- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Nach langer Suche zweier geeigneter Standorte zum Erkunden der Südküste haben wir uns für Rodakino (und danach Kalamaki) für je 10 Tage entschieden. Das Polyrizos in Rodakino war dann schnell der Favorit und wir haben die Hotelwahl nicht bereut: Das Hotel ist terrassenförmig an den Hang gebaut und besteht aus vielen kleinen bungalowähnlichen Einheiten, die durch Treppenwege verbunden sind. Die Zimmer sind zwar nicht sehr groß, dafür besitzen sie einen vollwertigen Kühlschrank, alles ist sauber und man fühlt sich wohl. Die Lage und vor allem Größe der Balkone ist sehr unterschiedlich!!!! Unbedingt Meerblick buchen, denn nur dann ist die Chance auf einen großen ruhigen Balkon gegeben. Wir hatten als Wunsch ein Zimmer oben am Hang angegeben und bekommen (Dachterrasse ca. 20 m²). Wenn man nämlich Pech hat und weit unten ohne Meerblick wohnt, dann sitzt man auf einer ummauerten superkleinen Miniterrasse direkt am Weg und jeder hat "Einblick". Das Frühstück ist prima und man sitzt auf einer schattigen Terrasse, Halbpension lohnte sich für uns nicht, da wir von morgens bis spätabends unterwegs waren, und das Essen überall in den Tavernen gut und preiswert (6-10 eur) ist. Rodakino-Strand (das Dorf selbst liegt oberhalb) ist wirklich ganz ruhig, ein paar Tavernen, die Uferstraße ca. 2 km lang, 2 Strände am Weg, unterhalb vom Polyrizos Sandstrand, weiter östlich ein längerer Feinkiesstrand. Wir sind aber an den Peristeris-Beach weiter westlich entweder über die Felsen gekraxelt oder über Holperpiste gefahren. Dort ist ein langer fast menschenleerer Strand (Sand, Kies ...). In der Taverne schaut man in die Töpfe und bestellt ….mit soviel Ursprung rechneten wir nicht. Oben im Dorf Rodakino waren wir nicht, es wirkte auf uns nicht einladend, da waren andere Dörfer (Sellia, Myrthos mit Traumblick runter nach Plakias) besser auf Urlauber eingestellt. Aber auch die geografische Wahl von Rodakino war für unsere Exkursionszwecke ideal: : Von Loutro (mit Wanderung über das venez. Kastell mit den zottligen Ziegen in die Finix-Bucht), Sfakia, Aradena-Brücke mit dem flauen Gefühl beim drüber fahren, Imbruss-Schlucht, Frankokastello, Plakias mit den Buchten, Preveli und Chania konnten wir viel unternehmen. Überall rel. ruhig, wenig Verkehr, Parkmöglichkeiten, keine Abzocke, keine Hektik …..einfach Urlaub. Als zweiten Standort unserer kleinen Südküstenbesichtigung haben wir Kalamaki (Privatapp.) gewählt, um den weiter östlich liegenden Küstenabschnitt von Ligres bis Lentas zu erkunden .......
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 68 |