- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Gasthof Ebner ist ein hervorragend geführter Familienbetrieb, in dem eine herzliche und persönliche Gastlichkeit an allererster Stelle steht. Sowohl die Zimmer als auch die sonstigen Gemeinschaftseinrichtungen sind in einem sehr gepflegten Zustand. Wir hatten Halbpension gebucht, das Frühstück war jedesmal ein optimaler Einstieg in schöne Wandertage, reichhaltig und lecker, es kommen vor allem regionale Produkte auf das Büffet. Das Abendessen - Salatbüffet + 3 Gänge (Sonntags 4) - ist abwechslungsreich gestaltet, qualitativ hochwertig und hervorragend zubereitet. Allerdings muss man es mögen, dass es im Wesentlichen ein gesetztes Menü ist. Uns hat dies überhaupt keine Problem bereitet, da Familie Ebner jederzeit bereitwillig auf etwaige Sonderwünsche der Kinder - und auch der Erwachsenen - eingegangen ist. Es ist bezeichend, dass die Gästestruktur von vielen Stammgästen geprägt wird, die teilweise schon langjährig nach Onach kommen. Dies spricht für sich. Dabei sind nahezu alle Altersgruppen vetreten - abgesehen von ganz jungen "partypeople", überwiegend wohl Mitte dreißig und aufwärts. Wir waren mit zwei Familien dort, Kinderalter 5 - 12 Jahre - und haben uns sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Der Gasthof Onach ist sowohl im Winter - Skigebiet Kronplatz mit dem Auto gut in ca. 20 Minuten erreichbar - als auch im Sommer immer eine Reise wert, das Preis - Leistungsverhältnis ist "Spitze", besonders empfehlenswert sind die talseitigen Neubauzimmer, aber auch die übrigen Zimmer sind ihren Preis wert. Wer talseitig wohnen will, sollte frühzeitig buchen, die Stammgäste wissen schließlich auch, was am schönsten ist !
Das als "Gasthof Onach" nur unvollkommen bezeichnete Haus der Familie Ebener ist hinsichtlich der Zimmer im Neubau weit von der Klassifizierung als 2 Sterne Haus entfernt, zutreffender wären insoweit 4 Sterne. Wir hatten als vierköpfige Familie mit großem Hund mehr als ausreichend Platz, das Bad ist ebenfalls sehr schön. Die Neubauzimmer sind erst einige Jahre alt, mit viel hellem Holz landestypisch ausgestattet und tiptop gepflegt. Fernseher ist ebenfalls vorhanden, alle Zimmer weisen zudem einen Balkon oder eine kleine Terasse auf. Bodenbelag entweder Teppichboden oder - im Erdgeschoß - Parkett.
Der Koch im Gasthof Ebner ist dort schon seit einigen Jahren tätig, was sicherlich nicht gegen die Qualität seiner Arbeit spricht. Es wird landestypisch auf hohem Niveau gekocht, dh. eine Mischung aus tiroler Gerichten mit manchem italienischen Akzent. Da zu einem solchen Essen "ein gescheites Fleisch" als Hauptgericht gehört, sollte man diesem nicht gänzlich abgeneigt sein - überzeugte Veganer kämen wahrscheinlich nicht auf ihre Kosten, auch wenn Familie Ebner sicher versuchen würde, auch diesen Ansprüchen gerecht zu werden. Die Atmospähre auch im gemütlichen Speisesaal ist familiär im besten Sinne. Besonders hervorzuheben ist, dass die Getränkepreise im ausgesprochen moderat sind, obwohl der Gasthof Ebner in Onach keine Konkurrenz hat, werden die Gäste in diesem Punkt sehr fair behandelt. Die Weinkarte ist mit regionalen Weinen gut bestückt.
Herzlich, freundlich, aufmerksam, man kann die Gastlichkeit im Gasthof Onach überhaupt nicht hoch genug loben. Das Ehepaar Ebner, mittlerweile unterstützt von seinen erwachsenen Töchtern, versteht es wirklich, dem Gast das angenehme Gefühl zu vermitteln, dass er willkommen ist. Es geht unkompliziert und familiär zu, trotzdem ist am Service nichts auszusetzen, die Zimmer werden jeden Tag sehr ordentlich gemacht. Bei etwaigen Sonderwünsche oder Anliegen wird geholfen und eine Lösung gefunden. Eine organisierte Kinderbetreuung findet nicht statt, es gibt aber einen Spielkeller und die Kinder werden mit einer selbstverständlichen Freundlichkeit behandelt, so dass diese nicht wirklich fehlt.
Onach ist ein kleines Deutschtiroler Dorf im Gadertal - Seitental des Pustertals - und liegt auf ca. 1200 Meterm Meereshöhe. Der Gasthof Onach bietet von seinen talseitigen Zimmern einen schönen Blick auf die umgebenden Berge. Er liegt ruhig an der Straße in das nächst höher gelegene Bergdorf. Abgesehen davon, das vielfältige Ziele mit dem Auto ohne Probleme erreichbar sind, ist auch die fußläufig zu erschließende Umgebung von Onach ausgesprochen schön und bietet viele Wandermöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wer viel Annimation erwartet, ist im Gasthof Ebner fehl am Platz. Es gibt eine schöne Gaststube, einen Kinderspielkeller, einen großen abgetrennten Fernsehsaal mit Beamer und eine sehr schöne Außenterasse, beschäftigen muss man sich allerdings schon selbst. Ab und an wird ein bunter Abend mit landestypischer Musik organisiert, daran kann man auch Freude haben, wenn man sonst kein Fan von Florian Silbereisen ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |