- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel war ganz wie erwartet und von anderen Reisenden beschrieben. Wir haben für eine Woche Ruhe und Erholung gesucht und gefunden. Trotz Augusthitze haben wir tolle Wanderungen unternommen, trotz Hauptsaison haben wir stille und einsame Badebuchten entdeckt. Wenn man ein Auto zur Verfügung hat, ist das Polyrizos durchaus ein guter Standort für Ausflüge und Wanderungen in der Umgebung - und ein wunderschöner Platz zur Rückkehr am Abend nach einem ausgefüllten Tag!
Unser Zimmer war einfach und zweckmäßig und entsprach vollkommen dem, was in dieser Kategorie in Griechenland üblich ist. Wenn man weiß, dass die Griechen meist draußen leben und daher auch in ihren eigenen vier Wänden keinen Wert auf das legen, was die Nordeuropäer "hyggelig" nennen, wird nicht enttäuscht sein. Klimaanlage ist vorhanden, aber die Benutzung kostenpflichtig. Wir haben sie trotz Augusthitze nicht gebraucht und nachts einfach die Tür zum Balkon offen gelassen. Zum Zudecken braucht es dann meist nicht einmal die als Decken bereitgestellten Leintücher :-)
Die Taverne des Hotels ist sehr gemütlich, das Abendessen ist mit drei Gängen (Vorspeise, Hauptgang zum Aussuchen in der Küche und Nachtisch sowie Schnaps) reichlich und gut. Es gibt einen Innenbereich; in der Regel sitzt man im Sommer aber draußen auf der Terrasse unter dem großen Olivenbaum. Obwohl wir keine Halbpension gebucht hatten, haben wir an fast allen Abenden dort gegessen.
Freundlich, unaufdringlich und flink. Jeder Gast wurde morgens am Frühstücksbüffet mit einem freundlichen "Kali mera" begrüßt, leere Behälter wurden schnell wieder aufgefüllt, so dass immer alles vorhanden war. Von herzhaft bis süß war für jeden Geschmack etwas dabei, und uns hat das oft vermisste frische Obst eigentlich nicht gefehlt, da es leckere Marmeladensorten gab! Dem Zimmerservice sind wir nie begegnet, trotzdem war unser Zimmer jeden Abend, wenn wir zurückkamen, wieder aufgeräumt und sauber ;-)
Für uns ideal. Wir suchen eher Ruhe und Abgeschiedenheit, legen keinerlei Wert auf Animation und sonstigen Rummel und haben uns das Hotel aus genau diesem Grund gezielt ausgesucht.Wir fanden alles so vor wie beschrieben und erwartet. Dieser Teil Kretas ist wohl der wildeste und abgeschiedenste. Die dafür notwendige längere Anfahrt von den Flughäfen (ca. 2 bis 2,5 Stunden Fahrt im Mietwagen oder Taxi von Iraklion, für Chania wird ungefähr die gleiche Zeit angegeben) nahmen wir dafür gerne in Kauf. Die Straßen sind kurven- und aussichtsreich, die Ortsdurchfahrten oft eng, manchmal steht unvermittelt eine Schafherde hinter einer Kurve, und man benötigt einfach ein wenig mehr Zeit als für vergleichbare Wegstrecken in Deutschland. Dennoch: Chora Sfakion, Plakias und auch die Gegend um Moni Preveli sind mit dem Auto gut zu erreichen und lohnende Ziele für Wandertouren. Zum Souvenirshopping eignet sich am ehesten Plakias oder, wenn man bereit ist etwas weiter zu fahren, Rethymnon.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ganz schlecht: keine Animation, kein Entertainment - ZUM GLÜCK!! Statt Disco gibt es am Abend einen Sternenhimmel, wie man ihn bei uns nur in ganz wenigen Nächten zu sehen bekommt. Und kein Swimming-Pool der Welt kann es mit dem herrlich türkisfarbenen, sonnendurchwärmten Wasser des Lybischen Meeres vor Kreta aufnehmen! Von daher: Wer animiert und bespaßt werden will, ist hier definitiv am falschen Ort! Alle anderen haben hier genügend Möglichkeiten, sich von der herrlichen Umgebung verführen zu lassen und werden nichts vermissen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |