- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Best Western Vencourt Hotel liegt im Bezirk Hammersmith (nächste U-Bahn Station Ravenscourt Park ca. 250 Meter). Von außen ein eher grauer Hotelklotz mit 14 Etagen, aber von innen doch sehr ansprechend,der Eingangsbereich wird noch umgestaltet als Rezeption dient noch ein Tisch. Die Mitarbeiter sind dort sehr freundlich und aufmerksam, wie das gesamte Hotelpersonal. Das Personal setzt sich aus meheren Nationalitäten zusammen z.B. Deutschen und Spaniern was auch Reisenden mit nicht so guten englisch Kenntnissen zu gute kommt.Der angrenzende Barbereich ist schon gemütlich renoviert, der Frühstücksbereich im Erdgeschoss ebenso. Das Hotel verfügt über 2 Aufzüge. Das Hotel bietet spezielle Sonderabgebote z.B. 4=3 (vom 01.11.03-31.03.04)und ab 4 Nächte ein gratis Abendessen ( sehr Empfehlenswert). Die Gäste kommen von allen Kontinenten , mit einem leichten Übergewicht aus Asien. Mit den oben genannten Sparangeboten bietet das Hotel ein für London gutes Preis / Leistungsverhältnis. Doppelzimmer incl. Frühstück für 4 Nächte kosten 240 Euro pro Zimmer ( Veranstalter DER- Tour Städtereisen). Vor Ort Preise fürs Doppelzimmer = 150 Euro fürs Einzelzimmer = 130 Euro Fazit dieses Hotel kann man bedenkenlos weiter empfehlen. London ist auch im Winter eine Reise wert , da man bei den Sehenswürdigkeiten nicht die langen Warteschlangen hat, auch das Wetter war besser als sein Ruf, von 5 Tagen hatten wir nur einen richtig regnerischen Tag, der erste Tag war sogar super sonnig und die restlichen Tage waren wechselhaft aber vorwiegend trocken und manchmal blauer Himmel. Ansonsten ist London eher von der teuren Sorte Stadtrundfahrt: 25 Euro (gilt allerdings 24 Stunden und man kann überall ein- und aussteigen). Wir haben die Rundfahrt auf eigene Faust gemacht, sind entweder per pedes oder öffentlichen Bus rum gefahren, die nötigen Infos haben wir uns aus Reiseführern geholt. Der Tower und die Towerbridge sind ebenso ein Muß wie Buckingham Palace , Picadilly Circus, Trafalger Square usw. wer ein bischen Zeit hat sollt auch einen Abstecher ins Britische Museeum machen und die verschiedenen Viertel von London anschauen: Soho, Covent Garden, City of London usw. usw. Eigentlich sind 5 Tage noch zu wenig, wobei es schon unser Zweiter Besuch in London war und man somit andere Schwerpunkte setzen konnte. Man kann allerding einiges bei der Anreise sparen, wenn mann z.B. mit Air Berlin für 58 Euro hin und zurück fliegt.(es gab im Flieger kostenlos getränke und ein belegtes Brötchen.)
Die Einzelzimmer sind eher von der kleinen Sorte, aber es ist alles drin, Bett, Schrank, Bad, WC, Fön, Fernseher, Wasserkocher, Becher und Löffel und Tee oder Kaffe für die Zubereitung auf dem Zimmer. Unser Doppelzimmer war ein Nichtraucherzimmer im 10 Stock. Es war sehr geräumig und hätte auch 4 Personen oder einer Familie mit 2 Kindern Platz geboten. Es gab ein Kingsizebett und zwei Zustell-betten, und die oben genannte Einrichtung. Vom Strassenlärm hat man so gut wie nichts gehört. Es gab Doppel- Fenster mit relativ großer Lücke wo wir unser mitgebrachtes Schwarzbrot und andere Lebensmittel kühl halten konnten. Die Zimmer waren sehr sauber und gemütlich. Der Zimmerservice ist so, wie man ihn von Best Western kennt. Der Ausblick war ebenfalls super, da unser Zimmer eine Ecklage hatte haben wir nach Osten und Süden geschaut auf London Centrum und die Themse.(Zimmer 108 sehr empfehlenswert)
Wir hatten kontinentales Frühstücksbüffet, dieses beinhaltete folgendes: Müsli, Früchte, Yoghurt Pur oder mit Frucht, verschieden abgepackte Käse, Wurst, Marmelade und Honig, diverse Brötchen mit und ohne Körnern, Baguette, Croissant und Brot sowie frischer O-Saft und Ananassaft. -> wir waren positiv überrascht!!! Wer ein warmes englisches Frühstück bevorzugt konnte dies für 7.50 Euro extra buchen, uns hat das kalte Büffet gereicht. Das obengenannt Gratisabendessen war auch sehr lecker man konnte zwischen Melone und Lauch-Kartoffelcremesuppe wählen und zwischen Pute und Thunfisch. Wir haben die Suppe gewählt, sehr lecker, und das Putengericht, hier gab es ein reelles Stück Putenbrust mit frischgedünstetem Gemüse und Bratkartoffeln, auch sehr köstlich. Die Getränke und eventueller Nachtisch sind nicht im Preis enthalten.
