- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein großer, burgähnlicher Palast mit gr. Innenhof. Der gesamte Hotelbereich ist ausgestattet mit Antiquitäten, die Möblierung gediegene, schwere Möbel. Sehr breite Gänge mit vielen Sitzgruppen, sehr große, hohe Zimmer u. geschmackvolle Marmorbäder mit Wanne, Bidet etc. vermitteln einen luxuriösen Eindruck. Die Mauern sind sehr dick, was ein guter Schallschutz ist. Pflegemittel im Bad stehen zahlreich zur Verfügung. Die Zimmer sind sauber. Frühstück o. Halbpension muß extra gebucht werden. Anfang Januar waren hpts. spanische Gäste da, auch Engländer u. Deutsche vom Einzelreisenden bis zu Familien. Das Parken ist ein kl. Problem, das Hotel selbst bietet nur wenige Plätze, Stadtparkplätze sind teuer u. es gibt schnell empfindliche Strafen. Das Hotel bietet ein bißchen Vergünstigung in einem ca. 7 min. Fußweg entfernten Parkhaus. Wem das Frühstück zu teuer ist: ca.6 Häuser weiter ist eine kl. gute Bäckerei, eine Tasse Tee o. Cafe kosten je 1€. Gehen Sie in ein Restaurant u. lassen sich zu einem gedeckten Tisch führen wird es meist teuer. Wir haben die besten Erfahrungen mit Tapasbars gemacht, abends erst ab ca. 20,30h für Essen. Etwa Besonderes ist das Museum Semana Santa. Die Museen sind Montags geschossen.
Große, hohe, helle Zimmer in warmem Gelbton gestrichen mit Minibar, Safe, Telefon, Flachbild-TV. Kein Balkon. (siehe 1.Abschnitt)
Es gibt mehrere Restauranträume. Das Essen im Restaurant ist gut u. teuer, die kleinen Mahlzeiten in der Tapasbar empfanden wir viel zu klein und viel zu teuer. Die Getränkepreise sind für gehobene Gastronomie okay. Es gibt landestypische Spezialitäten, die Beilagen zum Fleisch z.B. gelten als extra Gang. Das Frühstück ist sehr reichhaltig, mit vielem frischem Obst, besten Säften, zahlreichem span. Gebäck zum üblichen Buffet. Sehr angenehme, ruhige Atmosphäre.
Das Personal, ob an der Rezeption, als Kellner oder Zimmerfrau waren alle ausgesprochen freundlich . Wenig Englischkenntnisse u. noch weniger Deutsch, die Verständigung klappte trotzdem. Alles sauber.
Die Lage des Parador ist einzigartig, mitten in der Altstadt. Zu den Museen sind es nur wenige Minuten, genauso zu den belebten Einkaufs- u. Flanierstraßen mit den unzähligen kl. Läden, der Markthalle u. Tapasbars. Vom Hotelkomplex hat man eine weite Aussicht auf den Duero u. die Ebene.Wir hatten Probleme, das Parador durch die schmalen Gassen mit dem Auto zu finden.Madrid mit seinem Flughafen ist knapp drei Autostunden auf sehr guten Autobahnen erreichbar, teilweise Maut. Salamanca ist ca. eine Autostde. entfernt. Vor der Stadt gibt es ein gr. Einkaufszentrum mit Aldi. Abends ist die Altstadt voller Leben u. die Tapasbars absoluter, lautstarker Treffpunkt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Kinder fand sich in diesem großen Hotel leider kein Spielzimmer, der Fitnessraum ist sehr bescheiden ausgestattet. Ein kl. Pool in wunderschöner Aussichtslage ist den Sommermonaten vorbehalten. Einen Internetzugang sah ich nicht, habe auch nicht danach gefragt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marianne |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 8 |