- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
1998 wurde nach einem Umbau dieser Familienbetrieb neu eröffnet. Doppelhaus mit 3 Stockwerken, 35 Zimmer. Familienstudios, Doppelzimmer,Familienapartments und Einzelzimmer, zeitgemäs eingerichtet, sehr schön und harmonisch verbunden von Tradition mit Moderne. 4 Sterne sind gerecht. Hatten Halbpension, ausreichendes Frühstücksbuffet, haben uns immer auf das besondere Abendmenü gefreut. Gäste kommen überwiegend aus Österreich, Italien, Frankreich und Deutschland. Überwiegend Familien und Paare. Einmal in der Woche heißt es früh aufstehen. Abmarsch um 6 Uhr vom Hotel auf die Alm zum Frühstück. Wanderung ca. 2 Stunden, lohnt sich auf jeden Fall. Man kommt dadurch auch wieder mit anderen Hotelgästen ins Gespräch. Ein erholsamer Urlaub in freundlicher Atmosphäre, keine Animation. Ein Hotel rundum zum genießen.
Zimmer sehr sauber und schön eingerichtet. TV, Radiowecker und Safe, Telefon, möblierter Balkon. Dusche und WC sind getrennt. Fön ist vorhanden, Handtuchwechsel auf Wunsch täglich, Bettwäsche 1 x wöchentlich. Einstig in die Duschkabine ist etwas eng. Zimmer sehr ruhig gelegen.
Die Getränkepreise sind etwas hoch. Zwei Highlights in der Woche waren einmal das Grillen im Freien, bei der Gelegenheit man andere Gäste kennen lernen kann und den Tiroler Abend, Abendessen mit Stuben-Musik und Spezialitäten aus der Region. Nach dem Essen trifft man sich in der gemütlichen Bar.
Abendessen ist sehr gut. Gaultmillau 13 von 20. Man konnte wählen zwischen Klassisch, Vegetarisch oder Heimische Schmankerl. Sehr freundliches Personal. Die Küche bietet bodenständige Kost mit den hervorragenden Osttiroler Produkten. Familie Pfleger sorgt mit einem sehr freundlichen Service für das Wohl der Gäste.
Ausgangspunkt für viele Wanderungen. Auf der kurvenreichen Pustertaler Höhenstraße zwischen Lienz und Sillian, mit herrlichem Blick auf die Lienzer Dolomiten. Durch die Lage des Ortes kann man in jede Richtung Fahren. Nach Südtirol in die Dolomiten, nach Lienz oder zum Großglockner. Das Hotel liegt an der alten Pustertaler Höhenstraße, mittem im Ort Anras, kein Durchgangsverkehr. 3x am Tag fährt ein Linienbus über die Hochpustertaler Strasse, es gibt zwei Gasthäuser am Ort. Spar-Laden gehört zum Hotel.Empfehlenswert ist ein Besuch im Pfleghaus, Museum im Ort Anras. Zweimal im Monat gibt es ein Platzkonzert vom Musikverein Anras, direkt gegenüber des Hotels. Sehr empfehlenswert!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sauna mit Dampfbad sehr gepflegt und sauber, auch konnte man sich massieren lassen. Sind nach dem Wandern immer in die Sauna, Saunahandtücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt, Bademantel gegen Gebühr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johann |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |