- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das familiengeführte Hotel von Uschi und Juniorchef Clemens liegt in Finkenberg an der Hauptstraße nach Tux/Lanersbach. Hervorragender Service und Speisen lassen den Tag gut starten bzw. enden und die heimische Atmosphäre über zu einem tollen Urlaubsgefühl. Sowohl im Winter als auch vermutlich im Sommer ein perfekter Ausgangspunkt für seine täglichen Aktivitäten. Wir kommen gerne wieder in das Pedal, wir haben uns rundum wohlgefühlt.
Wir hatten das Doppelzimmer Gamskitz. Begleitet von Clemens haben wir das 28qm grosse Zimmer betreten und ein helles, sauberes Zimmer hat uns begrüßt. Neben einem kleinen Sofa gab es eine Sitzecke mit Tisch: kleine Wandbank für 2 Personen und einen Stuhl. Neben dem Wandfernseher gab es eine weitere Sitzmöglichkeit. Vom Balkon gibt es einen fantastischen Ausblick auf den Ahorn und in das Zillertal, auf Mayrhofen. Wir hatten ein Zimmer zum Garten heraus, die grosse Freifläche ist ebenfalls Familienbesitz und wird vermutlich in absehbarer Zeit nicht bebaut. Im Doppelbett könnten wir gut schlafen, das Fussende war offen. Das Badezimmer ist zwar etwas in die Jahre gekommen, die Wandfliesen könnten aus den 70gern sein, doch dem sauberen Badezimmer schadet dies nicht. Dusche, WC, Waschtisch, Kosmetikspiegel und Fön sind in Ordnung. Die Zimmerdamen haben jeden Tag gute und ordentliche Arbeit geleistet.
Die Küche hat sehr gute Arbeit geleistet: Das reichhaltige Frühstück mit allerlei Aufschnitt und selbstgemachter Marmeladen, unterschiedlichen Brötchen und Brotsorten, einer Vielzahl an Säften und der Möglichkeit frisch gepresster Säfte aus Orangen, Äpfel und Karotten, dazu noch Müsli, Rührei und die Option sein Ei selbst nach eigenen Wünschen zu kochen. Ob Kaffee, Latte Macchiato oder Cappuccino, alle Wünsche wurden vom Service erfüllt. Während man mit diesem Frühstück in den Tag startet, konnte man sich bereits für 1 von 3 Hauptgerichten für den Abend entscheiden. Neben 2 unterschiedlichen Fleischgerichten gab es auch ein vegetarisches Menü. Extrawünsche wurden kurzum erfüllt. Das Abendessen war jedesmal ein Gaumenschmaus. Vorspeise, Salat und Nachtisch könnte man sich selbst vom Buffet holen, die Suppe und der ausgewählte Hauptgang wurden vom aufmerksamen Service am Tisch serviert. Länge Wartezeiten gab es dabei nie, wer sich mehr Zeit zwischen den Gängen lassen wollte musste dies nur dem Servicepersonal mitteilen. Im rustikalen Gastraum fühlten wir uns immer Wohl und haben es genossen von Roland und Diana bedient zu werden. Auch Hotelchefin Uschi war bei den Mahlzeiten anzutreffen und erkundigte sich bei den Gästen nach ihrem befinden.
Hervorragend, so etwas haben wir noch nicht erlebt: Bereits bei unserer Ankunft haben wir uns innerhalb kürzester Zeit wohl gefühlt. Clemens nahm sich - nicht nur für uns sondern für alle Gäste - viel Zeit und hat uns das Haus gezeigt. Während der kleinen Führung wurde der Ablauf der Nachmittagsjause, dem Frühstück und dem Abendessen erläutert. Neben dem Skikeller wurde uns der Wellness und der Fitnessbereich gezeigt. Zum Schluss ging es, wie oben schon erwähnt, auf das Zimmer. Offene Fragen konnten so schnell beantwortet werden und wir hatten sofort das Gefühl, dass der Gast hier König ist. Die Skipässe haben wir direkt an der Rezeption bekommen und zwischendurch auftretende Fragen wurden von Uschi und Clemens beantwortet.
Die Anfahrt zum Hotel ist kein Problem, von Kiefersfelden haben wir über die Autobahn etwa 1 Stunde gebraucht. Auf dem Rückweg haben wir etwa 2 Stunden bis München über den Achenpass benötigt. Die hauseigenen Parkplätze direkt am Haus erfordern keine weiten Wege mit dem Gepäck. Zum kleinen Spar kommt man innerhalb von 5 Minuten zu Fuß. Um zur nahegelegenen Bergbahn zu gelangen, fahren direkt vor der Haustür die Skibusse in kurzen Abständen. Auch vom Lift zurück fahren regelmäßig kostenlose Busse. Auch wenn es nur 600 Meter Luftlinie sind, es geht auch über geschätzte 50 Höhenmeter.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Nach dem Skifahren konnte man sich in der hauseigenen Sauna (~90°), dem Dampfbad oder der Infrarotsauna entspannen. Der Ruheraum bietet für etwa 10 Personen auf den Liegen Platz. Neben kostenlosem Tee und Wasser gibt es eine große Auswahl an Illustrierten. Wer noch nicht genug Sport gemacht hat, kann sich im Fitnessraum an unterschiedlichen Geräten auspowern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrik |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Patrik, wir danken Ihnen ganz herzlich, dass wir Ihr Gastgeber in Finkenberg sein durften und dafür dass Sie sich die Zeit genommen haben um uns diese wunderbare und umfangreiche Bewertung hier auf HolidayCheck zu hinterlassen. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns rundum wohl gefühlt haben und möchten Ihnen an dieser Stelle ganz herzlich für die vielen lieben Worte danken, durch die unsere Arbeit eine besondere Anerkennung erfährt. Unser gesamtes Team freut sich sehr über Ihr großes Lob und darauf, Sie auch in Zukunft wieder bei uns im PERSAL begrüßen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute und verbleiben wir mit herzlichen Grüßen aus dem winterlichen Finkenberg, Ihre Familie Fankhauser und das PERSAL Team