Alle Bewertungen anzeigen
Corinna (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Dezember 2013 • 3-5 Tage • Stadt
Durchwachsen gut
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel hat 12 Stockwerke und verfügt über 312 Zimmer und Apartments. Das Hotel ist nicht das modernste, aber trotzdem schlicht und geschmackvoll eingerichtet. Im Hotel selber kann man nur frühstücken. Zum Mittagessen und Abendessen kann man in das gegenüberliegende Hotel Panorama gehen, welches über 4 Sterne verfügt. Wir haben während unserer Reise hauptsächlich Deutsche angetroffen. Zudem waren einige Afrikaner der Show "Afrika Afrika" zu besuch. Kleines Manko ist, dass das Hotel nur über zwei Lifte verfügt. Trotzdem ging das immer recht schnell und wenn man nicht gerade ganz oben wohnt, kann man auch die Treppe nehmen. Wir sind Anfang Dezember nach Hamburg gereist, um das Musical "Der König der Löwen" anzuschauen. Da die Karten sonntagsabends am günstigsten sind, sind wir Freitag um 22.00 Uhr angereist und dafür erst montags zurückgefahren. Der Besuch des Musicals ist wirklich zu empfehlen. Wenn man im Dezember in Hamburg ist, bieten sich folgende Ausflugsziele: Winterdom, Weihnachtsmarkt am Rathaus (samstags mit Weihnachtsparade), Weihnachtsmarkt an der Alster und der St.Pauli-Weihnachtsmarkt. Zudem kann man das Miniatur-Wunderland gut besuchen. Man kann vorher im Internet einen Termin machen und muss dann nicht anstehen. Zudem empfiehlt sich natürlich ein Besuch der Reeperbahn (muss man mal gesehen haben, aber nicht lange bleiben), ein Besuch der Landungsbrücken und des Restaurants "Schwerelos", das etwas außerhalb liegt. Weiterhin lohnt sich die Besichtigung des Rathauses (3€ pro Person mit Hamburg-Card) sowie eine Hafenrundfahrt. Wenn man den Kiez mal besonders gut kennenlernen will, kann man im Internet eine Führung mit Olivia Jones buchen. Das ist wirklich lustig und informativ. Ein besonderes Highlight ist die sogenannte "20up-Bar", die im 20. Stock eines noblen Hotels an den Landungsbrücken liegt. Dort hat man wirklich einen atemberaubenden Blick über den Hafen. Vorsicht: Es gibt einen einfachen Dresscode, der auf der Internetseite einzusehen ist. Da man viel läuft, sollte man natürlich gutes Schuhwerk dabei haben. Mit der U-Bahn und S-Bahn ist eigentlich alles gut in Hamburg erreichbar. Es lohnt sich also das Kaufen der Hamburg-Card (entweder vorher im Reisebüro oder vor Ort am Hauptbahnhof). Wenn man aus NRW anreist, lohnt sich zudem das Fahren mit dem HKX (Hamburg-Köln-Express). Man kann mit dem Zug relativ komfortabel und günstig nach Hamburg reisen. Leider fehlen manchmal Wagons, sodass Sitzplatzreservierungen wegfallen. Da muss man sich dann schon mal mit der Platzsuche beeilen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Doppelzimmer sind ausreichend groß und bieten wirklich viel Stauraum. Die Möbel waren nicht die modernsten, aber auch nicht die ältesten und waren in einem guten Zustand. Das Zimmer war sauber. Lediglich der Teppich war ein bisschen fleckig und auch die Badewanne hatte ein paar Lackschäden. Das Zimmer verfügte über zwei Einzelbetten (lassen sich auf Grund eines flexiblen Systems bequem zusammenschieben), einen Schreibtisch, zwei Stühle, einen kleinen Tisch, einen kleinen Kühlschrank, einen kleinen Flachbildschirm, ein Telefon, eine Schrankwand sowie ein Bad mit Badewannendusche und WC. Die Zimmer waren bis auf das Bad gut schallgedämmt. Leider konnte man trotzdem durch die Tür Geräusche aus dem Flur wahrnehmen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel