- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die kleine Hotelanlage besteht aus Haupthaus und mehreren kleinen Wohngebäuden inmitten eines gepflegten Gartens. Vor dem Hotel der Swimmingpool mit Sonnenterrasse, Liegen und Schirme (inklusive) sowie eine Pool-/Snackbar. Im Haupthaus befinden sich Empfangshalle mit Rezeption, Aufenthaltsraum, Bar mit Sitzterrasse, Fernsehecke(Sat-TV mit mehreren deutsche Programmen), Nichtraucherrestaurant. Griechische Kategorie: C. Zimmer: 79, 2 Etagen, 1 Lift. Die Fotos in unserem Alltours Katalog über das Hotel müssen von den ersten Jahren des Hotels gewesen sein. Von den Grünpflanzen existieren u.a. nur noch ein paar traurige Palmen Richtung Nebenstraße nach Rethymnon, das Sprungbrett zum Pool wurde entfernt. Die Sauberkeit der Anlage kann man als gut bezeichnen. Es gibt keinerlei Animation, Sportangebote vom Hotel aus. Es wird auf die Ausflugsangebote der Reiseveranstalter hingewiesen. Günster kommt na aber bei örtlichen Veranstaltern weg, die auch meist mehr bieten fürs Geld. Wir können z. B. Klados Travel empfehlen. Unsere Matrazen auf den Zimmern waren die Katastrophe. Die eine total durchgelegen und die andere bretthart. Trotz mehrfachen Reklamationen klappte es erst als die Hälfte des Urlaubs bereits um war. Auf dem Zimmer gibt es zwar die Möglichkeit Musik zu hören, aber nur 2 Kanäle obwohl die Anlage mehr bietet. Kein Kühlschrank, Klimaanlage brauchten wir nicht, die gibt es zudem nur gegen Aufpreis. Wir hatten pro Person 610,- Euro für 2 Wochen bezahlt. Wir sind ziemlich vom Hotel enttäuscht. Gerade wenn man viel unternimmt erwartet man zumindestens für die Nacht ein vernünftiges Bett und danach ein gutes Frühstück. Beides Fehlanzeige. Alles in allem würden wir von dem Hotel abraten. Einzig und allein das Personal war überwiegend freundlich und hilfsbereit. Tips: Mieten Sie sich ein Servo-Mietauto und erkundigen Sie auch mal die Straßen außerhalb der Hauptstrecken. Tolle Bergdörfer und abgelegene Buchten sind die Belohnung. Im Hinterland kann man noch sehr gut, lecker und günstig essen. Kleinere Touren vor Ort lassen sich auch mit dem Bus machen. Die Preise sind recht günstig. Einkaufen sollten sie in den Randzonen der Städte. Dort erhalten Sie die Sachen deutlich günstiger als in den Supermärkten bei den Hotels. Vor Ort Reiseveranstalter geben sich auch auf deutsch sehr viel Mühe einem die Geschichte von Kreta wiederzugeben und erzählen auch viele interessante Sachen über das Ziel, z. B. San Maria Schlucht oder die Lepra Insel Spinologa (Rechtschreibfehler möge man mir verzeichen). Tolle Mitbringsel sind auf alle Fälle aus Bergdörfern Olivenöl, Keramik und Honig zu vernünftigen Preisen. Packen Sie ihren Koffer also zum Reisebeginn nicht zu sehr mit Kleidung voll (smile) Letzter Tip: Vor Ort wurden wir von einem jungen skandinavischen Pärchen angesprochen bzgl. kostenlosem Gewinnspiel. Finger weg - meine Partnerin war neugierig und wir verbrachten 3 Stunden in einem Hotel in der Nähe mit einem Verkäufer bzgl. Mitgliedschaft für exklusiven Urlaub weltweit ala Timesharing!!!!!!!!!!!!!!
Unser Zimmer war für 2 Personen ausreichend. Ein größerer "Wandschrank" wäre schon toll gewesen. Die Betten waren die Katastrophe (siehe oben), kein Kühlschrank, Klimaanalage gegen Aufpreis, Kleiner aber gemütlicher Balkon mit Teilblick aufs Meer (wenn man zwischen den Häusern auf der anderen Straßenseite durchguckt) und mit Blick auf die Straße / Touristenmeile. (Unser Zimmer war 202 im 1. OG). Das in der Wand eingebaute Radio bietet nur wenig Abwechslung 2 von 10? Kanälen wurden gesendet. Sauberkeit war war top - die Reinigungskräfte sollten auf alle Fälle ein gutes Trinkgeld erhalten. Das Bad ist ausreichend, gewöhnungsbedürftig ist nur das man eben das Toilettenpapier nicht ins Klo wirft wie bei uns sondern in einem extra Eimer entsorgen muß. Wir hatten eine Sitzbadewanne in der man vorsichtig Duschen konnte/mußte, keinerlei Duschvorhang - wenn man Pech hatte stand das Bad erstmal unter Wasser.
Das Essen war eine reine Katastrophe. In unserem Reiseprospekt war von kontinentalem Frühstück keine Rede gewesen (Buffet). Haben Sie schonmal 14 Tage lang immer dassselbe morgens zum Frühstück gegessen? Keinerlei Abwechslung. Der Kaffee grausam "lasch", der Orangensaft war Instant Zeugs und sehr wässrig, die Eier zu weich, die Marmelade schmeckte auch nicht irgendwie.... wir kauften uns aus der Supermärkten nachher schon einiges dazu. Abends gab es Buffet, aber es schmeckte alles irgendwie gleich. Fisch mit vielen Gräten, Fleisch oft zäh und alles schwamm im Fett. Teilweise wurden Salate oder Obstgerichte morgens bzw. abends in andere Form "wiederverwertet". Unser Tip: Auswärts im Hinterland in einer richtigen Taverne essen. Günstig, lecker und einfach toll.
Das Empfangs- und Reinigungspersonal war höflich und sehr hilfsbereit. Mit dem Matrazenwechsel (siehe oben) klappte es nicht wirklich schnell. Das Gastronomie Personal machte immer einen abgehetzten und genervten Eindruck. Das überwiegend männliche Personal von der Hotel Bar kümmerte sich überwiegend um junge schlanke Frauen und vergisst somit auch schonmal den einen oder anderen Gast bzw. die Bestellung dauert länger.
Das Hotel liegt zwischen der Kreta "Autobahn" Chania -> Heraklion und der Küstenstraße nach Rethymnon. Beide sind stark befahren. Erst gegen 23 Uhr wirds langsam ruhiger. Wir hatten das Zimmer 202 Richtung Nebenstraße daher das etwas geringere Übel. (Wir haben eh immer Tagesausflüge gemacht.) Nervig ist die laute Musik von der Hotelbar und jeden Donnerstag war ein drittklassiger älterer Sänger anwesend, der versuchte älte Schlagerhits wie "Alice" zu singen. Den Strand haben wir nur einmal kurz bewundern können. In unserer Zeit war wegen der starken Strömung die rote Fahne gehisst - also absolutes Badeverbot. Der Strand sah auch nicht wirklich einladend aus. Der Hotelpool war sauber, aber größenteils schattig, daher für unseren Geschmack etwas kühl. In der unmittelbaren Umgebung kann man zu Touristen-Preisen in Tavernen essen, in Supermärkten einkaufen und Fahrzeuge mieten. (Tip: Lieber auf Touren im Hinterland essen, schmeckt viel besser und einkaufen ist auch billiger! Wenn man ins Bergland fahren möchte sollte man ein Fahrzeug mit Servolenkung und Klimaanlage nehmen!)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keinerlei Sportaktivitäten, Reiseveranstaltung werden nur über Aushang angeboten (meist teuer und nur über die Reisegesellschaft worüber der Urlaub gebucht wurde). Zwischendurch einzigartige Gesangseinlagen eines schlecht singenden Entertainers jeden Donnerstag mit mieser Musikanlage. Liegen am Pool waren ausreichend da, keinerlei Auflagen oder Handtücher - die muß man sich wenn vom Zimmer mitnehmen oder eigene verwenden. Wassertemperatur war immer kalt, da Pool meist schattig liegt. Offiziell kann man den Pool bis 21 Uhr nutzen, aber um 18 Uhr wird man bereits gebeten "zum Ende zu kommen". Keinerlei Kinderclub. Lärmbelästigungen gibt es von DJ Musik aus allen Richtungen, schlimmer ist nur noch die Straße die direkt am Hotel langläuft (Küstenstraße Rethymnon). Vor Ort gibt es einige Möglichkeiten etwas zu unternehmen. Das Angebot besteht aus kleineren Tanzlokalen, Bier- und Cocktailkneipen bzw. Bars. Die Supermärkte haben bis spät abends (22/23 Uhr geöffnet)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |