- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir haben uns spontan entschlossen im Waldviertel in Ottenstein am See Urlaub zu machen und stießen durch Zufall auf dieses Hotel. Uns hat es gleich gefallen. Zwar stand auch "Jugendgästehaus" auf dem Schild vor dem Hotel und das hat uns wegen des möglichen Lärmpegels erst Mal abgeschreckt, aber bei näherer Betrachtung war dies kein Hindernis. Man fühlte sich etwas zurück versetzt: Das Hotel ist auf einem sehr großen sehr grünen Gelände, wirklich mitten im Grünen. Verteilt auf diesem Gelände sind einzelne einstöckige Häuser, in denen es wiederum verschiedene Zimmer oder Appartements gibt. (Etwa 1oo Zimmer?) Es gibt in einem eigenen Haus die Rezeption und wiederum extra das Restaurant in dem man Halbpension in Anspruch nehmen kann, oder auch á la carté essen kann. Die Zimmer sind groß mit separatem Bad und WC, großer Balkon, Sitzgelegenheit, allerdings wirkt alles etwas verstaubt. Also etwas altmodisch, wie in den 70iger Jahren, aber wir fanden es sauber vor und ausgesprochen gemütlich. Die Stille und der Blick ins Grüne waren sehr angenehm und fein. Wir sahen nur österreichische Gäste. Das Ganze hat ein bisschen etwas von einem Club, von der Anlage her. Allerdings gibt es keine Animation oder Ähnliches. Und es waren - obwohl Hauptsaison - nur wenige Gäste. (Kann sein, dass es anders und lauter ist, wenn viele Jugendgruppen anwesend sind.) Das Preis-Leistungs-Verhältnis war ausgezeichnet. Unbedingt die Burg Rapottenstein besichtigen und ins Schloß Ottenstein fahren, nur 5 Minuten entfernt; hier werden Grillabende, Heurigenabende in wunderbarer Umgebung direkt im Schloss veranstaltet und man kann auch á la carté ausgezeichnet essen!
Die Zimmer sind altmodisch. Daran gibt es nichts zu rütteln, man fühlt sich in die 70iger und 80iger Jahre versetzt. Aber sie sind sauber, groß und ruhig. Ein Bett - die Matratze könnte mal erneuert werden -, Sitzecke, WC und Bad getrennt, großer Balkon mit Ausblick ins Grüne, Minibar (in der aber nur eine Mineralwasserflasche stand, das könnte man verbessern). Alles war sauber, aber eben nicht neu. Dafür sehr ruhig und auch sehr günstig. Uns hat es sehr gut gefallen. Wer aber den Stil eines guten Vier-Sterne-Hotels schätzt, wird vielleicht hier nicht glücklich werden. Es ist alles sehr einfach.
Es gibt das Restaurant, in dem man die Halbpension in Anspruch nimmt, aber auch á la carté essen kann. Wir hatten nur Frühstück. Dieses war ausgezeichnet. Es gab alles, was man gern hat, große Auswahl. Wurst, Käse, Müsli, Säfte, Eierspeise, weiche Eier, gebratener Speck, Früchte, alles wurde auch wenn man später kam, sofort wieder aufgefüllt, das Personal war sehr aufmerksam. Der Saal, wo es das Frühstück gibt, hat ein bisschen Landschulwoche-Charakter, aber eigentlich sehr sympathisch. Die Halbpensions-Speisepläne, die aushingen, waren eher sehr einfach Kost, also zB Berner Würstel, Hausmannskost und auch ein bisschen landschulwochenmäßig. Aber wir nahmen dies nicht in Anspruch. (Für den geringen Preis fanden wir die angebotenen Speisen allerdings sehr in Ordnung!) Wir haben ein paar Mal im Restaurant gegessen und das wirklich ausgezeichnet bei moderaten Preisen. Gute Hausmannskost auf ansprechendem Niveau.
Das gesamte Personal von Rezeption über Restaurant, über zufällig getroffene Arbeiter war ausgesprochen freundlich und entgegenkommend. Die Zimmerreinigung klappte tadellos. Zusätzliche Serviceleistungen, wie Wäscherei oder Arzt oder Kinderbetreuung gibt es nicht. Auch in der Freizeitgestaltung ist man auf sich gestellt (erfreulicherweise, wie wir finden.)
Uns gefiel die Umgebung sehr gut. Es war, wie gesagt, ausgesprochen ruhig und mitten im Grünen. Gleich direkt vom Hotel aus gelangte man auf einen etwa 45-Minuten dauernden sehr einfachen Fitness-Parcour mit einfachen Übungen, ein sehr netter kleiner Spaziergang, hauptsächlich auf weichem Waldboden. Einkaufsmöglichkeiten gibt es kaum. Man muss schon weiter fahren, wenn man mehr einkaufen möchte. (etwa 20 Minuten). Also ohne Auto ist das nichts. In einem der nächsten Dörfer entdeckten wir einen winzigen kleinen Laden, in dem man Getränke bekam. Es gibt eine Unmenge Burgen, die man besuchen kann. Das sind schon leicht für mindestens 1 Woche Ausflugsmöglichkeiten. Zum Stausee ist es zu Fuß schon etwas weiter zu gehen vom Hotel aus, mit dem Auto aber nur 5 Minuten. Der Stausee ist nett zum Baden, es gibt aber kaum wirkliche "Strände". Dafür ist er sehr idyllisch.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt den Stausee in der Nähe, Fitnessparcour, schöne Wege zum Spazierengehen, dann einen neuen Swimmingpool, in ausreichender Größe, zumindest, solange nicht zu viele Gäste gleichzeitig da sind. Die Wassertemperatur war sehr angenehm und es gibt jede Menge Liegen. Das Wellnessangebot sonst ist nichts für wirkliche Wellnesser, das sollte eher überholt werden. Es ist altmodisch und nicht sehr ansprechend. Nichts, wo man sich an Schlechtwettertagen gerne aufhalten würde. Das wäre noch schön, wenn da mehr angeboten werden könnte. Bei Schlechtwetter hat man also nicht viele Möglichkeiten. Sonst gibt es einen Federball-oder Volleyballplatz, Kinderspielplatz und viele Wiesen rundherum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 40 |