- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt nur ca. 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt im alten Stadtkern. Die Zimmer sind wie in Amsterdam ueblich nicht allzu groß. Man kann wählen zwischen EZ bzw DZ mit oder ohne Badezimmer. Im recht guenstigen Preis - ab 35.- für EZ ohne Dusche- ist immer auch ein umfangreiches Fruehstueck inkludiert, das ab 7.30 serviert wird. Schmale Stufen fuehren zu den Zimmern, wie sehr oft in Adam. Die Rezeption ist gleichzeitig auch die Bar und das Restaurant. Es sind die unterschiedlichsten Nationalitäten vertreten aber hauptsächlich junge Briten. Das Tropenmuseum ist mit der Linie 16, 24 und 25 leicht zu erreichen und bietet neben einer tollen Sonderausstellung Het Kwaad auch sonst eine tolle Feieralternative! Echt interessant. Telefonieren vom Hotel aus ist sehr teuer, besser mit dem Handy, allemal billiger. Oropax!
Die Zimmer sind einfach und klein mit Bett, Tisch und Stuhl, kein Kasten, zumindest in der billigen Kategorie. Die Zimmer sind sehr hellhoerig, da das Hotel so zentral liegt, herrscht die ganze Nacht Lärm. Daher entweder Oropax oder ein Hotel am Stadtrand wählen, denn Ruhe und Zentrum lässt sich hier nicht vereinbaren. Fuer Menschen, die sich ohnehin dem Nachtleben widmen moechten aber ausreichend.
Gutes, preiswertes Restaurant im Hotel, jeden Montag gibt es Jazzsessions im Hotel. In der Nähe gibt es mehrere Imbissstuben mit internationalen Snacks. Im Laufe des Abends gibt es oefters lautstarke Diskussionen durch betrunkene Gäste.
Die Zimmer sind sehr einfach ausgestattet, aber sauber. Die Betten sind sehr weich, zum Zudecken gibt es nicht ueberzogene Wolldecken. Das gesamte Personal spricht hervorragend Englisch, einzelne sogar Deutsch. Der Schluessel muss immer bei der 24h -Rezeption verbleiben, zur Rueckgabe wird eine Visitenkarte mit der Zimmernummer vorgezeigt. Das Personal ist teilweise sehr freundlich, teilweise nicht, wie so oft. Das Fruehstueckspersonal ist ausnahmslos freundlich, hilfsbereit und bemueht.
Das Old Quarter liegt direkt im Red Light District, die gesamte Warmoesstraat ist voll von Coffeeshops, Homoclubs, aber auch guten chinesischen Takeaways und in unmittelbarer Nähe von Nes, einer wunderschoenen Straße mit vielfältigem kulturellem Angebot. Von der nahe gelegen Centraal Station verkehren alle Zuege, Busse und Trams sowie die Grachtenrundfahrten. Parken in Amsterdam sollte man sich idealerweise sparen, Platz ist knapp.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es werden vom Hotel aktiv keine Freizeitangebote vorgestellt, allerdings liegen an der Rezeption Prospekte von diversen Veranstaltungen auf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Inge |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |