Das Puerto Palace ist eine große, moderne Hotelanlage. Die Panorama-Aufzüge zu den vier Stockwerken bieten eine tolle Aussicht auf Puerto de la Cruz und das Meer. Bei der Ankunft war ein Körbchen mit Bananen und eine Vase mit frischen Blümchen im Zimmer. Man sollte ein paar Spanischkenntnisse haben. Außerhalb vom Hotel hatte ich einige Male Problem mich mit Deutsch oder Englisch zu verständigen. Wer Wandern will dem empfehle ich die geführten Wanderungen. Flayer mit den verschiedenen Wanderangeboten gibt es im Hotel oder beim Busbahnhof. Die Wanderungen gibt es ab 20 €. Außerdem empfehle ich mal einen Ausflug mit dem Linienbus 325 nach Los Gigantes zu machen. Hin und zurück kostet mit der Bonobus-Karte 5, 80 €. Die Fahrt vorbei an der Küste und über das Tenogebirge bietet klasse Aussichten. Allerdings sollte man gute Nerven und einen guten Magen haben (im Bus vorne Sitzen).
Das Zimmer entspricht den vier Sternen. Großes Bett; viel Platz in den Schränken; keine Probleme mit warmen Wasser beim Duschen; an deutschen Sendern gab es ARD, SAT1, RTL und zeitweise ZDF. Beim Einchecken bekommt man eine Magnetkarte mit der man ins Hotelzimmer kommt. Die Karte muss man im Zimmer in den Schlitz neben der Tür stecken, damit man Strom bekommt.
Ich hatte selten in einem Hotel ein so gutes und umfangreiches Essensangebot.
Die Angestellten des Hotels waren alle freundlich und kompetent. Ich bin mit deutsch immer gut durchgekommen. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. In der Empfangshalle gibt es eine Tafel mit Freizeitangeboten des Hotels, wie z. B. ein Spanischkurs, Schnuppertauchen oder Wandern. Ich habe aber keines der Angebote in Anspruch genommen.
Wie schon in den anderen Bewertungen erwähnt liegt das Hotel auf einem Hügel etwas außerhalb des Zetrums. Wenn man gut zu Fuß ist und die Wege mal kennt, braucht man zwischen 10 und 15 Minuten in die Stadt oder zum Strand. Der Hotelbus, der in der Nähe des Busbahnhofs hält, fährt nur ein paar Mal am Tag ins Zentrum (nicht am Morgen). Wenn man jeden Tag ein oder zwei Mal in die Stadt will nervt das Gelaufe schon. Vor allem ist man ganz verschwitzt, wenn man bergauf endlich das Hotel erreicht. Aber noch mehr nervt die laute Straße neben dem Hotel. Und ich habe bestimmt nichts an den Ohren. Allerdings muss man dazu sagen, dass der Lärmpegel sehr von der Lage des Zimmers abhängt. Die Einzelzimmer liegen alle recht ungünstig und sind daher recht laut. Die Doppelzimmer sind etwas weiter von der Straße weg und scheinen leiser zu sein. Wären diese beiden Punkte nicht, wäre es das pefekte Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das einzige was ich genutzt habe war die Poolanlage und die war super. Dort war so wenig los, dass ich im großen Pool meistens alleine geschwommen bin. Leider ist auch hier die Straße sehr zu hören. Aber man gewöhnt sich daran.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sigi |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 3 |

