Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ulrike (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2025 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
umsorgt ankommen, aufatmen, auftanken, genießen!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir haben uns eine Auszeit gegönnt und wollten das Allgäu kennenlernen. Das Prinz Luitpold Hotel liegt einzigartig. Natürlich königlich - Wellness und Naturhotel im Allgäu trifft es auf den Punkt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind großzügig, hell, geschmackvoll eingerichtet und laden zum Verweilen und Ausruhen ein. Wir haben geschlafen, wie die Murmeltiere. Die Matratzen sind eher hart, was unserem Schlafgewohnheiten entgegen kommt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Mischung aus Buffet und einer Auswahl von Hauptgerichten, die am Tisch serviert werden, ist angenehm. Salat- und Frühstücksbuffet erfüllen alle kulinarischen Wünsche. Der Blick von unserem Tisch über Bad Oberdorf und die anliegenden Berge ist wunderschön. Das Fassbier von Zötler aus Rettenberg ist ausgezeichnet. Die Weinkarte hat uns als Winzer nicht überzeugt. Wir trinken seit vielen Jahren ausschließlich Weine in Bio Qualität. Diese sind in der Regel bekömmlicher für Natur und den Menschen. Leider haben wir auf der Weinkarte keinen einzigen Biowein gefunden. Da zum Hotel der höchste Weinberg in Bad Hindelang gehört und eigens eine Winzervereinigung Oberallgäu gegründet wurde, empfehlen wir als Lektüre und Einstieg in den Bio-Weinbau das Buch : "Beseelter Wein. Biologisch-dynamischer Weinbau" Joly, Nicolas.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist aufmerksam, freundlich zu gewandt ohne aufdringlich zu sein. Hier ist man als Gast willkommen und wird "königlichverwöhnt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt allein direkt am Berg mit einem fantastischen Blick über das Hindelang Tal und die Berger rings um. Es gibt nichts , was den Blick stört, um zu verweilen und aufzuatmen. Hier scheint die Welt noch im Gleichgewicht. Damit das so ist und bleibt engagieren sich sowohl das Hotel als auch die Gemeinde Hindelang. Bad Oberdorf ist eine sehr hübscher, gepflegter Ort mit einem Kneipp-Garten und wunderschönen Wegen, die zu Spaziergängen einladen. Die anliegenden Berge laden zu Bewegung und zahlreichen unterschiedlichen Aktivitäten für Kinder, Junge und Alte ein. Nach einer Wanderung an der Ostrach zu sitzen, die Füße im kalten Bergwasser zu kühlen ist reiner Genuss und auch gut für die Seele.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Fitness, Wellness und Poolanlagen sind vom Allerfeinsten. Die hoteleigne Schwefelquelle und die zahlreichen Kalttauchbecken, einschließlich dem kleinen Badesee, die alle mit Bergwasser gespeist sind, vitalisieren die müden Knochen nach einer langen Wanderung. Herrlich und wunderschön. Und besonders hervorzuheben ist auch die sehr gute Luftqualität. Jeder Atemzug ist ein Genuss!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2025
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulrike
    Alter:61-65
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Ulrike, haben Sie herzlichen Dank für Ihre außergewöhnlich liebevolle und detaillierte Rückmeldung! Ihre Worte „umsorgt ankommen, aufatmen, auftanken, genießen“ beschreiben genau das, was wir unseren Gästen ermöglichen möchten – umso schöner, dass Sie es so empfunden haben. Dass Sie sich bei uns wie Murmeltiere ausgeschlafen haben, das Essen, die Lage und vor allem auch die wohltuende Luftqualität so genießen konnten, freut mich sehr. Auch Ihre Wertschätzung für unsere Schwefelquelle, die Kalttauchbecken und die Wanderumgebung zeigt, dass Sie mit wachem Blick und offenen Sinnen hier waren – das berührt mich. Ihre Anmerkung zur Weinkarte nehme ich sehr ernst. Tatsächlich führen wir einige Bio-Weine, haben diese bislang aber nicht explizit ausgewiesen – ein Versäumnis, das wir gerne angehen werden. Ihr Hinweis als Winzerin auf „Beseelter Wein“ von Nicolas Joly ist sehr willkommen – ich werde es lesen. Gerade weil uns der eigene kleine Weinberg in Bad Hindelang so am Herzen liegt, möchten wir in Zukunft noch bewusster auf Qualität und Herkunft achten – und Ihre Anregung ist dafür ein willkommener Impuls. Ich danke Ihnen für Ihre Offenheit – und würde mich sehr freuen, wenn Sie uns bei einem nächsten Besuch wieder Ihre feine Rückmeldung schenken. Mit herzlichen Grüßen Armin Gross

    Offizielle Hotel Homepage