Das Hotel ist zwar etwas in die Jahre gekommen, doch die Ausstattung ist okay. Die Zimmer sind sauber, die Bäder saniert. Unser defekter Fön wurde nach Beanstandung sofort ausgewechselt. Probleme gab es mit der Klimaanlage, so dass es zwei Nächte lang echt kalt war. Dafür gab es zusätzliche Decken und wir konnten in ein wärmeres Zimmer wechseln. Leider konnten wir die herrliche Poollandschaft nicht nutzen, weil es dafür zu kalt war. Der Wind war heftig, doch fürs Wetter kann ja wirklich niemand. Familienurlaub im Sommer ist deshalb wohl besser hier als über den Jahreswechsel. Urlaub zum Jahreswechsel ist für Familien mit Kindern hier eher weniger gut. Im Sommer ist das Hotel sicher super. Wenn man nicht vergisst, dass man hier in Tunesien und nicht in Deutschland ist und deshalb über manchen kleinen Mangel hinwegschaut, ist der Urlaub hier aber auch im Wenter reizvoll. Übrigens - die Tunesier brauchen jeden Touristen, denn nach ihrer Revolution ist vieles eingebrochen und die Menschen sind arm und brauchen jeden Arbeitsplatz. Die Herzlichkeit des Personals jedenfalls hat uns sehr beeindruckt!
Die Zimmer haben keine Luxuasausstattung. Aber es ist alles das, was man benötigt. Wenn die Klimaanlage funktioniert!
Absolute Spitze war der Service im Restaurant des Hotels und im Strandrestaurant. Sadok, einer der Kellner im Restaurant, hat uns jeden Wunsch von den Lippen abgelesen und war äußerst flink. Das erlebt man so in keinem deutschen Restaurant. Die Küche war spitzenmäßig. Der Koch hat internationale Erfahrung und bietet sie auch in Form von vielen Leckereien. Wer da zu meckern hat, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Fleisch,Fisch, Gemüse, Obst und Backwaren - es war alles frisch und sehr lecker. Zunehmen ist da garantiert.
Trotz diverser Verständigungsschwierigkeiten mit dem Personal, an der Rezeption spricht man kaum deutsch, fast nur französisch, klappt die Kommunikation. Es gibt ja Schulenglisch, Hände und Füße! Und im Notfall gibt es ja Ursula und den Reiseleiter. Beschwerden werden auf jeden Fall ernst genommen. Unser erstes Zimmer war nicht so toll, der Ausblick auf Lüftungsanlagen weniger schön, also durften wir umziehen und hatten dann einen tollen Blick auf Meer und Poollandschaft. Den Zimmermädchen sollte man öfter ein kleines Trinkgeld geben.Die müssen nämlich ordentlich ran. Sie geben sich auf jeden Fall große Mühe. Weniger gut fanden wir die Annimation. Sie fiel äußerst mager aus. Die Silvesterparty war nur auf Erwachsene ausgerichtet. Für Kinder war nichts vorbereitet, sie langweilten sich teilweise.
Das Hotel liegt fast genau zwischen Hammamet Altstadt und Yasmin, einem fast völlig neu errichteten Urlaubsort für Touristen. Der Sandstrand ist sehr sauber, allerdings verderben einem Tunesier mit Pferden und Kamelen die Lust auf lange Aufenthalte dort. Sie versuchen Familien mit Kindern regelrecht abzuzocken. Für Ausflüge und Einkäufe kann man sich ein Taxi nehmen, das nur wenige Minuten bis nach Hammamet oder Yasmin braucht. Die Preise fürs Taxi sind sehr günstig, trotzdem sollte man nicht nach ausgehandeltem Preis, sondern Taxometer fahren. Das ist noch günstiger. Ausflugstips hat das sehr freundliche Hotelpersonal parat, vor allem Ursula Nabti, Schweizerin und gute Seele des Hauses, hilft mit Rat und Tat und hat so manchen Gehemimtip,wo man Tunesien auch noch ursprünglich erleben kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da der Außenpool nicht beheizt und das kleine Schwimmbad oft überfüllt war, war baden im Dezember/Januar nicht möglich. Ein Schock war das Fitnesstudio - schmudelig und die Geräte waren teilweise defekt. Daran muss von seiten des Hotels auf jeden Fall gearbeitet werden. Unterhaltung war während unseres Aufenthaltes schwach. An der Bar konnte man es sich zwar gemütlich machen, doch das wars. In einem separaten Raum kann man gegen Gebür Flipper oder Billard spielen - das kostet auf Dauer.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Dezember 2011 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Anka |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 4 |
Liebe Gäste Herzlichen dank für Ihre kritische aber positive Bewertung. Wir haben in der Zwischenzeit ein neues Animationsteam und einen neuen Chef. Für die Pferde- und Kameltreiber am Strand ist das Hotel nicht verantwortlich und leider sind sie nicht seriös. Im Dezember/Januar gibt es keine berittene Polizei, die die Gäste vor solchen Leuten schützt wie im Sommer. Die Geräte im Fitnessraum werden von einer Firma in Tunis zur Verfügung gestellt und gewartet, die über die Feiertage nicht gearbeitet hat. Es tut uns leid, dass Sie vom Fitnessangebot nicht profitieren konnten. Wir würden uns aber sehr freuen, Sie dieses Jahr wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Ihr Paradis Palace Team !

