- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Parador in Gran Canaria hat eine Traumlage mit Blick ins Tal von Tejeda. Die Zimmer sind großzügig und schön eingerichtet. Die verwendeten Materialien sind sehr schön. Das Bad ist ebenfalls sehr großzügig, sodaß hier genügend Platz herrscht, auch für einen längeren Aufenthalt. Die tägliche Reinigung war auf einem hohen Niveau. Wir leisteten uns das etwas teuere Paradorfrühstück für 15 Euro pro Person, was sehr gut war. In der Reisezeit April waren lediglich 6 Zimmer belegt. Der Parador ist das optimale Hotel für Wanderungen in der näheren Umgebung. Hauptsächlich wird dieses Hotel von Spaniern genutzt, es gibt allerdings 2 Rezeptionistinnen aus Deutschland. Im Restaurant wird ebenfalls deutsch verstanden. Der Parador ist unserer Meinung das optimale Quatier zum Wandern auf Gran Canaria. Die beste Reisezeit ist sicherlich für diesen Zweck das Frühjahr und der Herbst. Alternativen zu der recht teueren Parador Verpflegung gibt es eigentlich nur im 9 Kilometer entfernten Tejeda ,
Sehr große und schöne Zimmer mit allem was man braucht. Einzige Einschränkung ist das man über Satellit nur 2 deutsche Sender bekommt, aber wer schaut in dieser Traumlage schon Fernsehen. Uns wurde vom Zimmerservice 2 mal ein reichhaltiger Teller mit Trauben, Gebäck und Kuchen kostenfrei aufs Zimmer gestellt. Das Hotel wurde im Februar 2009 eröffnet. Daher ist alles noch sehr neu und gepflegt. Im Gang zu den Zimmern liegt ein dicker Teppich, über den man zu schweben scheint.
Das Paradorfrühstück (15 Euro) ist zugegeben etwas teuer, dafür ist es aber sehr umfangreich. Spiegeleier, Tortillas, Rühreier usw. werden heiß vorbereitet als kleine Häppchen und bieten wirklich auch etwas fürs Auge. Hat man einen besonderen Wunsch so wird auch das ecxclusiv zubereitet. Beim Abendessen kann man sich sein Menü für 30 Euro selbst aus der Karte zusammenstellen. Auch hier herrscht eine hohe Qualität.
Das Personal ist sehr freundlich und nett. Es gibt sogar 2 deutsche Angestellte die gerne behilflich sind. Das Englisch von einigen Angestellten ist manchmal nicht verständlich, was aber nicht sonderlich schlimm ist. Wie in Paradores gewohnt sind die Zimmer sehr sauber, man allen Hotelkomfort wie Zimmerservice, Reinigung etc.
Der Parador ist der optimale Ausgangspunkt für Wanderungen im zentralen Gran Canaria. Mehrere direkte Wanderungen sind am Cruz de Tejeda ausgeschildert und führen unter anderem nach Artenara, dem höchsten Dorf in Gran Canaria. Die Wanderwege sind alle relativ leicht zu absolvieren. Man sollte sich jedoch Karten zulegen bzw. noch besser GPS benutzen, da man nicht immer eine gute Kennzeichnung der Wege hat. Sollte der Spa Bereich irgendwann fertig sein, ist diese Anlage für einen Wander- und Relaxurlaub absolut zu empfehlen. Die Einkaufsmöglichkeiten in den Bergen von Gran Canaria sind natürlich sehr begrenzt. Es gibt einige Verkaufsstände einheimischer Baurern am Cruz. Ansonsten ist der nächstgrößere Ort San Matteo mit einem Einkaufsladen, allerdings ca. 20 Minuten Autofahrt ist notwendig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool und Spa Bereich ist noch geschlossen. Auf Nachfrage wurde uns mitgeteilt, daß die zuständige spanische Behörde noch nicht soweit wäre.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer. |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |