Hallo, ich habe meinen 58 Geburtstag zu viert zum Essen gefeiert. Das Hotel kann ich daher nicht bewerten. Am 30.09. haben wir 1:20h auf unser Essen gewartet. Nach einer höflichen Nachfrage von uns, bekam der Nachbartisch nach lautstarker Reklamation das Essen. Weiteren 10 min kam unser Essen. Die Bedienung am Tisch war freundlich, wir auch. Es gab keine Erklärung vom Haus. Daher fragte ich zur Wiedergutmachung, eigentlich zum Scherz, ob man nicht einen Kurzen ausgeben möchte. Daraufhin kam Frau Pollmann wutentbrannt an unseren Tisch und hat uns beleidigt sowie gebeten, nicht wieder zu kommen. So etwas haben wir noch nie erlebt. Ich habe brav die Rechnung bezahl, da ich meinen Tag noch retten wollte. Die Beleidigungen von Frau Pollmann gingen an der Theke weiter. P.s. Das Essen war halb nicht durch. Aber das war nicht das Schlimmste. Gerne kann man mich hierzu befragen.[verkleinern]
Gute Lage
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Bewertungen: | 1 |
Hallo, leider können wir Ihrer Beschreibung der Situation nicht ganz zustimmen und möchten daher gerne unsere Sicht der Dinge dazu schildern. Bei Ihrer Reservierung am Nachmittag haben wir Ihnen bereits mitgeteilt das das Restaurant bereits ausgebucht sein, daraufhin haben Sie vehement darum gebeten wenigstens noch einen Tisch auf unserer Terrasse zu ergattern. Dieser bitte sind wir freundlicherweise nachgegangen und Sie sind zu Ihrem reservierten Tisch am Abend erschienen. Dass es bei einem vollausgebuchten Restaurant in unserer Größe zu einer etwas längeren Wartezeit kommen kann möchten wir nicht abstreiten. Jedoch sind Ihre beschriebenen 1:20h deutlich übertrieben. Nachdem Sie sich in unseren Augen nicht gerade freundlich nach dem verbleib Ihres Essens erkundigt haben, hatten wir auf unserem Küchenbon die Bestelluhrzeit 18:30 Uhr. Ihre sehr unfreundliche Beschwerde kam um 19:10 Uhr. Das Essen dann um 19:20 Uhr. Natürlich ist dies eine längere Wartezeit als es bei uns üblich ist jedoch sollte man doch etwas Verständnis zeigen, wenn man doch bereits vorab darüber informiert wird das, das Restaurant ausgebucht ist. Als Sie dann in einer unverschämten Art und Weise einen Schnaps aufs Haus gefordert haben, haben wir ein Gespräch gesucht um Ihnen die Situation freundlich dazulegen worauf hin Sie sich als nicht gesprächsbereit gezeigt haben. Keines Wegs haben wir Sie beleidigt. Als Sie dann im Restaurant fremde und unbeteiligte Gäste angesprochen haben und persönlich wurden haben wir Sie aufgefordert unser Restaurant nicht erneut zu besuchen und Sie gebeten zu zahlen und zu gehen. Natürlich ist es unser Anspruch unsere Gäste zufriedenzustellen und Ihnen eine schöne Zeit bei uns zu bereiten jedoch sind wir auch der Auffassung das Gastlichkeit auch seine Grenzen hat sollten Gäste sich so benehmen wie Sie es getan haben. Wir wollen nicht abstreiten das es an diesem Abend etwas längere Wartezeiten gegeben hat aber dennoch sollte ein menschlicher Umgang nicht nur auf unserer Seite der Gast und Gastronomen Beziehung sein.