Wir waren zum 4. Mal in diesem Hotel (immer mit HP), wahrscheinlich aber auch zum letzten Mal (näheres dazu im weiteren Verlauf). An der Sauberkeit gibt es nichts auszusetzen. Verglichen mit anderen 4-Sterne-Hotels (auch innerhalb der Kanaren) würden wir hier einen Stern abziehen. Gäste waren zu 90% im Alter von 60 Jahren an aufwärts; gemischte Nationalitäten, aber überwiegend Deutsche. Im Empfangsbereich kostenloses W-LAN. Der Norden hat grundsätzlich wechselhafteres Wetter, was sich auch schon einmal stündlich ändern kann. Wer nur zum Baden auf die Insel kommt, sollte im Süden logieren – der Temperaturunterschied zwischen Nord und Süd kann durchaus 5-10° betragen (je nach Wetterlage). Zum Wandern ist der Norden besser geeignet, die Vegetation ist abwechslungsreicher und üppiger zudem ist es in den Höhenlagen meistens angenehm kühl. Der Teide liegt in Sichtweite, mit dem Auto braucht man bei zügiger Fahrweise ca. 1 Stunde (rund 40 km). Je früher man dort ist, desto kürzer die Schlange an der Kasse zur Seilbahn; ab 9:30 Uhr kommen die ersten Busse.
Die Zimmer sind ausreichend groß, wir waren dieses Mal in der 4. Etage auf Poolseite. Ausstattung Wohnraum: 2 Stühle, 1 Tisch, Kofferablage, Hocker, Kühlschrank (zur freien Verfügung), Safe(gegen Entgelt, z. Z. EUR 2.5 pro Tag), diverse Ablagen, ein King-Size-Bett mit einer einteiligen grossen Matratze (geschätzt 2x2 Meter), Telefon, Klimaanlage (wurde nicht von uns benutzt). Im Gegensatz zu Zimmern auf der 3. Etage gab es bei uns schon einen Flachbild-TV mit Fernbedienung. Ausstattung Badezimmer: doppeltes Waschbecken, WC, Bidet, Wanne mit integr. Dusche. Seltsamerweise gibt es zwar Duschgel, Duschhauben und Schuhputzzeug, aber keine Seife – die muss man selber mitbringen.
Frühstück: Verschiedene Brotsorten sowie Brötchen und Croissants stehen zur Verfügung. Als Belag kann man Marmelade (schmeckt nicht, da es sich um die kleinen industriell gefertigten Päckchen handelt, die zudem manchmal nicht mal vernünftig zu öffnen sind), Honig oder Schokocreme sowie versch. Wurstsorten und Käse zur Verfügung. Wer auf fett-triefendes englisches Frühstück nicht verzichten kann, findet hier auch Spiegelei, Speck und Bohnen (obwohl wir kaum Engländer im Hotel gesehen haben). Abendessen: Es gibt ein Salatbuffet, ein Buffet mit warmen Speisen sowie ein Nachtischbuffet (Eis, Obst, Kuchen, Pudding, Milchreis). Jeden Tag standen versch. Fleisch-, Fisch- und Gemüsesorten und versch. Beilagen (Nudel, Reis, Kartoffel) auf dem Programm – ebenso Paella und Pizza. Trotzdem war das Essen für uns der wunde Punkt, der uns auch davon abhält, dieses Hotel noch einmal zu buchen. Die Speisen schmecken zwar, waren aber oft nur lauwarm und ausser am 1. Weihnachtstag wenig ideen- und abwechslungsreich. Es gibt keine wechselnden Themen wie wir es z. B. im Aquamare (https://secure.holidaycheck.de/hotel-Reiseinformationen_Hotel+Aquamare+Beach+Spa-hid_130696.html) hatten. Mal ein asiatischer, griechischer oder anderer Themenabend wären wirklich eine Bereicherung. Auch scheint man sich seit unserem letzten Besuch zu sehr den Essenswünschen deutscher Rentner unterworfen zu haben: Rosenkohl, Sauerkraut, Erbsen und Möhrchen kann man auch zuhause jeden Tag essen. Manchmal gab es an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen immer wieder dasselbe Kalb-, Schweine- oder Rindfleischgericht. Beinahe täglich stand ein (lt. Schild) Truthahnbraten auf dem Programm, der scheinbar gepökelt war – schmeckte jedenfalls nur wenig nach Truthahn. Insgesamt können wir die Küche daher lediglich als gut bürgerlich deutsch bezeichnen; wer das im Ausland braucht, ist hier gut aufgehoben. Die Getränkepreise sind zivil: 0.5l Wasser EUR 1.70, 0.25l Cola/Limo EUR 1.70
Das Personal spricht sowohl Deutsch als auch Englisch und war immer freundlich. Die Zimmer wurden fast immer gründlich gereinigt, manchmal blieben hier und da ein paar Krümel oder etwas Dreck aus Schuhsohlen liegen.
Das Hotel liegt quasi mitten in der Stadt, aber oberhalb der eigentlichen Stadtmitte. Die Geräuschkulisse von der poolseitig liegenden Hauptstrasse kann mitunter störend wirken, insbes. nachts sollten empfindliche Gemüter die Balkontür schliessen. Lärmbelästigung aus umliegenden Zimmern war nicht festzustellen, weder durch Personen noch durch laute Fernseher. Wer ein Mietwagen hat, sollte zum Einkaufen zu dem an der Autobahn liegenden Einkaufscenter (Lebensmittel Al Campo, Mode) oder Lidl (ebenfalls an der Autobahn) fahren. Zum Flughafen Nord (TFN) sind es rund 20 Minuten, zum Flughafen Süd (TFS) sollte man 60-75 Minuten (je nach Uhrzeit) einplanen. Zwischen 8 und 9 Uhr kann es öfter zu hohem Verkehrsaufkommen oder sogar Staus im Bereich La Laguna / Sta. Cruz kommen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Große Poollandschaft, aufgelockert mit Palmen und Whirlpools. Nicht in Anspruch genommen, uns ist aber aufgefallen, dass auch in diesem Hotel nichts gegen Handtuchleger unternommen wird, die morgens um 6:30 Uhr ihre Liege(n) reservieren müssen. Auf dem Dach gibt es noch einen FKK-Pool.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2011 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Kerstin & Marco |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 9 |

