- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es handelt sich hierbei scheinbar um ein umgebautes Ein-oder Zweifamilienhaus. Daher konnten wir kein Hotelfeeling entwickeln. Pension trifft es wohl eher. Die Einrichtung der Zimmer hat ihre besten Jahre hinter sich und ist eher einem rustikalem Stil zu zuordnen. Die Zimmer waren sauber. Der Preis der Zimmer ist keinesfalls gerechtfertigt. Das Frühstück wird in einem winzigem Raum, welcher gleich als Büro des kauzigen Eigentümers dient, eingenommen. Bei gutem Wetter ist auch die Terrasse verfügbar. Dort ist man in ständigem Kontakt mit den Jagdhunden des Besitzers. Ich kann nur noch kurz unser Checkout hier mal zum Besten geben. Meine Frau hat bezahlt und dem Wirt den Schlüssel übergeben. Nachdem wir unsere Fahrräder aufgesattelt hatten und endlich dieser Pension entronnen waren, wurden wir vom Wirt mit seinem dicken Jägerjeep auf der Landstraße verfolgt und zur Rede gestellt. Er hat behauptet, dass wir den Schlüssel mitgenommen hätten und wollte selbigen nun zurück. Da wir damit nicht dienen konnten, entfachte sich eine Diskussion, welche wir noch nie so erlebt hatten. Dazu muss ich sagen, dass wir auch schon viele Hotels und Pensionen in den unterschiedlichsten Ländern der Welt gesehen haben. Aber so etwa so etwas muss man sich einfach nicht von einem ca. 85jährigen Menschen, der nur das Schlechte in seinen Gästen sieht, bieten lassen. Für den Wirt wäre es besser, sich endlich von diesem Business zurück zu ziehen. Geld ist nicht alles!!!!
Unser Zimmer war von normaler Größe und eingerichtet im Stil"Eiche rustikal". Wers mag...... Das Bad war groß, aber mit einer Badewanne aus den 90er und Handtüchern, welche bei mir im Carport als Putzlappen Verwendung finden würden. Der Kühlschrank ist bestückt mit preiswerten Getränken, welche aber KEINESFALLS außerhalb desZimmers getrunken werden dürfen. Wir hatten uns leider diese Fauxpax erlaubt und wurden abgemahnt.
Der Frühstücksraum war sauber, was wohl an der einzigen netten Dame lag, die aber nur im Haus angestellt war. Das Frühstück wurde mit "selbst gebackenen Brötchen" beworben, welche sich aber als stinknormale Aufbackbrötchen heraus stellten. Außerdem muss man sich knallhart auf eine Frühstückszeit am Abend vorher festlegen und ob man Kaffeetrinker ist.
Wer bei Heckendorf absteigt, sollte seine einschlägigen Englischkenntnisse, wie z.B. das Wort " Okay", nicht anwenden. Ich hatte dies getan und wurde sehr deutlich von dem Eigentümer darauf hingewiesen, dass es wohl keine Deutschen mehr gibt. Man kann den Inhaber als typischen Deutschtümler abtun. Fremsprachenkenntnisse erübrigen sich dadurch. Insgesamt besteht der Aufenthalt dort auf Anweisungen und Zetteln, auf denen auf das Verhalten der Gäste Einfluss genommen werden soll. Leider hatten wir einen Zettel nicht vollständig gelesen, auf welchem stand, dass man die preiwerten Getränke aus dem Zimmerkühlschrank nicht auf der Terrasse verzehren darf. Das wurde uns durch die wuchtige Ehefrau des Besitzers sehr lautstark deutlich gemacht. Gäste werden im Allgemeinen als störend empfunden. Hauptsache ist wohl, dass man bezahlt und den Mund hält. Gäbe es für die Bewertung negative Sonnen, würde ich hier 5 davon verteilen.
Die Pension befindet sich auf einer Anhöhe in einem normalen Wohngebiet. Die Nähe zu Hauptstraße ist deutlich zu hören. Bis zum Zentrum sind es bei guter Kondition ca. 15min zu Fuß.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |