- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vorab, wir hatten nur Halbpension gebucht! Wir waren schon sehr enttäutscht, als wir die grosse Eingangshalle des Hotels betraten. Sie schien kahl, leer und war sehr kalt. Das Hotel verfügt über ca. 100 Zimmer, einen Aufzug, einen Fitnessraum(lächerlich), Hallenbad, Speisesaal (keine getrennten Raucher-Nichtraucher Plätze)und einen 1.60 tiefen Pool. Das Hotel ist NICHT geignet für einen Urlaub mit Kindern!!! Nicht mal eine Schaukel auf dem gesamten Gelände. Die Spielplätze an den Stränden, dürfen nicht benutzt werden, wie der Strand auch, gehören sie den angrenzenden Hotels. Ein Supermarkt und ein Friseur im Poolbereich. Jedoch viel zu überteuert!!! Die Frisörin konnte kein Wort deutsch, und eine nervende Fotografin machte einem am ersten Poolbesuch das Leben schwer. Wenn man ihr höflich desinteresse zeigte, wurde man am daraufkommendem Tag meist nur mit einem kurzen, förmlichem Lächeln begrüsst. Telefon vom Zimmer aus nicht nutzen, ist viel zu teuer. Man bekommt Telefonkarten. Wir zahlten 5 Euro für 100 Einheiten. Diese reichte uns für die ganze Woche. Essen ausserhalb des Hotels nur in Restaurant´s mit in euroausgezeichneten Spreisekarten. GTI bot einen Ausflug an... Besuch einer Goldmanufaktur, Einkaufen auf dem Bazar in Antalya (Touristenpreise), Hamam (Türkisches Bad) und eine Abendveranstaltung (1001 Nacht) mit Bauchtanz und türkischer Küche... für komplett 39 Euro. Goldmanufaktur... interessant... Reiseveranstalter ist umsatzbeteiligt. Bazar in Antalya.... nicht wie versprochen, ein Bazar auf dem sich nur Einheimische Tummeln. Preise ... Euro = Teuro. Hamam... sehr zu empfehlen! Für schüchterne: Bikini mitnehmen :) 1001 Nacht, drei Buchtänzer... gutes, reichhaltiges Büffet, mit ausschliesslich türkischer Küche. Türkei ist ein sehr schönes Land. Doch sollte man sich vorher gut über das Hotel informieren! Dies kann einem meist schon den ganzen Urlaub versauen.
Die Zimmer genügend gross mit Balkon, Telefon, Fernseher (RTL, ZDF), und einer bei Halbpension gut gefüllten Minibar, sowie mit einem Safe, der allerdings nicht kostenlos zu nutzen war. Tip: kein Geld rumliegen lassen,wird gern mit Trinkgeld verwechselt. Die Badezimmer verfügten alle über eine Badewanne, Fön, Telefon.
Die Kellner im Restaurant, und in der Bar (nur ein paar Stunden am Tag besetzt) waren sehr nett. Eifrig räumten Sie einem die leeren Teller nach dem letzten Happen vor der Nase weg. Frühstück von 8 - 10 Uhr. Man mußte sich jedoch sehr beeilen, denn um 9.45 wurde schon das Licht im Speisesaal ausgemacht, und das Büffet abgeräumt. Das Büffet, morgens, sehr eintönig. Abends, Hühnchen und Hackfleisch aller Art. Nicht einmal gab es Fisch. Obst schien in der Türkei eine seltenheit zu sein...wechselnd gab es Äpfel oder Orangen. Die Preise, für Getränke um das doppelte teurer als ausserhalb des Hotels. Es dürfen, keine Speisen und Getränke von draussen mitgebracht werden. Eine schon fast leere Dose Cola wurde mir bei der Ankunft im Hotel, sofort abgenommen.
Das Personal sehr nett... das war aber auch schon das positivste am gesamten Hotel. Trinkgeldboxen an jeder Ecke. Das Führungspersonal (Manager), stempelt seine Gäste, als immer nörgelnde, kein Geld besitzende, und viel zu anspruchsvolle Gäste ab. So äußerte er sich gegenüber Gästen. Der Reiseveranstalter GTI, schien keine Lust zu haben, auf die immer wachsende Unzufriedenheit sehr vieler Gäste einzugehn.
Lage?!?.. Also, Einkaufsmöglickeiten, hat man in der Türkei immer, dafür wird da schon gesorgt. Das Hotel liegt in einem der Stadtrandbezirke von Side. Man erreicht das Zentrum entweder über den Strand, oder über die Hauptstrasse, die nur wenige Meter vom Hotel lag. Über den Strand läuft man ca. 30 Minuten. Doch meist fuhren wir mit einer der vielen Dolmusch´s (private Busse),pauschal 1 Euro pro Person. Die Fahrt mit einem Taxi sollte nicht mehr als 5 Euro kosten. Der Preis ist vorgegeben, notfalls handeln :). Wie schon in vielen Bewertungen beschrieben, erreicht man den Strand nur über eine 4-spurige Autobahn ?!? Keine Tempobegrenzung ?!?. Im November auch schon sehr gut befahren, konnten wir uns schon vorstellen, wie schwer es in der Hauptsaison war, diese mit Kindern und Gepäck zu überqueren. Über einen hoteleigenen Strand verfügt das Hotel NICHT. Die Strände sind meist Hoteleigen!!! Wenn ein Hotel also nicht über einen eigenen Strand verfügt, darf man sich mit dem Pool vergnügen. Linda-Bar, wie schon oft erwähnt, DULDET die Gäste auf ihren kostenlosen Liegen. Man sollte dann aber nicht eigene Getränke mit zum Strand nehmen, sondern sich fairerweise diese auch in der Bar bestellen. Frischgepresster Orangen- oder Granatapfelsaft 1 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fitnessraum (durch eine Glasfront vom Restaurant aus gut einzusehn) bestehend aus einer Tischtennisplatte und drei zum Teil nicht funktionstüchtigen Fitnessgeräten. Ein Billardtisch schmückte die Eingangshalle, jedoch 1 Stunde Spielspass... viel zu lang... für 5 Euro. Keine Animation, doch auf die konnten wir gut verzichten. Die Bar in der Eingangshalle nur ein paar Stunden am Tag besetzt. Die Bar am Pool geschlossen(lag wohl an der Saison). Das Hallenbad schon ab 17.30 geschlossen. Der Pool, umgeben von reichlich Liegestühlen. FÜR KINDER ABSOLUT NICHT GEEIGNET. UNTERHALTUNGSPUNKT NULL! Nehmen Sie sich viele Spiele und Karten mit... damit sind die langen Abende im Winter rumzukriegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |