Alle Bewertungen anzeigen
Britta (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2013 • 1 Woche • Strand
Hotel mit Puppenhauscharakter - so wie Westkapelle
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel liegt inmitten des "Puppenhausdorfes" Westkapelle im Schatten des wuchtigen Leuchtturmes, der abends seine Lichtstrahlen quer über den Ort bis zum Meer sendet und so für eine ganz eigene Atmosphäre sorgt. Es ist, wie Westkapelle selbst, klein, aber fein: Es gibt eine ganze Reihe von kleinen, aber gemütlichen Zimmern mit Duschbad und WC. Ein Fön ist in jedem Badezimmer installiert sowie ein Fernseher in jedem Zimmer. Ebenso gehören ein einladender Aufenthaltsbereich, ein geräumiger, lichtdurchfluteter Speisesaal sowie ein verwunschener Garten, der geradezu zum Träumen, Lesen und Verweilen einlädt, zum Hotel. Ebenfalls steht ein Kinderspielplatz zur Verfügung, der zwar schon ein wenig verwittert ist, der Spielfreude der Kinder aber keinen Abbruch tut. Ein Computer steht für diejenigen Gäste bereit, die auch im Urlaub den Anschluss an die www-Welt nicht verlieren wollen. Außerdem gibt es eine Kaffee-Ecke zur Zubereitung von Kaffee, Tee oder kleinen Fertiggerichten ("Fünf-Minuten-Terrine") und einen Kühlschrank, in dem man Lebensmittel oder Kühlakkus unterbringen kann. Überwiegend wird das Hotel von Deutschen und von Holländern gebucht, altersmäßig ist quasi alles vertreten. Da das Hotel auch über Familienzimmer verfügt (zwei miteinander verbundene Doppelzimmer), wird es vielfach von Familien mit Kindern gewählt. Auch Hunde sind im Hotel herzlich willkommen, müssen aber im Interesse aller Gäste in der Frühstückszeit dem Speisesaal fernbleiben. Tipp: Unbedingt hinfahren! ;-) Egal zu welcher Jahreszeit - Westkapelle ist immer sehr reizvoll.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind klein, aber sehr gepflegt. Der Platz wird optimal ausgenutzt: Es gibt neben dem Bett eine kleine Sitzecke sowie einen ausreichend großen Schrank. An der Wand ist ein kleines Fernsehgerät angebracht. Die Zimmer im Erdgeschoss verfügen zusätzlich über eine eigene Miniterrasse. Das Badezimmer ist ebenfalls nicht groß, aber ausreichend. Die Zimmerreinigung erfolgt gründlich, vor allem Bad bzw. Toilette werden täglich sauber vorgefunden. Weitere Einzelheiten zur Ausstattung wurden bereits unter Punkt "Hotel allgemein" genannt!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel bietet ein ausgedehntes Frühstücksbuffet mit diversen verschiedenen Brotsorten, frischen Eiern, Käse, Aufschnitt und süßem Brotaufstrich aller Art. Brot und Marmelade werden von der Hotelinhaberin selbst hergestellt. Zusätzlich gibt es Obst und mehrere Müslis, dazu Joghurt und Milch. Auch stehen verschiedene Getränke bereit: Kaffee, diverse Teesorten, Kakao und Fruchtsäfte. Lecker!


    Service
  • Sehr gut
  • Alles wunderbar: Die Hotelfamilie spricht deutsch und holländisch, ist jederzeit freundlich und ansprechbar. Tipps zu Ausflugszielen oder auch zu Tagesereignissen in Westkapelle und Umgebung werden immer gerne gegeben. Hilfe bei Schwierigkeiten (Autopanne, kranke Kinder oder was auch immer) gibt es ohne Zögern. Die Zimmerreinigung erfolgt tadellos; Handtücher (und Toilettenpapier) gibt es stets in ausreichender Menge. Auf Schwierigkeiten wird stets freundlich und höflich hingewiesen, etwa, wenn Gäste trotz Verbots ihre Hunde mit in den Speisesaal bringen. Auch Beschwerden von Gästen (zum Beispiel über einen defekten Terrassenstuhl) wird umgehend und gewissenhaft nachgekommen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Westkapelle ist ein gemütliches, sehr familienfreundliches Dörfchen am äußersten Zipfel der Halbinsel Walcheren. Wunderschön die vielen schmalen Sträßchen mit rotem Pflaster und die teils winzigen Häuschen mit liebevoll gestalteten Vorgärten. Shopping und Nightlife sind hier nicht oder kaum zu erwarten - Urlaub besteht hier eher aus langen erholsamen Strandspaziergängen, etwa hinüber nach Zoutelande (ca. 5 km) oder Domburg (ca. 8 km), oder ausgedehnten Fahrradtouren, sei es über den Deich oder auch durchs Hinterland durch kleine alte Dörfer oder gar bis Middelburg, Vlissingen oder Veere. Eine abendliche Spazierrunde um die Kreek ist auch immer wieder wunderschön. Wer weniger gut zu Fuß ist, kann natürlich auch mit dem Bus fahren; dieser fährt fast vor der Haustür ab (5 min zu gehen) und verbindet Westkapelle mit diversen umliegenden Ortschaften. Bei schönem Wetter lädt der Strand (10 min entfernt) zu sportlichen Aktivitäten oder auch zu ausgedehntem Faulenzen ein, und das Meer lockt natürlich zum Baden und Abkühlen. Restaurants gibt es in Westkapelle für jeden Geschmack und Geldbeutel und auch für jedes Ambiente: Ob nun schnell, schnell im Frittenbudenstil, rustikal oder exquisit - hier ist für jeden etwas dabei. Wem das bloße Seelebaumelnlassen im Urlaub nicht genügt: Auch an Ausflugszielen hat Westkapelle bzw. Walcheren einiges zu bieten: Ob Hallenbad in Domburg, Käserei oder Holzschuhwerkstatt, der Leuchtturm oder das Deich- und Kriegsmuseum in Westkapelle, "Het Arsenaal", das Piratenmuseum in Vlissingen, der Hafen, der Markt in Middelburg, Mühlenbesichtigung, Kanutour oder ein Bummel durch das alte, verträumte Fischerdörfchen Veere - es gibt bei gutem wie bei schlechtem Wetter immer auch Alternativen zum bloßen Strandurlaub. Interessant auch die Deltawerke und der Wasserpark "Neeltje Jans" - Urlaub in Westkapelle: Es gibt immer etwas zu erleben!


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Hotel selber kann man Fahrräder ausleihen. Am Strand gibt es Liegestühle und Sonnenschirme bzw. Windschutzelte zum Ausleihen. Direkt neben dem Leuchtturm kann man "Truusje Trap" ausleihen. In der näheren Umgebung gibt es die Möglichkeit zum Minigolfspielen, Reiten oder Angeln. Tipp: Viel Spaß macht hier auch das Geocaching!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Britta
    Alter:41-45
    Bewertungen:1