- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hier wollte ich tatsächlich schon lange einmal einchecken: Im Zentrum des alten Westens Berlins. Ich habe drumherum in vielen Hotels gewohnt (Interconti, Schweizerhof, Berlin Berlin) und nun gönnen wir uns das Palace mit seinen 240 Zimmern (plus ein paar Suiten). Wir sind im Zentrum dessen, was vor 1990 eben West-Berlin war. Das Palace gehört zu den Leading Hotels of the World und hat daher eine Erwartung zu bedienen. Die nahe Umgebung Berlins ist etwas anders geworden - überlaufener, touristischer, ungeordneter - aber das Palace versucht seine Ordnung aufrecht zu erhalten. Das endet manchmal in einem 80er Charme - so etwa die relativ engen und verschlungenen Hotelflure oder die etwas in die Jahre gekommenen Türrahmen der Zimmereingänge. Und das ist auch das gesamte Fazit: Wer gediegene Ruhe sucht, der ist hier fehl am Platz. Im Palace geht es wie in einem guten Touristenhotel eher lebhaft und laut zu, das auf einem Niveau, das OK ist - aber nicht mit anderen LHOTW verglichen werden kann. Technik funktioniert: Wifi ist prima. Beim Parken möchte ich erst selber aktiv werden, da es aber hier wirklich enorm hektisch und eng zugeht überlasse ich das Auto dem Valet Parking Mann, was ein teurer Luxus ist. Mit unserer Zimmerkategorie haben wir Zugang zur Clublounge und hier bietet sich die Möglichkeit in einer netten Lounge ab Mittag ruhig zu sitzen, einen Drink zu nehmen und sich von Berlin auszuruhen - und frische Kraft zu tanken.
Mit einem guten „zwischen den Jahren“ Deal ergattern wir eine Junior Suite - das obwohl das Hotel stark gebucht scheint. Die Suite ist sehr nett aufgeteilt mit getrenntem Wohn- und Schlafbereich. Im Wohnbereich vermittelt eine gemütliche Couch mit Decke zu Hause Gefühl, ein Schreibtisch könnte mich sogar arbeiten lassen - ich muss es aber nicht. Cool ist, dass genügend Steckdosen vorhanden sind. Durch gläserne Schiebetüren getrennt ist der Schlafbereich mit einem im Fussende des Bettes versenkbaren FlatTV. Wer noch TV schaut, der kommt hier auf seine HD-Kosten. Das Bett selber ist gross und sehr gemütlich, mein Schlaf ist tief auch aufgrund der herrlichen Kissen. So ergibt sich insgesamt ein kleiner Wohnmikrokosmos - mit einer grossem Schwachstelle: Dem Badezimmer. Dies nicht wegen mangelnder Grösse, aber die Ausstattung ist wirklich aus den 80ern - so ist die Duschwanne mit einem grossen Aufwärtsschritt zu besteigen und die Duschkabine sehr eng. Dazu ist der Wasserdruck sehr niedrig - was auch für das WC gilt. Das führt zu Szenen und Problemen, die eines 5 Sterne Hotels unwürdig sind. Da das Zimmer offenbar länger nicht bewohnt war, ist zudem das Wasser erst hellrot und dann braun gefärbt - das macht immer ein komisches Gefühl. Hier müsste vielleicht mal renoviert werden. Eine gute Idee ist allerdings der begehbare Kleider- und Kofferschrank beim Eingang, dort ist auch die Minibar und genügend Ablagefläche.
Das Frühstück ist zunächst mal wirklich vielfältig. Ein grosses Buffet, in der Mitte des Frühstückraums rund aufgebaut. Es gibt wirklich etwas für jeden Wunsch: Eier nach Bedarf zubereitet, Joghurt und Quark in vielen Geschmacksrichtungen, Aufschnitt und Käse in vielen Variationen. Exklusiv ist es nicht, dafür sorgt schon die Speisesaalatmosphäre. Man könnte den Raum vielleicht in mehrere einzelne Bereiche unterteilen und mit Raum-Teilern voneinander trennen, so ist es eher eine Kantine. Kann man machen in einem Vier-Sterne Familienhotel, der Anspruch des Palace scheint aber doch höher zu sein. Besonders an den Tagen näher zu Silvester geht es zunehmend ungeordnet zu - dies wohl mit zu wenig Personal, Wie gesagt kämpfen zu wenige Servicekräfte gegen den Anstrom und dann gibt es auch logsitische Mängel: Nur eine Kaffeemaschine für etwa 200 Gäste, die Maschine ist auch noch defekt und bietet nur halbe Durchflussmenge. Hoher Andrang und zu wenig Personal beeinträchtigt dann auch die Qualität des Angebots - das kann nach recht kurzer Zeit etwas unordentlich wirken.
Der Service ist west-berlinerisch nett. Flotte Sprüche gibt es an der Bar oder vom Concierge - von dem gibt es auch einen Schirm, wenn es mal regnet im Westen. CheckIn und Out gehen schnell und problemlos, was bei dem mächtigen Gewusel in der Lobby auch not tut. Der Zimmerservice ist schnell und zuverlässig, aber immer sehr früh dran. Sonst ist alles recht normal - ach nein: Noch ein grosses Lob an die (wegen Krankheitsfällen, wie man hörte) viel zu wenigen Service-Kämpfer beim Frühstück. Hier war Freundlichkeit auch dann angesagt, wenn wirklich landunter war.
Berlin ist eben Berlin: Auf dem schnellen Weg zur europäischen Mega-Metropole analog zu Paris oder London. Viele Sehenswürdigkeiten gibt es in der Stadt und noch viel mehr Touristen. Ich habe ein paar hundert Meter entfernt vom Palace mal zwei Jahre gewohnt, aber die heutigen Menschenmassen schlagen alles bisher Gesehene. Natürlich ist am Kudamm alles in der Nähe, was man braucht: Vom Luxus Shopping im nahen KadeWe bis zum Döner Imbiss um die Ecke. Das nahe Europa Center, die West - Shopping Mall des geteilten Berlins in den 70ern, gibt ebenso vielfältige Möglichkeiten - aber nicht immer exklusive. Physisch wirkt das Palace in diese Umgebung so etwas wie von unten hineingeschossen, der Platz ist knapp. Der Zoo ist in der Nachbarschaft und verspricht etwas Ruhe in all dem Gewusel. Der Bahnhof Zoo ist etwa 500 Meter entfernt, BER aber mit dem Auto minimal eine halbe Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2023 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 367 |
Sehr geehrter Stefan, vielen Dank für die ausführliche und konstruktive Bewertung - und dann auch noch von einem ehemaligen Nachbarn. Wir haben uns Ihre Anmerkungen und Beobachtungen zu Herzen genommen und sind Ihnen selbstverständlich auch nachgegangen. Für die Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns nachdrücklich, Auf ein vielleicht schon baldiges Wiedersehen freut sich mit freundlichen Grüßen Hotel Palace Berlin