstation der Gletscherbahn, sind es etwa 10 km. Die nächste Bushaltestelle liegt an der Hauptstraße. Diese Straße ist etwa 200 m vom Hotel entfernt. Es führt ein enger, asphaltierter Weg zur Hauptstraße. Kurz nach unserer Anreise hat es heftig geschneit, und da wurde der Zufahrtsweg erst nachmittags um 16 Uhr von der Gemeinde geräumt. Bei gewissen Schneeverhältnissen könnte es ohne Allradantrieb oder Schneeketten schwierig werden, hoch zum Hotelparkplatz zu fahren. Wer ein spannendes Nachtleben sucht, ist im Schnalstal falsch, hier geht es gemütlich zu. Ausflüge nach Meran (ca. 40 km entfernt) bieten sich an - während in Kurzras Ende März noch tiefster Winter war mit einer dicken Schneedecke, blühten in Meran schon die ersten Bäume und Sträucher.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt einen kleinen Wellnessbereich mit einer Mini-Sauna und einigen Ruheliegen. Auch Massagen konnten wir buchen, die Masseurin kam samt Massageliege ins Haus. (Der eine Sohn des Hauses, Patrick, hatte bemerkt, dass ich verspannt war, und mich darauf angesprochen, ob mir nicht eine Massage gut täte - das fand ich besonders aufmerksam). Als Gast vom Oberraindlhof kann man kostenlos die Sauna im Schwimmbad Naturns besuchen. Leider haben wir das zeitlich nicht mehr hinbekommen, aber andere Gäste haben richtiggehend geschwärmt vom schönen Ausblick auf die Weinberge.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rachel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 42 |