Alle Bewertungen anzeigen
Ulrich (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2012 • 1-3 Tage • Stadt
Das Bolgerini ist kein Hotel
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

GESAMTEINDRUCK Das Hotel Bolgerini liegt im Osten direkt an der sehr geschäftigen und sechsspurig befahrenen Frankfurter Allee. Das Gebäude wurde wahrscheinlich in den 30er Jahren gebaut und erinnert an die Architektur von Speer in München. Sechs bis stellenweise siebenstöckig ragt das heruntergekommene Gebäude in die Höhe. Verziert ist es außen mit vielen bunten Graffitis, die das Ambiente des Hotels schon erahnen lassen. Die Rezeption ist in einem kleinen Ladenraum und entgegen der Informationen auf der Website des Hotels nicht von 10 bis 22 Uhr, sondern nur von 12 - 20 Uhr besetzt. So wurden wir auf unserer Fahrt nach Berlin bereits um 18:30 angerufen und gefragt, wann wir denn kommen würden, da wir die letzten seien, die noch kämen und die Dame wolle schließlich irgendwann nach Hause. Endlich angekommen wurden wir aus der Rezeption hinaus in den ersten Stock des Wohnhauses geführt, in dem der kleine Laden als Rezeption missbraucht wird. ZIMMER Denn das ist die eigentliche Seele des Hotels: Es ist kein Hotel. Irgendjemand hatte die gewinnträchtige Idee, den gesamten ersten Stock von diesem Gebäude zu kaufen oder anzumieten und jedes einzelne der etwa 20 Zimmer mit Bädern auszustatten. Voilá es ward eine Herberge geboren. Das Zimmer sieht auf den ersten Blick sehr passabel aus und man ist doch überrascht, nach dem man durch ein Angst einflößendes Treppenhaus geht und hofft nicht gleich von einer der vielen, historischen, geheimen Staatspolizeien unseres Landes kassiert zu werden. Das Bett erweist sich als lustige Quietsche-Orgie mit gelegentlich aus dem Rahmen fallendem Lattenrost. Das Bad sieht sehr hübsch und sauber aus, nur darf man das Glasregal über der Spüle nicht anfassen, da es sonst in die Spüle kracht und auch sonstige an der Wand befestigte Gegenstände sollte man einfach nur betrachten und sich darüber freuen, dass sie existieren. Zum benutzen wurde das alles offensichtlich nicht abgebracht. Im Bad bleibt der Duschkopf leider nicht an der Stange, aber das lässt sich ja noch verkraften. Blöd ist nur, dass das Wasser nicht richtig abläuft und man immer im eigenen Sud steht und Angst hat, gleich das ganze Badezimmer zu überfluten. Dass man ein solches Zimmer dennoch relativ sauber halten kann, liegt wahrscheinlich an der engagierten Dame, die sowohl das Frühstück vorbereitet, als auch die Zimmer herrichtet. FRÜHSTÜCK Das Frühstück wird oft als reichhaltig beschrieben. Nein, ist es nicht. Für den Preis ist das Frühstück ok. Es gibt, Brot, Butter, Marmelade, Wurst, Käse, Kaffee, gekochte Eier, Orangensaft und Müsli. Das ist ok und mehr als man für den Preis erwarten kann. Die Brötchen sind wahrscheinlich vom Vortag, da sie immer zäh waren. Aber die Brötchen haben sich wohl dem Geist dieser Unterkunft angepasst: alt und schwer zu verdauen, ein wenig beängstigend. Mein Tipp: Gehen sie in eine Jugendherberge oder gleich in ein teureres aber echtes Hotel. Das Ding ist weder Fisch noch Fleisch, noch Soße oder sonst irgendetwas verdaubares


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Sauber aber in schlechtem Zustand. Einrichtung ist sehr minderwertig


    Service
  • Sehr schlecht
  • Die Dame, die sich um das Frühstück etc. kümmert und wahrscheinlich so gut wie kein Geld für Ihre Arbeit bekommt ist sehr freundlich. Leider wollte man uns zwingen im Voraus zu zahlen und dann auch gleich bar, bitte. Dabei habe ich das Hotel ausgesucht, weil man mit Kreditkarte zahlen kann. So steht es zumindest auf ihrer eigenen Website. Naja, das könne ja wohl jetzt kein Problem sein. Doch ist es!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Bolgerini kann für die gute Lage des "Hotels" nichts. Sonst hätten sie bestimmt auch da noch ihre Standards umgesetzt. Man kommt überall hin, weil die U-Bahn in der Nähe ist. Viele schöne Restaurants und Kneipen sind zu Fuß wunderbar zu erkunden. Jedoch ist man ständigem Verkehrslärm ausgesetzt und wenn dann noch Bauarbeiten am Gebäude hinzukommen, dann ist der Spaß kaum zu übertreffen. Von der Förderung des Bundesregierung, Fenster gegen Schallschutzfenster zu ersetzen, hat das Hotel offensichtlich nicht profitiert.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulrich
    Alter:36-40
    Bewertungen:1