- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das familiengeführte Hotel ist ein Hort der Ruhe und Erholung. Die Lage ist zentral aber dennoch ruhig. Die Zimmer und das ganze Haus sind sehr gemütlich und geschmackvoll eingerichtet. Die Ausstattung mit Sauna und einem Ruhebereich, der seinen Namen wirklich verdient, läßt keine Wünsche offen. Besonders hervorzuheben ist auch das vorzügliche Speiseangebot mit regionalen Bioprodukten. Ein ausdrückliches Lob an den Koch/die Köchin, insbesondere für das einfallsreiche vegetarische Angebot und die stets besonderen Nachspeisen. Idealer Ausgangspunkt für alle sportlichen Sommer- und Winteraktivitäten.
Die Zimmer sind großzügig und geschmackvoll eingerichtet. Besonders gefallen hat die Einrichtung mit unbehandeltem Holz und Möbeln aus nachhaltiger Produktion. Die Naturholz-Betten sind groß und bequem, und mit bieten mit angenehmer Ausstattung einen guten Schlafkomfort.
Frühstücksbuffet: Große Auswahl an Tee- und Kaffeesorten, nach freier Wahl und Menge. Das Speiseangebot ist vielfältig aber nicht total überfrachtet. Die Qualität der regionalen Produkte ist Top. Besonders lecker sind die stets individuell frisch servierten Eiervariationen. Auch hier steht eine große Auswahl vegetarischer Produkte zur Verfügung. Ein Lunchpaket ist nach Absprache möglich und absolut nicht teuer. Dreigang- Abendmenü: Es kann täglich zwischen einem vegetarischen und einem nicht vegetarischen Menü gewählt werden. Alles wird mit regionalen Produkten und viel Sorgfalt zubereitet. Der Koch überrascht stets mit raffinierten Rezepten, die sehr gut umgesetzt werden. Ein passender Weinvorschlag zum jeweiligen Menü ist obligatorisch. Auch hier werden ausreichende Mengen serviert, die aber nicht sinnlos überproportioniert sind. Falls es einmal nach einem besonders anstrengenden Sporttag nicht ausreichen sollte, bekommt man auf Nachfrage anstandslos einen Nachschlag.
Das Personal ist durchweg freundlich und fürsorglich. Keine Frage bleibt unbeantwortet, kein Wunsch erscheint zu lästig. Neben dem durchweg professionellen Umgang mit den Gästen bleibt auch immer noch genügend Zeit und Ruhe für ein gelegentliches Schwätzchen. Es herrscht eine angenehme Atmosphäre.
Gute Anreisemöglichkeiten mit dem eigenen KFZ oder auch mit Bahn und Bus. Es befinden sich zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in kurzer Distanz, wie z.B. Breitachklamm, Naturbrücke, Gottesacker, Oberstdorf... Der Schwerpunkt liegt natürlich auf der herrlichen Natur mit den sich daraus ergebenden zahllosen Wander- oder Wintersportaktivitäten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Saunaanlage mit dem zugehörigen Ruhebereich sind mit Panoramafenstern zur Bergwelt ausgestattet und laden zum Entspannen ein. Das Fitnessangebot bietet die umgebende Bergwelt mit den zahllosen Sportmöglichkeiten. Einen Pool gibt es nicht und gottlob auch kein Entertainment.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2020 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |