Das Puerto Palace ist ein schönes Hotel mit einer herrlichen gepflegten Poollandschaft und Gartenanlage. Die Hotelanlage hat eine angenehme Größe und wirkt auf keinen Fall "klotzig". Auf Sauberkeit wird im gesamten Hotelbereich großer Wert gelegt. Vom Kleinkind bis zum Rentner sind alle Altersklassen vertreten, auch viele Familien mit fast erwachsenen Kindern. Zu unserer Reisezeit waren viele Spanier dort und Deutsche, auch ein paar Gäste aus der ehemaligen SU. Das Wetter in Puerto de la Cruz war für uns wie gemacht. Die Sonne ist mitunter über den Wolken (Sonnenschutz braucht man dennoch!!!), aber es ist trotzdem schön warm. Am herrlich angelegten Playa Jardin war an 2 Tagen die rote Flagge, sonst die gelbe. Für gute Schwimmer und Wellenliebhaber also das Richtige! Wer Steine am Strand nicht mag, sollte am Ende des Strandes baden gehen. Wer Tapas liebt, sollte unbedingt die bei ARCON probieren (Plaza Concejil), insbesondere Runzelkartoffeln mit Mandelsauce!!! Seht Euch die Insel an, Ihr werdet sie lieben! Los Gigantes (dort mit der KATRIN auf dem Atlantik zu den Walen), Santa Cruz, La Laguna (wunderschön), La Orotava, eine Fahrt zum Teide und natürlich den LORO- Park. Dort waren wir einen ganzen Tag - super!!! Das Preisleistungsverhältnis ist perfekt! Wir haben mit Zug zum Flug für 2 Wochen Halbpension pro Person 710 € bezahlt. Das Handy hatte immer Empfang.
Die Größe unseres Doppelzimmers mit Zustellbett in der 2. Etage war perfekt und die Einrichtung gemühtlich. Wandschränke bieten ausreichend Platz für die Urlaubsgarderobe. Der Kühlschrank darf hier für eigene Getränke benutzt werden, er wird nur auf Wunsch befüllt. Ein Safe ist im Wandschrank, den muss man allerdings mieten. Der Balkon ist auch ausreichend groß. In unser Zimmer (mit Poolblick) schien zu keiner Tageszeit die Sonne, also brauchten wir die Klimaanlage nicht. Am Hotel führt eine Hauptstraße vorbei. Meine Tochter und mich hat das nachts nicht gestört - aber meinen Mann. Das empfindet eben jeder anders. Der Wasserfall am Pool ist nachts ausgeschaltet.
Im Restaurant ist es, wie hier schon oft beschrieben, wirklich etwas laut, aber das liegt sicher an dessen Größe... Sauberkeit empfand ich eigentlich als ok - allerdings hatten auch wir öfters mal einen noch nicht ganz sauberen Teller in der Hand. Naja, die kommen aus dem Spüler und da nimmt man sich eben einen anderen. Tische wurden nach dem Abräumen immer mit einer frischen Mitteldecke versehen. Das Speisenangebot war wirklich ausreichend (manches etwas zu fettig) und es wurde auch immer alles nachgefüllt. Hier findet wirklich jeder leckere Dinge! Was mir persönlich gefehlt hat, ist mehr Auswahl an frischem Obst. Es gab zwar immer Bananen und eine Sorte Melone, aber der Rest war aus der Dose. Ach, und die Marmeladen zum Frühstück sind echt schrecklich. Aber dafür hat man am Kaffeeautomaten viel Auswahl. Beim wöchentlichen kanarischen Abend gab es auch mal Pflaumen, Birnen... An diesem Abend wird man von 2 "Folklore-Damen" zu einem Tischfoto gedrängt, was man dann hinterher natürlich bezahlen soll. Das empfanden wir als sehr lästig. Die Kellner waren leider nicht immer gutgelaunt. Die Getränke werden beim Verlassen des Restaurants bezahlt, eine gute Sache. So wird man am Abreisetag nicht mit einer Getränkerechnung überrascht. In der Bar wurden wir immer freundlich bedient und man kann dort auch gemühtlich im Freien sitzen.
An der Rezeption wird Deutsch problemlos gesprochen und somit auch verstanden. Zusätzliche Serviceleistungen haben wir nicht genutzt, Grund zur Beschwerde hatten wir nicht. Der 3. Stuhl für den Balkon wurde sofort nach Anfrage gebracht. Das sind wurde fast immer gründlichst gereinigt, die Handtücher täglich gewechselt. Allerdings fehlt dem Personal etwas die "natürliche" Freundlichkeit.
Die Lage ist eigentlich gut, man weiß ja schließlich aus der Katalogbeschreibung das es kein Strandhotel ist. Der Weg zum/vom Strand Playa Jardin läßt sich prima bewältigen, sofern man keine Gehbehinderung hat. Einkaufsmöglichkeiten gibt es vielfältige in nächster Nähe und man kann mit dem Hotelbus mehrfach täglich (außer So.) auch (fast) bis ins Zentrum fahren. Puerto de la Cruz hat eine sehr schöne Strandpromenade, einen kleinen Hafen, viele Geschäfte, Lokale... - einfach alles was man im Urlaub so braucht. Man muß sich nur etwas umsehen. Ausflüge kann man mit den grün-weißen Titsia-Bussen in alle Ecken der Insel machen (mit BONO-Card sehr günstig, gibt es am Busbahnhof).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das das Puerto Palace kein Hotel mit Animation ist, weiß man ja aus der Katalogbeschreibung. Für Kinder gibt es einen Miniklub. Allerdings können wir zu dem Angebot nichts sagen, da unser Kind schon aus diesem Alter 'raus ist. Wassergymnastik, Minigolf, Billiard gibt es auch. Kostenloses WLAN gibt es auf dem Zimmer (allerdings bei uns meist nur auf dem Balkon), oder man geht eben mit dem Laptop an die Bar... Abends singt dort fast immer TITO seine internationalen Hits in der gleichen Reihenfolge. Mitunter gibt es auch Folkloredarbietungen, Zauberer... Die Poolanlage ist wunderschön und sehr sauber. Man findet immer eine freie Liege. Ein Bademeister ist am Tage auch da. Toilette am Pool, Dusche, Schirme sind vorhanden. Allerdings hatten wir etwas Ärger beim Abgeben der Pooltücher im Hotelkiosk: Wir hatten die Quittung von der Kaution nicht mehr... nach längerem Diskutieren bekamen wir aber dann doch das Geld zurück.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jana |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 13 |

