Es sind 4-5 Stockwerke je nach Flügel die die Poolanlage einrahmen, gut auf Karten zu erkennen. Die meisten Zimmer gehen zum Pool, ein paar auch zum Meer. Man merkt, dass gerne renoviert/gestrichen wird, aber man sieht auch, dass das Hotel schon glanzvollere Zeiten hatte. Auf den ersten Blick alles sehr sauber, später dazu mehr. Es gibt Budget-Zimmer, normale und Suiten. Die Poolanlage ist aber wirklich das Highlight, da Gärtner aktiv sind und alles super angelegt ist mit vielen verschiedenen Palmen etc. Zudem sind die Pools und Whirlpools sehr einladend. Wir hatten Halbpension, man kann aber auch Voll buchen. Deutsche sind die meisten, manchmal sind die Spanier in der Überzahl. Wenige Franzosen, sehr wenig aus Benelux, keine Engländer usw. Wenige Kleinkinder, ein paar Eltern mit Kindern (letzter Urlaub mit Eltern), ein paar junge Pärchen (erster Urlaub ohne Eltern), und ein paar Paare im gesetzteren Alter. Im Norden muss man mit wolkigen Tagen rechnen, bei uns hat es am 19. August sogar geregnet, ab mittag war es aber ein super Sonnentag. Auf jeden Fall auch bei Wolken Sonnenspray, da verschätzen sich viele. Ausflüge über die Reiseveranstalter funktionieren. Der Ausflug zum Teide bis auf den Gipfel ist was fürs Ego und sehr spektakulär. Loro Park muss man auch gehen, wegen der Orkas und Delphine, die anderen Attraktionen sind in deutschen Zoos auch zu haben und besser. Wale auf dem Katamaran war eine schaukelige Sache, 20-30% Seekranke, danach war ich echt im Eimer. Telefonieren am besten über das eigene Handy, dann droht keine Überraschung. Mein Fazit: Teneriffa und Puerto Palace kann man machen, aber man kann auch woanders, näher, freundlicher urlauben. Teneriffa ist touristisch auf dem absteigenden Ast, zu recht und man sieht und merkt es.
Nach unserem Wechsel in den dritten Stock und zu einem echten Doppelbett, waren wir happy. Klimaanlage funktioniert und taugt auch für eine Erkältung. Der Balkon zum Pool ist praktisch und sonnig. Der Kühlschrank und Fernseher sind klein, aber tun ihren Dienst. Bad war ok. Wir hatte sogar ein King Size Bett, mit einer Matze und einer Decke.
Es gibt ein Hauptsaal in dem Frühstück und Dinner eingenommen werden. Die Tische stehen eng und man sollte die Rush-Hout meiden. Das Frühstück auf Dauer nix, viel ist abgepackt oder aus der Dose, die Marmeladen sind wirklich ganz schlecht. Und wer kennt nicht die gefürchteten "Saft-"Konzentrat-Spender, ja es stehen welche dort. Man sieht echt Gäste in der zweiten Woche mit LIDL-Produkten anrücken aus Verzweiflung. Abendessen ist meiner Meinung nach super. Man findet immer was leckeres und kann Pizza und Pasta überspringen. Einzig die megabunten Sahnetorten sind schlimm und wieder das Dosenobst. Wie schon angesprochen hängen die Kellner gerne witzelnd zusammen rum und lassen einen auch gerne mal warten, um dann brummend mit Mundwinkeln nach unten die Bestellung aufzunehmen. Ganz wichtig: Fast immer ist der Geräuschpegel immens, da die Kellner das Geschirr und Besteck wie Dartspieler in die Abräumtheken schleudern und die Tische mit gleicher Dynamik bestücken. Lautstärke ist da kein Qualitätsmerkmal. Fast vergessen: in zwei Wochen kein sauberes Glas, Teller und Besteck, das benutzt aussieht keine Seltenheit.
Von Anfang an war bei den Mitarbeitern des Hotels nicht viel Freundlichkeit zu holen. Egal ob mit Deutsch oder Englisch oder Spanisch, selbst wenn man absolut freundlich ist, wird man behandelt wie "was willst Du denn". Ist mir egal, ob das die Art der Leute ist, ich gehe nicht in den Urlaub um das Personal glücklich zu machen, das sollte auch etwas in meine Richtung kommen. Richtig was erreichen kann man nur mit gutem Spanisch, oder man ist eben Spanier. Ich will nicht genauer darauf eingehen, aber ich hatte Erfahrung machen müssen mit der nicht aktiv beworbenen hohen Kriminalität auf Teneriffa, da geht bei der Rezeption oder der Polizei als Deutscher gar nichts. Da ging nur was mit der deutschen Reiseleitung. Am ersten Abend wurden wir in ein Budget-Zimmer gesteckt, mit mehrmals nachfragen hat ein Wechsel in ein wirklich besseres Zimmer geklappt. Handtücher kommen jeden Tag neue, Bett wird jeden Tag gemacht und alle 3-4 Tage neu bezogen. Gereinigt wird flott, will heißen: oberflächliche Wischung. Ein Beispiel: Bei beschlagenem Spiegel konnte man mehrere Fremdsprachen lernen, weil jeder was draufkritzelt und nie richtig geputzt wird. Auch der Boden wurde maximal einmal gewischt oder gesaugt, kann man ja leicht testen.
Die Lage des Hotels ist eigentlich gar nicht schlecht was die Gegend angeht, im Vergleich zu den Bunkern am Strand sehr schick mit ansprechenden Nachbargebäuden. Zu Fuss ist es an den Strand etc. machbar, aber da der Pool so toll ist... Ein Hotelshuttle kann zum Busbahnhof/Zentrum genutzt werden, da ist man gleich in der Altstadt und am Meer. Direkt um das Hotel kann man aber auch die eine oder andere Bar, Snack-Point oder Mini-Market finden. Zum Flughafen muss man mit der Autobahn einmal um den Teide, 1-1,5 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Kinder gibt es eine Animation, die auch gut anzukommen schien. Abends spielte zu 90% ein Alleinunterhalter. I just called, to say, I love you..... jeden Abend. Wer Abends Ruhe mag auf seinem Zimmer ist hier falsch. Wir hatten den dritten Stock (von vier), das ist wie wohnen über einer Disco. In der Lobby, der Bar und am Pool kann man ausreichendes WLAN-Signal bekommen, gratis. Ein kleiner Shop bietet sich an für Noteinkäufe, die City-Shops sind günstiger. Pool ist wie oben gesagt ein Highlight, hat mir sehr gut gefallen. Auch wenn die Liegen immer nach einem Handtuch verlangen, da nie richtig sauber. Pool Plus - Lärm/Musik Minus
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Thomas |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 2 |