verfügt lediglich über einen Frühstückssaal. Frühstücken kann man von 5.30-11.00 Uhr. Zu den Stoßzeiten ist der Frühstückssaal am Wochenende sehr voll. Besonders wenn man mit vielen Personen verreist, muss man schon mal ein paar wenige Minuten auf einen Platz warten. In der Woche ist das aber kein Problem. Zum Frühstück bekommt man verschiedene Brötchen, Brot, Marmelade, Käse, Wurst, Nutella, Frischkäse, Butter, Margarine und Schmierkäse. Es gibt gekochte Eier, Müsli, Corn-Flakes und Schokoflakes mit Milch. Es gibt Kaffee, stilles Wasser sowie Fruchtsaftgetränke mit Zucker in den Geschmacksrichtungen Multivitamin und Orange. Man kann auch einen Apfel bekommen. Zudem gibt es verschiedene Joghurtsorten und Obstsalat. Die Auswahl ist also gut. Das Frühstück wird in Buffet-Form organisiert und schnell nachgelegt. Die Atmosphäre war wirklich nett.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist wirklich sehr freundlich. Dies gilt für die Reinigungskräfte, das Personal im Frühstückssaal als auch für das Personal an der Rezeption. Letzteres war sogar 24h mit zwei Personen besetzt. Das Personal sprach Englisch und Deutsch. Über weitere Fremdsprachenkenntnisse kann ich leider keine Auskunft geben. Unsere Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und aufgeräumt sowie nach Wunsch die Handtücher gewechselt. Positiv ist, dass man bis 24.00 Uhr Pizza auf das Zimmer bestellen kann. Zudem kann man sich per Telefon von der Rezeption wecken lassen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt etwas außerhalb im Ortsteil Billstedt im Osten Hamburgs. Billstedt kann gut mit der U-Bahn erreicht werden. Auch der Weg zum Hotel ist dann relativ einfach. Leider muss man zur U-Bahn einen Weg von mind. 10 Minuten einrechnen. Zudem braucht die U-Bahn bis ins Zentrum auch nochmal 10-15 Minuten. In der unmittelbaren Umgebung des Hotels findet man das große Einkaufszentrum von Billstedt, ein Restaurant am Fuße des Hotels, MC Donalds, eine Tankstelle sowie kleinere Geschäfte wie Friseure und Imbisse usw. Zum Feiern sollte man eher die Reeperbahn aufsuchen. Es gibt viele Bewertungen des Hotels, in denen man vor vielen Migranten in diesem Stadtteil gewarnt hat. Natürlich gilt es spät abends nicht allein durch Billstedt zu laufen. Das gilt, besonders für Frauen, aber sicherlich in jeder Stadt. Uns hat niemand blöd angequatscht oder belästigt. Wir haben uns auf dem Weg ins Hotel zu keiner Zeit unsicher gefühlt. Zu erwähnen ist zudem der Verkehrslärm. Das Hotel liegt direkt an einer großen Kreuzung. Nachts kann man, wenn man nicht allzu empfindlich ist, das Fenster auflassen. In den frühen Morgenstunden ist es leider doch etwas laut, sodass man Ohrstöpsel benötigt oder eben das Fenster schließen muss. Da das Zimmer jedoch trotz abgedrehter Heizung immer ziemlich warm war (4. Stock), haben wir das Fenster lieber offen gelassen. Auch für Leute, die es gern dunkel haben, ist es doch relativ hell im Zimmer, da die Vorhänge nicht optimal verdunkeln. Mein Tipp: Schlafmaske.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Hotel ist eher gedacht für Städtereisende, die lediglich im Hotel übernachten. Somit gibt es auch wenig Unterhaltung. Es gibt im Erdgeschoss einen kleinen Raum mit einem Spieleautomat, einem Gerät, das Schuhe putzt, Sitzmöglichkeiten sowie einen Billardtisch. Eine Bar oder ähnliches gibt es nicht. Getränke kann man am Automaten bekommen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2013
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Corinna
    Alter:19-25
    Bewertungen:50