- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren für eine Woche mit unseren Freunden Gäste im Hotel, weil wir von unserem vorherigen Aufenthalt in 2016 noch sehr gute Erinnerungen an das Haus hatten. Diese haben sich aber leider in diesem Jahr ein wenig eingetrübt.
Unser Zimmer war mit etwa 26 bis 28 m² recht groß und es verfügte über einen Balkon mit Dolomiten-Blick. Das Mobiliar war ebenfalls rustikal und schon "in die Jahre gekommen". Es gibt genügend große Schränke und Kleinmöbel, in denen man seine Sachen unterbringen kann. Im Schrank ist ein Safe eingebaut. Die Betten waren bequem. Das Bad ist recht klein und hat nur wenige Ablagemöglichkeiten. Die Beleuchtung war nur funselig. Das Zimmer und das Bad waren sauber, der Zimmerservice hat funktioniert. Gegenüber unserem letzten Aufenthalt gibt es keinerlei Veränderungen, an der einen oder anderen Stelle besteht ein gewisser Renovierungsstau.
Es wurde uns für die Dauer des Aufenthaltes ein fester Tisch zugeordnet, an dem wir das Frühstück und das Abendessen einnehmen konnten. Das fanden wir gut. Das Frühstück gab es vom Buffet. Das Angebot war in Ordnung aber die ganze Woche bis auf wenige Nuancen immer gleich. Auf Wusch bekam man auch Spiegel- oder Rühreier mit Speck. Das ist sehr zu empfehlen. Tagsüber wird die Terrasse bewirtschaftet, die Karte mit Eis, Kuchen und Getränken war ebenfalls okay. Am Morgen konnte man zum Frühstück die Auswahl unter drei verschiedenen Gerichten für das Abendessen treffen. Es gab immer ein Dreigang-Menü und ein Salatbuffet. Die Qualität der Speisen war gut, uns hat es jedenfalls geschmeckt. Wir hatten nur ein paar Probleme mit dem Personal, die wir drei Jahre zuvor nicht hatten. Der Chef im Restaurant war Ali, ein Araber und gelernter Kellner, der gut deutsch spricht. Hinzu kamen eine ungelernte junge Frau aus Rumänien, die ein wenig deutsch spricht aber ganz gut versteht und eine ebenfalls ungelernte Italienerin, die deutsch gar nicht spricht und kaum versteht und durch ihre Emsigkeit viel Hektik verbreitete. Im Wechsel kamen dann auch noch gelerntes einheimisches Personal zu Einsatz, mit dem es keine Verständigungsprobleme gab. Jedoch gab es keine feste Zuordnung der Bedienung zu den Tischen sondern man konnte nur beim Vorbeilaufen der Bedienung weitere Getränke bestellen oder eben zu diesem Zweck zu ihr hin gehen. Zusammenfassend bleibt als Eindruck ein unkoordiniertes Handeln der Angestellten, das für uns Quell nahezu täglichen Ärgernisses war. Der Hotelchef kümmerte sich gar nicht um sein Personal. Neben dem recht großen Restaurant gibt es noch einen Gastraum mit Theke und einen weiteren kleinen Raum. In diesen wird auch bedient, aber man muß zu diesem Zwecke eine Bedienung suchen und finden, die etwas bringt.
Wir haben gemischte Eindrücke gewonnen. Den Verzehr von Getränken von der Terrasse und dem Restaurant konnte man "aufs Zimmer schreiben", was aber nicht immer zu 100% richtig abgerechnet wurde. Unsere Freunde hatten eine Massage bestellt und sollten vom Chef des Hauses über den genauen Termin noch informiert werden. Die Information unterblieb und damit auch die Massage. Abends im Thekenzimmer war der Chef mit der Bewirtung einheimischer Gäste befasst, um die Hotelgäste kümmerte er sich nicht. Das hat er dem Personal überlassen, was aber keine gute Entscheidung war. Mit dem Aufenthalt verbunden ist der Erhalt einer kostenfreien "Rittencard". Diese bietet die Möglichkeit, sämtliche öffentlichen Verkehrsmittel (Seilbahnen, Busse, Eisenbahn, Waldbahn nach Klobenstein) in nahezu ganz Südtirol kostenlos zu nutzen. Das ist ein super Service der öffentlichen Hand.
Das Hotel Post (Haupthaus) liegt mitten in Oberbozen. Zur Seilbahn nach Bozen und zum Bahnhof der Bahn nach Klobenstein sind es nur ein bis zwei Minuten zu Fuß. Das Haus ist als Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge bestens geeignet. Es stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Das Hotel verfügt über eine große bewirtschaftete Terrasse, von der aus man einen herrlichen Blick auf die Dolomiten hat. Es ist rustikal ausgestattet mit einer Vielzahl von alten Möbelstücken und Bildern sowie Blumengestecken. Das hat uns gut gefallen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über ein sehr schönes und recht großes Hallenbad mit einer Fensterfront, die den Blick zu den Dolomiten eröffnet. Das Mobiliar, Liegen etc. war von guter Qualität. Weiterhin gibt es zwei Saunen und ein Dampfbad. Eine Sauna war leider defekt, die andere recht klein. Für zwei Personen ist sie okay, bei drei Personen wird es sehr eng. Man kann das Anheizen der Saunen an der Rezeption bestellen, was auch gut klappte. Nach rd. dreißig Minuten war die Sauna aufgeheizt. Bad und Saunabereich waren sauber und ordentlich, einen Bademantel und Saunatücher haben wir auf dem Zimmer erhalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 184 |