- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hier stimmte einfach alles! Das Hotel ist genau das, was wir gesucht haben; eine perfekte Mischung aus rustikalem, urigem Ambiente eines alten Bauerhauses, welches mit Stil, perfektem Service und einer nicht zu übertreffenden Herzlichkeit geführt wird. Gemütliche Zimmer mit viel Holz, geschmackvoll eingerichtete Gaststuben, Sauberkeit in allen Räumen und die Liebe zum Detail bei der Inneneinrichtung und Dekoration lassen Wohlfühlatmosphäre aufkommen. Frühstück, Nachmittagsbuffet und Abendessen kann man nur genießen und das Küchenteam für ihre Leistung loben. Das Preis-/Leistungsverhältnis des Hotels bewerten wir als sehr gut. Zu unserer Reisezeit im Oktober waren die so genannten "Törggelen-Wochen" im Angebot. U.a. wurden jeweils einmal pro Woche vor dem Abendessen im Freien am offenen Feuer Kastanien gebraten und noch warm verzehrt - lecker. Das Wetter war super. Wir hatten Glück. Eine Woche mal Sonne, mal Wolken und eine Woche herrlicher Sonnenschein, blauer Himmel. An einem Tag Regen bzw. Schnee, aber bei 14 Tagen Urlaub war das kein Problem. Die Temperaturen lagen früh bei ca. 3 Grad. Die im Tal weit verbreiteten Lärchen färbten sich gerade gelb - ein faszinierendes Landschaftsbild.
Buchbar sind Zimmer in verschieden Größen und Preiskategorien, je nach Bedarf und Geschmack. Unser Zimmer Typ Schiferlehen mit Balkon befand sich im Neubau. Vom Balkon aus konnten wir eine herrliche Aussicht auf die gegenüberliegenden Berge genießen. Das Zimmer war groß und geräumig und durch das verwendete Holz, den schönen Vorhängen und dem Teppichboden urig und gemütlich. Das Bad war ausreichend groß, mit Dusche, WC, Bidet und Waschtisch mit genügend Ablagefläche. Sehr positiv ist uns die Fußbodenheizung im Bad aufgefallen. Ein Fön war vorhanden. Das Zimmer war sehr sauber. Handtücher wurden regelmäßig gewechselt. Bademantel und Badeschuhe lagen bei Ankunft im Zimmer bereit.
Super gut, super lecker, super Qualität, super Ambiente! Das Frühstück wird als Buffet gereicht und läßt keine Wünsche offen. Das Abendmenü bestand aus einer kalten Vorspeise, Salat und Suppe vom Buffet, einer warmen Vorspeise, 3 Hauptspeisen zur Auswahl, davon 1 vegetarisches Gericht, 2 Dessert zur Wahl und Käse und Obst. Einmal wöchentlich fand je ein italienischer und tiroler Abend statt. Zu Abend haben im Wintergarten, an einem uns fest zugeteilte Tisch gegessen. Das Ambiente aus einer Mischung aus rustikal und stilvoll mit hellem Holzmöbeln, Kaminofen, Damasttischdecken, kunstvoll gefalteten Stoffservietten, schönen Gläsern und Karaffen fanden wir einmalig. Besonders erwähnenswert ist auch die große Auswahl an leckeren Weinen und die gute Beratung hierzu.
Die Wirtsleute und die Angestellten waren immer herzlich, zuvorkommend, aufmerksam und umsichtig. Keiner machte einen genervten oder gestreßten Eindruck. Alle strahlten genau die Ruhe aus, die man im Urlaub braucht. Wir haben uns sofort wohl gefühlt. Einfach toll! Die Zimmerreinigung klappte hervorragend.
Der Oberraindlhof liegt im wunderschönen Schnalstal, mit steile Berghängen, alten Bauernhöfen, kleinen Ortschaften mit romantischen Kirchen, Schafen und Kühen auf den Weiden, wenig Verkehr, ruhig, erholsam, abseits der Straße, auf ca.1400 m Höhe. Erholung pur! Nächster Ort mit Einkaufsmöglichkeit ist Unsere Frau in ca. 2 km Entfernung. Das Hotel ist sehr zu empfehlen für Wanderer (Wanderwege direkt am Hotel ) aber auch für "Nicht-Wanderer". Wir waren viel mit dem Auto unterwegs und das Hotel war dafür ein idealer Ausgangspunkt. Nach Meran sind es z.Bsp. mit dem Auto ca. 40 min, zum Schloß Juval 20 min, zum Vernagtstausee 10 min Fahrzeit. Aber auch die Stilfser Joch Hochalpenstraße und das Martelltal kann man von hier aus bequem im Rahmen eines Tagesausflugs erkunden. Um nur einige Beispiele zu nennen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Zimmer des Hotels erwartet uns bei Ankunft ein Wochenplan mit den angebotenen Freizeitaktivitäten. Und dieser war ganz schön umfangreich: eine wöchentlich geführte Wanderung mit der Wirtin Elisabeth, ein Tiroler Abend mit Hausmusik, Weinverkostung mit dem Wirt Helmuth, Besuch eines Biobauernhofes, Empfehlungen zum Besuch des Archeoparc, sowie auch Vermittlung von Erlebnistouren, welche allgemein im Tal angeboten werden. Langweile kommt hier keine auf. Wir haben fast alles mitgemacht und waren begeistert. Die Wanderungen waren ein Naturerlebnis, die Weinverkostung mit Helmuth lehrreich und unterhaltsam, die Tiroler Abende waren alles andere als langweilig - es wurde getanzt, gesungen, geschunkelt. Auch der Besuch des Bauerhofes ist zu empfehlen, da die Bäuerin sehr lebendig von ihrem Leben auf dem Hof erzählt. Im Hotel gibt es auch eine Saunabereich, welchen wir aber nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Andrea, lieber Michael, Wow, da habt ihr aber keine Mühen gescheut... Vielen vielen Dank für diese super Bewertung. Es macht uns und vor allem auch unserem Team enorm Freude und gibt Ansporn so weiter zu machen. Über ein Wiedersehen mit Euch im Oberraindlhof würden wir uns ganz besonders freuen. :-) Liebe Grüße aus dem Schnalstal die Oberraindler...