- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hamburger 3-Sterne-Hotel Panorama Inn in Hamburg bezeichnet sich selber als Boardinghouse. Hierbei handelt es sich um einen Beherbergungsbetrieb, welcher Zimmer oder Apartments mit hotelähnlichen Leistungen in meist städtischer Umgebung vermietet. Das mit über dreihundert Zimmern große Hotel liegt im Hamburger Stadtteil Billstedt (69.000 Einwohner) genau an einer großen Kreuzung mit zwei mehrspurigen Hauptverbindungsstraßen. Das Haus ist insgesamt sauber, hat aber teilweise eine äußerst alte Infrastruktur. Die Teppiche auf den Fluren und in den Zimmern, der Lack an den Flur-Verbindungstüren, sowie das ganze Drum-Herum von der Tiefgarage bis hin zum Treppenhaus müssen als sehr einfach und stark renovierungsbedürftig bezeichnet werden. Es gibt sicherlich bessere 3-Sterne-Hotels. An unserem Wochenende hielten sich im Hotel viele deutschsprachige Gäste auf aber auch welche mit osteuropäischer Aussprache. Wie kann man nun einem Hotel eine Weiterempfehlung geben, wenn man letztendlich in den zwei Nächten nur schlecht schlafen konnte, was aber nicht am allgemeinen Hotelbetrieb lag aber auch so nicht sein durfte. Die Matratzen und die Betten waren gut, nur das Zimmer heizte sich nachts so auf, dass wir nicht ohne geöffneten Fenster schlafen konnten - und dann kam der Außenlärm. Auch von innen kam Lärm, nämlich von sich nicht zu benehmenden heimkommenden und angetrunkenen Gästen. Aufgrund eines besonderen HRS-Tarifes von 39 Euro pro Nacht und Zimmer würde ich das Hotel für die Wintermonate gerade noch empfehlen. Für heiße Sommertage würde ich auf keinen Fall dies Hotel buchen.
Die Zimmer waren normal groß. Möbel und Beleuchtung wirkten sehr einfach. Es gab einen kleinen intakten Kühlschrank, ein älteres Telefon und einen neuwertigen Samsung-Flat mit allen SAT-Programmen. Die Toilette war ebenso ausreichend groß aber einfach möbliert. Wir hatten eine Badewanne, die aufgrund ihrer Höhe vielleicht für den Ein- oder Anderen zum Duschen etwas zu hoch zum Einsteigen war. Wie schon gesagt, mit geöffneten Fenster wegen des Verkehrslärms zu schlafen, war schon etwas schwierig. Besonders in der Samstagnacht wurden wir zigmal wach durch ein längeres Verprügeln einer Türkin durch ihren Mann, durch rasante PKW-Starts mit dröhnenden Motoren, lautem Gesang Besoffener mit "Hölle, Hölle, Hölle" und "es gibt kein Bier auf Hawaii" und ständigen Tatütata von Blaulichtfahrzeugen. Der Höhepunkt unseres Adventswochenendes kam aber morgens um 6 Uhr. Nach einem Toilettengang stellte ich fest, dass das Leitungswasser nicht mehr lief. Wie wir dann an der Rezeption hörten, hatte es in der Nacht einen Wasserrohrbruch gegeben, der noch nicht repariert werden konnte. Mit zwei Flaschen Mineralwasser schnell die Zähne geputzt, eine schnelle Katzenwäsche hingelegt und in dem gegenüberliegenden Partnerhotel in einem Kellerraum gefrühstückt, um den späteren großen Ansturm klagender Gäste zu entgehen. Dadurch hatten wir einen anderen Vorteil - eine ziemlich leere Autobahn.
Der Check-In war freundlich und schnell. Der Check-Out wegen einer Besonderheit (wird gleich beschrieben) etwas mehr reserviert. Wir hatten im Vorfeld aufgrund des starken Verkehrs rund um dem Hotel per Email um ein ruhiges Zimmer gebeten. Dies wurde uns sehr schnell vom Hotel bestätigt. Wir bekamen das Zimmer 349 und hatten bis zur Straße noch eine Parkpalette als Abstand dazwischen. Gleich vorweg gesagt, kein wirklich ruhiges Zimmer (auch dazu gleich etwas mehr).
Die U-Bahn-Station "Billstedt" liegt mit einem direkten Zugang hinter dem großen Einkaufszentrum mit Media-Markt, Karstadt und C&A. Mit dem 9-Uhr-Gruppen-Ticket für 10,40 Euro erreicht man mit der U2 nach einer Viertelstunde den Jungfernstieg oder steigt am Berliner Platz um in Richtung Landungsbrücken und St. Pauli. Neben dem attraktiven Einkaufszentrum befinden sich noch diverse andere Einkaufsmöglichkeiten sowie eine lange Reihe von türkischen Geschäften genau dem Hotel gegenüber. Bei genauer Betrachtung kann man hier schon von einer türkischen Umgebung sprechen, das man vor allen Dingen nachts hört. Da alles sehr sauber wirkte und wir die Türkei als Urlaubsland mögen, haben wir in dem großen türkischen Frischmarkt einige äußerst günstige Gewürze gekauft.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 68 |