Der Service ist sehr gut, hier merkt man die Erfahrung der Best Western Kette. Ausserdem findet wohl ein reger Austausch des Personals aus den verschiedenen Ländern statt, denn wir wurden von Spaniern, Engländern und Deutschen betreut. Selbst wer nicht gut englisch kann wird in diesem Hotel kein Problem bekommen. Am Empfang gab es auch Schließfächer für unsere Wertsachen, diese waren kostenlos allerdings mußte mann seine Kreditkarte oder 60 Pfund als Sicherheit hinterlegen. Die Zimmer wurden täglich super gesäubert, auch gab es täglich neue Kekse und Tee und Kaffee nachgefüllt, da es auf dem Zimmer auch einen Wasserkocher gab. Beim Frühstück konnte man in aller Ruhe essen, Kaffee oder Tee gab es in der Thermoskanne auf den Tisch, den Rest holte man sich vom Büffet, mehr dazu im Gasto.- Teil. Der Speisesaal war gemütlich und sauber mit einem kleinen Wasserfall an der Wand.
Das Hotel liegt südwestlich von London (im Bezirk Hammersmith) an der U-Bahnlinie die auch nach Heathrow rausgeht, allerdings hält die blaue Linie nicht an der, dem Hotel nächst gelegenen U-Bahnstation Ravenscourt Park, hier hält nur die grüne Linie. Zu Fuss sind es ca 7 min. bis zum U-Bahnknotenpunkt Hammersmith ca 15 min. Das Hotel liegt in der Nähe der Themse. Vom 10. Stock (wo unser Zimmer lag ) hatten wir einen tollen Blick auf die Themse und das Centrum Londons. Bis ins Centrum von London fährt man mit der U-bahn ca 15 bis 20 min. (10 Stationen bis Westminster). Das Hotel ist umgeben von etlichen Restaurants, Cafes und sonstigen Geschäften. Allerdings benötigt man ein Zweizonen Ticket für eine Woche 30 Euro (gilt auch für die Busse mit der U-bahn kommt man allerdings schneller vorwärts) Wir sind am Flughafen Stansted gelandet , dieser liegt im Norden Londons. Vom Flughafen aus fahren " Stansted Express Züge in 45 min zur Haltestelle London Liverpool es empfiehlt sich die Tickets für den Expresszug bei Air-Berlin im Flieger zu Kaufen dort ist es etwas günstiger, für 31 Euro hin und zurück man erspart sich so auch die Wartezeit am Schalter Stansted. Fahrzeiten Mo. bis Fr. 4.30 bis 7.30 alle 30 min Um o und 30 von 8.00 bis 17.30 alle 15 min. Um o, 15, 30, 45 von 17.00 bis 23.30 alle 30 min. Sa. 5.30 bis 0.30 alle 30 min. so. 8.45 bis 0.30 Alle 15 mi. um 0, 15, 30 und 45 Bis zum Hotel benötigt man etwa zwei Stunden incl. Ticket lösen und umsteigen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Sport und Pool gab es hier nicht. Die Bar war bis Nachts um 0.30 geöffnet. Das Hotel hat auch Tagungsräume.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Soenke |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |