- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein kleines aber feines Weingut. Absolut geschmackvoll und liebevoll eingerichtet. Es gibt überall was zu schauen, hier ein paar Orchideen, dort ein schönes Gemälde, ein paar Kerzen und und und überall schöne Rosen, Geranien und umgeben von Weinreben - inmitten eines Weinberges. Man kommt an und fühlt sich sofort geborgen und warmherzig aufgenommen! Vor dem Haus Handyempfang - in den Stuben (beim Essen) kein Empfang. Das Preisleistungsverhältins ist durchaus angebracht. Gute Reisezeiten sind Juni und September oder Oktober. Im Oktober wird Törggelen am Pacherhof angeboten. Das Kloster Neustift (1 Km entfernt) ist sehenswert. Führungen um 10, 11, 14 und 15 Uhr. ***Der Pacherhof ist älter (Außenmauern) als das 1140 gegründete Kloster!!! Und schon so lange in Familienbesitz!!!***
Die Zimmer sind untersschiedlich - in der Dependence großzügig und luxuriös eingerichtet - im Pacherhof selbst ein bisschen kleiner und älter eingerichtet - aber ebenfalls absolut sauber!
Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig und es gibt verschiedensten Müslis, diverse Brotsorten, frischen Obstsalat, Joghurt, Säfte, Wurst, Schinken, verschiedenste Käse, Quark mit frischem Schnittlauch, lecker Marmeladen und köstliche Kuchen und Croissants ... so kann man den Tag gut beginnen! Das Abendessen gibt be zwischen 19 und 19:30 Uhr und ist ein 4 oder 5 gängiges Menü - sollte man etwas nicht mögen, bekommt man selbstverständlich etwas anders. So ein köstliches und liebevoll angerichtestes Mahl habe ich sonst noch nirgens bekommen - und wir waren schon zum 2. Mal dort und werden immer wieder hinfahren um uns verwöhnen zu lassen!
Die Zimmer sind absolut sauber! Der Service ausgesucht freundlich - so eine herzliche Freundlichkeit habe ich in noch keinem Hotel erlebt!!!
Das Hotel liegt nicht weit von der Autobahnausfahrt Brixen/Neustitft/Pustertal und nur 3 Km von Brixen entfernt. In Brixen kann man wunderbar shoppen, Eis essen und einfach über den Domplatz schendern. Wunderbar ist auch ein Ausflug nach Pardell bei Feldthurns zum Huberwirt. Dort kann man gemütlich im großen Gastgarten sitzen und hat einen tollen Blick auf die Dolomiten. Auch eine Fahr auf das Würzjoch unterhalb des Peitlerkofel ist schön. Frau Huber im Hotel ist sehr gerne bereit, für jeden Gast angepasste Ausflugstipps und Beschreibungen zu geben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der keine aber feine Wellness Bereich ist völlig ausreichend, wenn man von einem Tagesausflug zurückkommt und sich etwas entspannen möchte. Ab 17 Uhr ist die Sauna und das Dampfbad bereit. Man kann auch Massagen buchen. Der kleine Pool in der Außenanlage bietet Platz für eine Abfrischung, wenn man auf den Liegen am Pool oder auf der Liegewiese liegt und die traumhafte Aussicht über das Tal genießt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helga |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |