- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Homepage und die Realität klaffen weit auseinander. Die Homepage suggeriert das Wohnen in einem historischen Gebäude. Tatsächlich sind die Zimmer in diesen Gebäude an Einheimische vermietet oder verkauft. Man findet auf der Fassade auch das eine oder andere Schild an einer Wohneinheit "zu verkaufen". Zu unserem Superior Zimmer wurden wir in den "Neubau" verwiesen. Dieser nicht ganz so neue Neubau ist an das historische Gebäude angebaut, ein simpler Wohnblock wie man ihn in allen Ländern finden kann. Auf unserer Etage waren 3 Hotelzimmer, der Rest war von einheimischen Mietern bewohnt. Das ist dann das Flair und die Eleganz mit der auf der Homepage geworben wird. Parkplatzmöglichkeiten sehr begrenzt. 4 Plätze vor dem Gebäude, einige seitlich an der Strasse entlang. Es gibt aber eine Tiefgarage, in der immer Platz ist. Grund dafür, man muss schon auf diesem engsten Raum mit sehr viel FFingerspitzengefühl einparken können, ohne Parkassistent vorne und hinten wird es sehr schwierig.
Die Zimmer im "Wohnblock" sind groß genug und bequem eingerichtet. Das diese auch zum Vermieten gedacht waren sieht man daran, dass man in dem sehr kleinen Bad auch noch einen Anschlüsse für den Betrieb einer Waschmaschine findet. In einem Hotel das sich 4 Sterne gibt, würde ich erwarten, dass man auf dem Zimmer Gläser findet. Fehlanzeige, Plastikbecher in Plastikfolie. Das Zimmer würden wir zwar normal als "eher gut" bezeichnen, aber das Minibad macht diesen Eindruck wieder zunichte.
Für die Essensqualität würde ich am liebsten 1 Wort verwenden, dieses geht aber wahrscheinlich nicht durch die Zensur. Ich beschreibe es deshalb wie folgt, "Eine Beleidigung und Verletzung der Geschmacksnerven". Der Koch hat so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Im Gegensatz dazu ist das Frühstück recht gut. Die Räumlichkeiten, Speisesaal und Barbereich, haben die Athmosphäre einer Bahnhofshalle. Als Mobiliar findet man einfache Holzstühle und Holztische. Schrecklich unbequem. Für Kartenspieler gut geeignet, aber nicht zum Wohlfühlen. Auf der Homepage gibt es das Foto einiger Ledersessel. Diese stehen aber nur im Eingangsbereich, ansonsten gibt es ausschließlich das vorstehend beschriebene Mobiliar.
Das Personal war sehr zuvorkommend.
Für uns war die Lage o.K., da wir von dort unsere Ziele in der Gegend gut erreichen konnten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Wellnessbereich im Keller. Haben wir nicht genutzt. Warum nicht? Hätten wir dies getan, wäre der Weg wie folgt gewesen. Anziehen der Schlappen und Bademäntel auf dem Zimmer. Dann über die Etage unseres Wohnblocks, mit dem Lift 3 Etagen nach unten, dann über den außen liegenden Verbindungsgang zwischen Wohnblock und historischem Gebäude (voll verglast, der Wind und das Wasser dringen durch alle Schlitze zwischen den Glasscheiben), dann am Speisesaal vorbei zur Rezeption (mal allen Menschen die sich dort angezogen bewegen guten Tag sagen) und dann über Treppen ab in den Keller. Super prickelnd.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinrich |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 34 |
Hotel: Bedauernswert dass es sich tatsächlich um ein 1911 eröffnetes historisches Gebäude handelt, welches unter Denkmalschutz steht und eines der Wenigen in Europa ist. Das Schloss ist zwischen Hotel und Residence aufgeteilt, wo liegt das Problem? In den schönsten Städten sind Hotels und Residence im selben Gebäude. Na ja.. Lage: Sehr froh, dass Ihnen die Lage gefallen hat, Hotel und Dorf haben schließlich Sie ausgewählt! Gastronomie: Wir werden wahrscheinlich Schweinsbraten und Pommes Frites zum Menü dazugeben.. Wellnessbereich im KELLER? Es handelt sich hier wahrscheinlich um die 1000 Qm SPA Beauty & Mind im Erdgeschoss (durch Aufzug auf -1 sofort erreichbar), mit 5 verschiedenen Saunas und Dampfbädern, Maxi Whirlpool, Relax Area mit Wasserbetten, 6 Massagekabinen. Ligne St-Barth zählt zu unseren Sponsoren. "Im Keller".. Die Zimmer gehören zum Highlight des Hotels, kann jeder leicht auf allen berühmten Internet Seiten unter den Beurteilungen nachlesen. Mehr dazu schreiben macht wirklich keinen Sinn. Parkplätze: knappe 40 Parkplätze im Freien, 50 in der Tiefgarage, alles kostenlos. Wahrscheinlich hat man auch hier nicht richtig nachgefratgt. Und den Parkassistent brauchts nur bei SUV und Jeep. Vielen Dank für die gegebene Zeit. Palast Wellness Hotel Gossensass