- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Empfang war eher frostig, eine ältere Reinigungskraft im hautfarbenen Radler war sehr barsch, wollte uns nicht ins Zimmer lassen, dessen Schlüssel wir an der Rezeption erhalten hatten. (??) Superruhige Lage. Pool und Wellness sehr angenehm. Im ganzen Hotel schaut man in die Glasaugen von ausgestopften Tieren. Vom winzigen Rehkitz (!) über mehrere Auerhähne, Murmeltiere, ein Elchgeweih und als Krönung eine ausgestopfte Schneeziege aus Nordamerika. Ein Mitgast bekam vom Chef einen Schnaps zur Belohnung weil er ein Murmeltier erschossen hatte. :-( In einer Stube hängen unzählige Gams- und Hirsch- sowie Rehgeweihe. Meine Tochter fand es sehr gruselig. Wer also keine toten Wildtiere um sich herum mag, sollte nicht in den Timmelbauerhof kommen. Für uns war es ein einmaliger Besuch.
Eins der beiden Zimmer roch stark nach Nikotin (es wurde auf Nachfrage „gesprayt“, danach war es besser). Das zweite Zimmer war sehr groß, tolle Aussicht vom Balkon. TV kein HD, W-Lan sehr schwach, fiel oft auch komplett aus, auch in der Lobby 1 von 3 Balken, wer hier online arbeiten möchte wird es schwer haben.
Essen gut (traditionell) , sogar an Vegetarier ist gedacht. Abends Salatbuffet, Suppe, Hauptgericht, Dessert. Frühstück durchschnittlich (gekochte Eier, aufgeschnittenes Gemüse, Käse, Wurst, Obstsalat aus der Dose mit ein paar frisch aufgeschnittenen Äpfeln, dünne Säfte, Semmel, Brot, Zopf) Rührei kostet extra. Große Tische.
Freundlich und hilfsbereit
Liegt auf einem Plateau oberhalb vom Schladming. Bus in ca. 200-300 m Entfernung. Mit dem Auto 8 min zur Planai-Gondelbahn
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kinderspielmöglichkeiten sehr gut (Trampolin/Kettcars/Spielplatz, im Keller Kicker und Tischtennis), Pool top, man kann gut direkt vom Hof losspazieren/wandern/biken
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Saf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |