- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist recht klein. Es scheint in ungarischer Hand zu sein. Der Chef ist aus Ungarn, ebenso der Koch der Kellner usw. Es waren etliche Gäste aus den östlichen Ländern, wie Ungarn und Tschechien dort, aber auch deutsche Gäste aller Altersgruppen. Die Weiterempfehlungsrate von 92% ist für uns nicht nachvollziehbar. Vielleicht hätten wir mehr auf die Anzahl der Bewertungen schauen sollen. Auch ist es in unseren Augen niemals ein 4 Sternehotel. Wir waren eine Woche vorher in einem anderen 3 Sternehotel im Salzburger Land zu Gast. Dieses war insgesamt viel besser als das Hotel Panorama. Vielleicht waren wir auch deshalb so enttäuscht. Da die Zell am See/Kapruncard inclusive ist, haben wir viel unternommen. Die Umgebung ist herrlich. Der Wanderbus kostet nur 1 €. Wir haben wegen der Parkplatzsituation vor dem Haus oft den Bus benutzt. Das hat prima geklappt,denn die Verbindung ist gut.
Die Zimmer machten einen recht abgewohnten Eindruck. Das Bad schien renoviert worden zu sein. Unsere Matratzen waren durchgelegen. Von der Sauberkeit her konnte man allerdings zufrieden sein. Im Zimmer fehlte noch eine Sitzgelegenheit. Es war nur ein Stuhl vorhanden.
Von der Gastronomie waren wir am meisten enttäuscht. Zum Frühstück gab es die billigen vorgebackenen Brötchen von Aldi oder Lidl. Der Kaffee war eine Zumutung. Es stand eine Pumpkanne da und dort bediente man sich. Irgendwie schmeckte der Kaffee immer abgestanden und war oft nur lauwarm. Auch erinnerte alles mehr an eine Kantine. Es gab nichts besonderes. Das Salatbüfett abends war sehr käglich. Typisch österreichische Schmankerl suchte man vergebens. Beim Abendbüfett wurde auch sehr schleppend nachgereicht. Uns hat das Essen oft nicht geschmeckt. Die gesamte Atmosphäre im Restaurant und an der Bar hatte kein 4 Sterneniveau. Einziger Lichtblick waren saubere Tischtücher und Stoffservierten zum Abendbrot.
Freundlich war das gesamte Personal, obwohl die Deutschkenntnisse nicht bei allen gut waren. Das Hotel war allerdings meist unterbesetzt. Es fehlte Personal,so das zum Beispiel die Rezeption oder die Bar nicht immer besetzt war. Attilla der Kellner war oft für alles allein zuständig und das konnte er nicht schaffen.
Die Lage des Hotels ist gut. Es liegt ruhig in einer Seitenstraße. Von der Terrasse und den meisten Balkons hat man bei guter Sicht einen schönen Blick auf die Berge. Den Wanderbus erreicht man nach einem kurzen Fußmarsch von ca. 10 Minuten. Die Pakkplatzsituation vor dem Hotel ist schlecht. Oft reicht der Platz nicht für alle Autos.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Liegewiese entpuppte sich als Kinderspielpatz..Die tschechischen Gäste waren dort recht laut ,so das wir nicht viel auf unserem Balkon geseessen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helga & Klaus |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 19 |