- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren in der Zeit vom 26. Juni bis 2.Juli 2006 in Bulgarien im Hotel Orchideya. Das Hotel setzt sich aus dem Komplex A (Orchideya) und B (Orchideya Park) zusammen, daher handelt es sich um ein großes Hotel, dass leider für die vielen Urlauber etwas zu klein war. Wenn wir uns so die anderen Nachbarhotels angeschaut haben, hatten wir es echt noch gut getroffen, außer dem Orchideya und dem Magnolia (früheres Schwesterhotel, liegt direkt gegenüber, kann nicht mehr mitbenutzt werden) sahen die anderen Hotels etwas mitgenommen aus. Der Ort Albena ist Landverhältnisse recht teuer und eher für Familien. Was die Nationalitäten der Urlauber angeht war so gut wie alles vertreten, aber wenig Deutsche. Fazit: Bulgarien ist nicht mehr das Urlaubsland was es mal war; steigende Preise, schlechte Qualität was Klamotten betrifft. Das Orchideya ist für Familien geeignet. Albena ist ein reiner Urlaubsort, dort wohnen keine Einheimischen nur Touristen. Leider kann man dort nciht viel unternehmen. Im großen und ganzen war es ein netter Urlaub mit viel Sonnenschein, aber leider nicht ganz den Erwartungen entsprechend. Wir fahren im nächsten Urlaub nicht mehr nach Bulgarien.
Wenn man ein Zimmer im Orchideya bucht, sollte man unbedingt ein Zimmer zur Meerseite buchen. Wir hatten eins auf der Landseite, wo ausschlafen nicht wirklich möglich war: Bustransfer, Taxis, Lieferwagen, usw schon fast eine Hauptverkehrsstraße. Die Zimmer waren recht sauber, eine große Dusche war vorhanden sowie ein kleiner Balkon. Deutsche TV-Programme waren ausreichend vorhanden, RTL, Super RTL, RTL 2, VOX, Pro7 und ZDF. Die Handtücher wurden täglich gewechselt und die Bettwäsche jeden 4ten Tag. Leider war die Bettwäsche nicht so toll, sie bestand aus einer bezogenen Wolldecke und einem zu klein geratenen Kissen, zudem waren die Matratzen steinhart und die Betten waren getrennt.
Das Orchideya ist ein Hotel mit all inclusive. Frühstück gabs von 8.00 - 10.00 Uhr, Mittagessen von 12.00 - 14.00 Uhr und Abendessen von 18.00 - 21.00 Uhr. Das Essen war ziemlich fad, die Nudeln meist verkocht, insgesamt war alles nicht gut gewürzt und ohne Geschmack. Zudem haben sich die Gerichte ständig wiederholt, wir haben uns in dieser Woche ausschließlich von Pizza, Nudeln und Wassermelonen ernährt. Jedoch waren die panierten Hühnchen ganz lecker. Leider hatte ich im Reis einmal eine tote Fliege, was aber nicht heißen soll! Das Sortiment an Getränken war sehr mager. An Säften gabs nur Orangen-, Apfl- und Grapefruitsaft, die alle samt total wässrig waren, was auch Cola, Fabta, Sprite und das Bier betraf. Die Cocktails waren nicht im all inclusive enthalten und ca 5lv gekostet. Wenn man Urlaub im Orchideya macht sollte man unbedingt vor Beginn der Essenszeiten sich Tisch und Stühle schichern, da sonst meist alles belagert wird.
Wenn man Urlaub im Orchidey macht sollte man schon einigermaßen flüssig Englisch sprechen, das Personal hat zwar teilweise Deutsch verstanden aber mit der Verstädigung haperte es. Wir persönlich hatten keine Probleme damit, da wir Englisch-, Deutsch- und Russischkenntnisse (mein Freund) besitzen. Leider wießen Handtücher sowie Bettwäsche, die vom Hotel zur Verfügung gestellt wurden diverse Flecken auf, die wohl nicht mehr auswaschbar waren. Wenn man sein Zimmer an dem Tag seiner Abreise länger als 12 Uhr benutzen möchte muss man 40lv, also ca ganze unverschämte 23€ zusätzlich bezahlen, wir persönlich fanden es richtig happig.
Das Hotel Orchideya liegt im oberen Teil Albenas ca. 650 bis 700m vom Strand entfernt. Den Strand kann man über Steintreppen, die ihre besten Zeiten schon lange hinter sich haben (jede 2te Stufe war mitgenommen, nix für ältere Leute) oder mit dem kostenlosen Shuttlebus, der jede halbe Stunde vorm Hotel abfährt, erreichen. Von dem Einkaufsmöglichkeiten waren wir mehr oder weniger enttäuscht, schlechte Qualität und die Preise ließen zu wünschen übrig. Jedoch war der Supermarkt, der ca 100 bis 150m vom Hotel entfernt ist und in der gleichen Straße liegt, sehr empfehlenswert, besonders was Liqeure für disverse Cocktails angeht, für die man in Deutschland mindestens das Doppelte zahlt, wenn man diese überhaupt bekommt;-) Der Preis für einen Ausflug mit dem Taxi nach Varna in die Innenstadt oder zum Delphinarium (ein Besuch dort lohnt sich) betrug 60lv also knapp 30€.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man hat eine Stunde Tennis im Aufenthalt frei, die wir aber nicht genutzt haben, da es viel zu warm dafür war. Die Poollandschaft war ganz okay, nur leider waren hier viel zu wenig Liegen vorhanden. Die Animateure sind wirklich Amateure, die nur für die Kinderbetreuung zu gebrauchen waren*gg* Der Strand war relativ sauber, nur schwammen am ende unseres Aufenthalts sehr komische Tierchen im Wasser herum, die auch gerne mal gestochen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Änni |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |