- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich bin meiner Schwester drei Nächte in diesem Hotel gewesen. Von außen wirkt das Hotel leider wenig einladend. Die Fassade macht einen mehr als schäbigen Eindruck (Graffiti etc.). Nach dem Eintreten landet man in einem dunklen Altbau- Hausflur und gelangt über Treppen in den ersten Stock, wo sich das Hotel befindet. Innen machte das Hotel dann einen ganz passablen Eindruck: Das Personal war freundlich und die Räumlichkeiten sauber. Internetzugang gibt es kostenlos mit einem Code über das WLan- Netz. Für einen Städtetrip absolut ok. Mann sollte aber darauf achten, ein Zimmer zur Seitenstraße zu bekommen und Oropax dabei zu haben! Wer günstig reisen will und sich ohnehin wenig im Hotel aufhält, kann dieses Hotel wählen.
Das Zimmer war relativ groß und mit großem Schrank, Garderobe, TV und Schreibtisch ausgestattet. Auch das Bad war groß und sehr sauber. Gefehlt hat leider ein Fön. Im Bad war leider der Griff der Dusche sowie der Mechanismus zur Höhenverstellbarkeit des Duschkopfes kaputt. Die Fenster sind schon etwas alt, aber insgesamt ein sehr gemütliches, schönes Zimmer!
Das Frühstücksbuffet war inklusive und wurde in einem kleinen Flur direkt vor unserem Zimmer aufgebaut. Frühstückszeit ist von 8 bis 10 Uhr. Für eine Nahrungsgrundlage am Morgen in Ordnung: Es gab Aufbackbrötchen, Brot, versch. Aufschnitt, süßen Aufstrich, Eier, Cornflakes, Kaffee, Tee und Orangensaft. Ich persönlich habe etwas Obst oder Joghurt vermisst. Der Frühstücksraum war etwa so groß wie unser Zimmer und damit sehr eng. Die Qualität des Essens habe ich aber als gut empfunden. Wem es gar nicht schmecken sollte: In der direkten Umgebung gibt es diverse, sehr günstige Möglichkeiten zu brunchen (Buffet ab 6€).
Das Personal war sehr freundlich. Das Zimmer wurde während unseres Aufenthaltes einmal gereinigt und es gab neue Handtücher. An den anderen Tagen wurden immerhin die Mülleimer geleert. Die Rezeption war tagsüber immer besetzt.
Sehr positiv ist die Nähe zu den U- Bahn- Stationen (Samariter Str. bzw. Frankfurter Tor) der Linie U5. Damit kommt man innerhalb von ein paar Minuten zum Alexanderplatz und von dortaus in die gesamte Stadt. Auch die Tram hält am Frankfurter Tor. Auch Supermärkte, Restaurants und Bars sind in Friedrichshain reichlich vorhanden. Auch direkt unter dem Hotel befindet sich eine Shisha- Bar. Die haben wir allerdings nicht als störend empfunden (keine große Lärmbelästigung o.ä). Leider viel lauter war die Frankfurter Allee. Unser Zimmer lag nach vorne raus und ohne Oropax konnte man leider kein Auge zu machen, da die Straße auch nachts viel befahren ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |