- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt im Herzen von Sedrun, direkt an der tagsüber stark befahrenen Talstraße zum Oberalppass. Nachts ist es trotzdem erstaunlich ruhig, kaum Verkehr. Der Hof bietet hier schon mehr Geräusche, es hallt sehr stark, sodass man in den Abendstunden jedes Wort von unten gut verstehen kann. Die Glocken des Kirchturms tun rund um die Uhr recht vernehmlich ihren Dienst (mir hats gefallen). Der Empfang durch die Inhaber war sehr freundlich, alles war unkompliziert, uns wurden die Zimmer gezeigt. Ich hatte ein geräumiges schönes Doppelzimmer zur Einzelbenutzung mit Balkon (Nr. 1). Leider hat dieses auch eine Verbindungstür zum Nachbarzimmer. Hiermit habe ich schon einige sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Sie sind nie schallgedämmt und man ist auf das gute Benehmen eventueller Nachbarn angewiesen. Im Bad gibt es nur ein kleines Stückchen Hotelseife (und keinen Fön). Wem das nicht reicht, der kann nebenan in dem kleinen Supermarkt alles finden, was er braucht. Es gibt im Hotel sehr gutes Essen (asiatisch und Pizza), unbedingt mal versuchen! Im Ort selbst sind in fußläufiger Entfernung auch noch mehrere Restaurants. Hier gibt es auch die gute bündner Küche. Das Frühstück wird serviert und ist ebenfalls sehr schmackhaft. Einziges echtes Manko ist das Fehlen eines sicheren Fahrradabstellplatzes. Es gibt nur die Möglichkeit, das Rad verborgen hinter dem Haus an einen Zaun zum Nachbarn anzuschließen. Ansonsten war es sehr schön in diesem Hotel, ich würde jederzeit wieder hier einkehren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 183 |