- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Beschreibung der Apartmentanlage von Jean aus dem Juni 2006 können wir voll zustimmen. Ergänzen möchten wir noch, das Frau Rena Papadakis auch Deutsch spricht und versteht. In unserer Reisezeit waren Gäste aus Italien und auch Spanien in der Anlage. Rumänen sind uns keine aufgefallen, Russen auch nicht. Bedingt durch die grüne Umgebung und den vielen Flußläufen gibt es viele Mücken, die in den Abendstunden auf alles jagt machen was sich bewegt. Empfehlenswert ist daher ein gutes Mückenschutzmittel und eine Salbe wenn die Mücken es doch geschafft haben. Einen Mietwagen sollte man unbedingt für ein oder mehrere Tage mieten um die Insel zu erkunden. Das fahren macht da wirklich noch Spass. Die Landschaft ist schön, es wird rücksichtsvoller gefahren und es gibt noch keine elektronische oder personelle Macht, die versucht einem bei jeder Gelegenheit das Geld aus der Tasche zu ziehen. Die Bundesstraße die einmal fast über die ganze Insel führt, ist eine schnelle Verbindung zu den größeren Orten. Wer aber mehr Land und Leute sehen möchte, wählt lieber die alte auch gut ausgeschilderte Strecke mit wenig Verkehr durch die Dörfer.
Die Zimmer machen einen geräumigen und sauberen Eindruck. An die tatsächlich knochenharten Matratzen und etwas kleineren Betten muss man sich aber erst gewöhnen. Die Küchenzeile war sauber und gut eingerichtet. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei. Im Bad hat man durch die niedrige Duschwanne nach dem Duschen leicht eine kleine Überschwemmung, aber mit o. g. Duschmatte gehts auch trockenen Fusses aus dem Bad.
Wir haben keine Speisen im Apartment zubereitet, sondern sind im Ort Frühstücken und Abendessen gegangen. Ein einfaches Frühstück kostet ab ca. 3, 50 Euro. Wenn man dazu Eier, Croissant und frisch gepressten Orangensaft möchte, kostet das Frühstück schon mal 6 - 7 Euro pro Person. Abends bekommt man für ca. 9 - 15 Euro inkl. Getränke je nach Geschmack, Taverne und Hunger pro Person schon gutes Essen. Wer sich selbst versorgen möchte, kann in den diversen Supermärkten alles dafür finden.
Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Bettwäschewechsel war 2 x die Woche. Einzige Schwachpunkte: Die Handtücher wurden nur 2 x die Woche gewechselt und es gab kein Bad/Duschvorlage-Tuch auf das man nach dem Duschen treten konnte. Wir haben uns so ein Tuch für 3 Euro im Ort gekauft. Die Tücher gibts da wirklich an jeder Ecke.... - so ein Zufall ;-)
Nachdem wir in Chania gelandet waren, ging es erstmal in das stockdunkle Ankunftsterminal (Stromausfall auf dem Flughafen). Nach ca. 30 Min. war der Strom wieder da und das Leben ging weiter. Da wir schon auf mehreren griechischen Inseln Urlaub gemacht haben und Stromausfälle auf allen Inseln regelmäßig vorkommen, war das jedoch für uns nicht ungewöhnlich. Wir hatten über Attika gebucht und wurden mit dem Taxi ins Hotel gefahren und auch pünktlich nach Urlaubsende wieder abgeholt. Die Lage der Apartmentanlage ist optimal. Zum Orts-Strand ist es ca. 200m. Wer nicht wie die Sardienen am Orts-Strand liegen möchte, geht lieber nochmal 10-15 Min. weiter zum großen Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Papadakis wird nichts angeboten. Minigolf, Griechische Live-Musik mit Tanz usw. gibt es in vielen Anlagen genügend im Ort. Fürs sportliche gibts noch am Hauptstrand Wasserski, Tretbootverleih, Windsurfing usw.. Setzt aber einen Fußmarsch am Hauptstrand von ca. 10 Min voraus, da es einen Anbieter nur beim Hotel Mare Monte Beach gibt. Wem das Wasser am Anfang des Hauptstrandes durch den Zulauf des Bergflußes zu kalt ist, spaziert auch einfach bis zum Mare Monte Beach. Da ist dann auch die gewohnte Mittelmeer-Badewannen Wassertemperatur zu finden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 20 |