- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eigentlich mehr so ein Typ "Stadthotel" obwohl im kleinen Dorf gelegen. Keine Außenanlage. Die Räumlichkeiten von der Innenarchitektur her alle schön gestaltet. Mittlerweile auch einige Gebrauchsspuren zu erkennen. Die Veranstalter Angabe "30 Zimmer" scheint zu stimmen, mehr sind es nicht. Nur zwei Stockwerke, dennoch mit Fahrstuhl. Ist als ÜF oder HP zu buchen (zu Gastronomie siehe unten). Wer Animation oder belebte Hotellobby oder Bar sucht ist hier völlig falsch. Die wenigen Gäste im Januar waren fast alle Paare im Alter zwischen 30 und 55 Jahre. Der Ort und das Hotel machen ein Mietauto zwingend erforderlich. Verkehrstechnisch über die Verlängerung der Autobahn gut angebunden. In wenigen Autominuten ist man in den einsamen Schlüchten und Dörfern. Das kleine Fischerdorf hat alles was man braucht, jedoch bei den Restaurants im Winter die Öffnugnszeiten beachten (manche nur bis 18 Uhr). Für Familien mit Kinder ungeeignet. Bitte auch bedenken, daß das Wetter gerade im Winter auch sehr wechselhaft sein kann (vor allem hier im Norden und in den Bergen)
Wir hatten eine "Junior Suite", richtig viel Platz. Dafür jedoch kein Balkon und nur die Aussicht auf das Nachbarhaus (Abstand gefühlte 2 m). Das Badezimmer ertaunlich schick, zweckmäßig und auch durchaus ausreichend. Der Zimmerservice war sehr gut. Alles sauber. Wechsel von Handtüchern und Bettwäsche problemlos. Wie gesagt, es waren nur wenige Gäste zusammen mit uns im Hotel. Wenn es mehr sind hätte ich doch größere Bedenken hinsichtlich der "Hellhörigkeit".
Zur Gastronomie kann ich nur etwas zum Frühstück sagen. Nach dem ersten Tag hatten wir auch nicht das Bedürfniss in diesem Hotel auch noch weitere Mahlzeiten zu uns zu nehmen. Ist im übrigen auch nicht wirklich sinnvoll bei den schönen kleinen Restaurants am Hafen. Zum Frühstück: Bedienung gab es nicht, weder für Kaffee noch für das Abräumen von Geschirr. Der Kaffee war grausam (Tipp: Wenn man sich ggf. mehrmals beschwert, hat man evtl. die Möglichkeit einen schönen Kaffee mit Milch aus der durchaus vorhandenen Espressomaschine zu bekommen). Wurst und Käse waren vorhanden, jedoch wie alles andere auch dick mit Klarsichtfolie eingewickelt. Diese Folie wurde auch nicht entfernt. Wenn die Verpackung noch intakt war wurde die gleiche Platte am nächsten Morgen wieder hingestellt. Manchmal gab es Tomatenscheiben, wenn nicht half auch die Nachfrage meist nichts. Die Backwaren (auch unter Folie) waren meist vom Vortag oder älter. Um es vorsichtig auszudrücken: man konnte den Eindruck gewinnen, als ob das Personal (1 Person) nicht wirklich viel Freude am Beruf hatte. An Lustlosigkeit kaum zu überbieten. Eigentlich schade, mit ein wenig Aufwand wäre hier viel mehr drin. Die Einrichtung ist ganz nett, nur mittlerweile auch mal renovierungsbedürftig (insbesonder die Bezüge der Stühle). Mit 4 Sternen hat so ein Frühstück nichts zu tun. Das ist dann auch nicht mit "landestypisch" abzutun (folienverpackter Scheiblettenkäse ist nicht so richtig typisch)
Der Service am Check-In war jetzt nicht erwähnenswert freundlich, aber eben auch nicht unhöflich. Wenn man was braucht bekommt man es auch ohne das man ständig betütelt wird. Am Check-In wurde deutsch geprochen. Sonst zumeist englisch. Der Zimmerservice war sehr gut (sehr sauber). Die Freundlichkeit im Frühstücksraum war grenzwertig (siehe Gastronomie). DIe Tiefgarage mit direktem Zugang zum Fahrstuhl war sehr bequem.
Puerto de las Nieves liegt nun mal weit ab vom üblichen Tourismus. Aber das sollte man ja vorher schon wissen. Bezogen auf den kleinen Fischerort liegt es optimal (ist bei der Größe des Ortes auch nicht so schwer). Einkaufsmöglichkeiten, Apotheke usw. alles kein Problem. Im Ort selbst 3 bis 4 hübsche, einfache Restaurants. Leckere und preiswerte Fischgerichte. Kein Schnick-Schnack. alles prima. Der dunkle Kies-Strand (eigentlich mehr das Hafenbecken) ist geschmacksache. Einen Badeurlaub kann man dort nicht verbringen. Die Entfernungen auf der Insel sind dann aber doch kürzer als man zunächst annehmen könnte. Bis nach Las Palmas mit dem Auto ca. 45 Min. Bis zu den Sandstränden im Süden ca. 1, 5 Stunden. Nur wenige Kilometer entfernt etliche Wandertouren möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der "Spa-Bereich" ist etwas seltsam im Untergeschoss neben dem Tiefgarageneingang. War wohl mar seh nett gemacht. Mittlerweile aber nicht mehr so ganz das was man als "Wellnessbereich" bezeichnen würde. Das Wasserbecken ganz OK wenn auch nicht mehr alle Düsen etc. funktionieren. Der Internetzugang im Hotel kostenfrei und problemlos (1 PC in der Lobby). Da nicht viele Gäste mit uns anwesend waren war es kein Problem die emails abzurufen etc. Außenpool oder sonstige Außenanlagen fehlen völlig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |