- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Gastlichkeit wäre kein Begriff, den ich mit diesem Hotel in Verbindung bringe. Wir waren zum ersten Mal da. Bei der Ankunft erwartete uns ein ungelüftetes Zimmer bei voller Sonneneinstrahlung. Mit dem Umbau wurde bei unserem Zimmer auch jegliche Intimsphäre weg modernisiert. Das Hotel hat uns wegen der Bio-Qualität angesprochen. Der Umbau hat schöne Elemente zutage gefördert. Unser Zimmer mit Zirbenholz hätte theoretisch Charme gehabt, es waren allerdings sehr kleine „ca. 28 m/2“. Aber das Wohlbefinden müsste in einem 4-Sterne Hotel oberste Priorität haben. Mit dem Umgang, den die Gastgebern pflegen, fehlt das einfach. So wenig Empathie oder Fingerspitzengefühl, wenn sich ein Gast nicht wohl fühlt. Wahrscheinlich klappt es nur dann, wenn es keine Kritik gibt. Da hilft weder die Bio-Küche (wir hatten nur Frühstück), noch die modernen Stilelemente. Nachdem wir dort Freunde in der Ferienwohnung des Hotels besucht haben, würden wir das Verhältnis von Preis und Leistung im Hotel bei unserem Zimmer im Gegensatz zur Ferienwohnung als schlecht bewerten. Die Ferienwohnung hingegen war großzügig und schön. Leider keine Empfehlung für das Hotel, da bei diesen Gastgebern einfach die Gastlichkeit fehlt.
Das Bett mit direkten Einblick aus dem neu angebauten Speiseraum und dem Garten im Wellnessbereich. Keinerlei Sichtschutz, der die Gäste vor den Blicken der anderen Gäste beim Frühstück oder Abendessen schützt. Auf meinem Hinweis kam die Antwort, dass da ja nicht dauernd jemand sitzt. Aha. Die einzige Möglichkeit sich vor den Blicken zu schützen war ein dicker Vorhang. Präsentierteller oder abgedunkelter Raum waren also die Alternativen. Oder geht das Hotel davon aus, dass man sich im Zimmer nur korrekt gekleidet bewegt? Wir waren nur zwei Nächte da, aber das Zimmer 1 und 2 ist mit dieser Ausstattung nicht geeignet, um sich wohl zu fühlen.
Das Frühstück war in Ordnung. Ob Gäste mit großem Hunger dort gerne gesehen werden, wage ich zu bezweifeln.
Leider waren auch die Maßnahmen gegen Corona für mein Wohlbefinden viel zu lasch. Den Virus haben die Gastgeber scheinbar für beendet erklärt. Daher auch der aus meiner Sicht viel zu enge Aufenthalt an dem zugewiesenen Tisch, ohne ausreichende Belüftung beim Essen. Alle Gäste waren in dem neuen Speisezimmer, obwohl noch viele Plätze im Nebenraum frei waren, in dem gut gelüftet werden konnte. Auf meine Bitte, dann im Freien zu essen wurde die Tür zu Terrasse unsanft geschlossen. Dazu der Hinweis, das geht gar nicht, weil wenn das ein Gast macht, möchten das die anderen auch. Ja... und. Scheinbar wurde mein Ansinnen nach besserer Luft als Kritik gegen den neuen Speiseraum verstanden, ein entrüsteter Ausspruch „dass alle Tische schön seien“ erreichte mich beim Weggehen. Den Gastgebern scheinen wohl im Umgang mit Wünschen und Beschwerden mit Arroganz zu reagieren.
Das Kleinwalsertal hat sehr viel Charme, allerdings eher etwas in der Nebensaison, wegen der vielen Touristen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir wandern gerne, daher ist das Tal sehr schön. Im Hotel hatte ich nichts erwartet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elle |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |