- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das von einiger Entfernung einen guten Eindruck machende Hotel mit 40 Zimmern mit großem Parkplatz, Restaurantterasse und eigenem kleinen Zugang zum Irrsee mit Steg und Liegewiese hält bei näherem Hinsehen nicht, was es in Prospekten und Internetanzeigen verspricht. Sauberkeit wird nicht großgeschrieben: ein großer Fleck auf dem Teppich im Eingangsbereich, dauerhafter Schmutz auf dem Boden, unappetitlicher Fahrstuhl, tagelang verstaubter Tisch im Zimmer, katastrophale hygienische Zustände im Sanitärbereich und "Wellnessbereich" mit verschmutztem Pool sorgten auch bei den internationalen Gäste, welche gerne ihre Hunde mitbrachten, für Verärgerung. Auch das Frühstück (mit abgepackten Marmeladen und Butter und das mit HP zu buchende salzverliebte Abendessen entsprach in keiner Weise einem 4-Sterne-Standard. 72,- € pro Person und Nacht waren für diese Leistungen stark überteuert. Den grausligen und kleinen Fahrstuhl mit lockerem Rufschalter und ausgefransten Etagenknöpfen besser nicht benutzen, er bleibt schon mal stecken. Das Handy kann benutzt werden. Mein größter Tipp: Bloß nicht in diesem Hotel buchen!
Für einen 4-Sterne-Hotel sehr schlecht: Schimmel im Bad, abgeplatzte Fliesen im Bad, Kleiderschrank ohne Griff oder wenigstens Schlüssel, keine Minibar, abgewetzte Möbel und Teppich, dieser sogar mit Loch und Ausfransungen, durchgehender Balkon mitbiligsten Plastikstühlen ohne Tisch und Wäschetrockenvorrichtung, unakzeptabel verdreckte Schließstöpsel im Waschbecken und brauner Schleim im Spülkasten (nur bemerkt, weil defekt), Wattestäbchen hinter Toilette, usw. Telefon, Safe und TV vorhanden. Man merkt überall, das das Hotel mind. über 30 Jahre alt ist.
Im konserativ eingerichtete Restaurant wurden Abends für HP 2 landestypische Menüs unterdurchschnittlicher Qualität serviert. Die Atmosphäre glich einer Kantine. Eine gebrauchte Serviette lag noch nach 3 Tagen auf der Fensterbank.
Das Wirteehepaar erschien mir unfähig, eine Beziehung zu ihren Gästen eunzugehen. Ein unverbindliches und eingemeißelt wirkendes, ständiges Lächeln relativierte sich bei Inanspruchnahme von Hilfe oder Auskunft. Zum Frühstück servierte ausschließlich das Wirteehepaar, wie in Allem, ohne Engagement und Herzlichkeit, vergaß Kaffee zu bringen, konnte sich nicht merken, das Süßstoff benötigt wurde und vergaß diesen auf Anfrage auch noch zu bringen. Kein Abfalleimerchen für die ganzen Verpackungen ließen den Tisch als Müllhalde erscheinen. Zum Nachmittags-Cappucino bestellter angepriesener Kuchen wurde einmal garnicht serviert. Beim Abendessen unterstützte eine sehr freundliche, junge Serviererin allerdings ohne proffessionellen Hintergrund erkennen zu lassen und im Outfit auch nicht einem 4-Sterne-Standard erreichend. Die Zimmerreinigung schien sich auf das Bettenmachen zu konzentrieren. Eine gründliche Säuberung konnte nicht registriert werden, trotz Deponierung der Handtücher auf dem Badboden wurden diese nicht einmal in der Woche gewechselt. Schon bei der Monate vorher erfolgten Buchung wurde hingewiesen, dass eine gehbehinderte Person unter uns ist, einer Beschwerde über fehlende Duschvorrichtungen (duschen nur in Badewanne ohne Seifenschale und Haltevorrichtungen) wurde mit einem unfreundlichem "Sie wollten doch ein Zimmer zum See hinaus und da haben wir nur solche Bäder" begegnet. Beschwerden über die defekte Toilettenspülung wurde nach 4!-maligem Wiederholen nachgegangen; 4 TAge mußte mit dem Duschkopf gespült werden.
Wer hier hinfährt, weiß, dass es ruhig und abgeschieden ca. 30 km hinter Salzburg (Flughafen) und ca. 5 km von der nächsten guten Einkaufsmöglichkeit relativ alleinstehend im hügeligen Salzkammergut liegt. Das Seeufer des Irrsee's erreicht man nach ca. 150 m über einen unbefestigten, leicht abschüssigen Weg und über die Liegewiese. Unterhaltung gibt es im Hotel und im näheren Umkreis keine.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wackelnde und scheppernde Poolleiter im Hallenbad, defekte und verdreckte Überlaufklappen, Dreck und Blätter am Poolgrund. Auch die anderen angepriesenen Wellnessbereiche waren kein Vergnügen und wurden nicht weiter untersucht. Es ist aber erkennbar, dass einmal bessere Zeiten geherrscht hatten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |