Das Hotel hat 290 Zimmer auf 4 Stockwerken, ist in U-form um eine Poolandschaft gebaut, wobei es zum normalen Pool auch noch einen Whirlpool udn ein Kinderpool gibt. Der gesamte Gartenbereich ist sehr schön mit Pflanzen angelegt, auch der Platz für die Sonnenliegen ist sehr schön gestalltet, man kann auch leicht erhöht zum Pool schauen. Auf dem Dach gibt es noch einen FKK-Bereich mit einem extra Pool. Die Liegen haben größtenteils auch Auflagen und es stehen kleine Schirme in Form von festen Strohschirmen zur Verfügungen. Die meisten Schirme in Auflagen waren in einem guten Zustand, nur ganz wenige defekt, was auch nicht ausbleibt wenn man so manchen Hotelgast sieht! Es waren zu jeder Zeit ausreichen Liegen vorhanden. Insgesamt war die Anlage sehr sauber und gepflegt, wurde ständig gereinigt und bearbeitet. Wir hatten Halbpension gebucht, welche jeweils in Form von Büffets angeboten wurde. Es gab einen Shuttle-Bus vom Hotel in die Altstadt runter, welcher werktäglich fuhr, der letzte abends um 18.30 aus der Stadt zurück. Die Gäste kamen hauptsächlich vom spanischen Festland, erst zum Ende unserer zweiten Woche kamen ein paar Deutsche dazu. Der Altersdurchschnitt war sehr gemischt, es waren sowohl junge Päarchen, junge Familien mit Kindern als auch Rentner dort. Von den anderssprachigen Gästen war der größte Teil eher so im Bereich um die 30 anzusiedeln würde ich sagen. Die Kellner waren gerade um das Wohl der Kinder sehr bemüht, was am Büffet sehr lustig zu beobachten war. Es wurde erst Ruhe gegeben, wenn man etwas für jeden kleinen Gast gefunden hatte, was ihm auch gefiel. Unbedingt zuerst zum Fremdenverkehrsbüro im Einkaufszentrum Pyramidem Martianez gehen. Dort kann man günstig eine Wagen mieten und bekommt dabei auch Eintrittskarten zu vielen Sachen erheblich günstiger. Häugfig ist eine Karten umsonst wenn man zwei Karten kauft. Bei der Segeltour nach Los Gigantes mit Wal und Delphinwatching sind das mal eben 45 € die dabei gespart werden können. dabei kostet der Kleinwagen (clio)3Tage 89,- Euro, mit einem noch kleineren Motot gibt es ihn auch schon für 69,-€. Wobei mir ddrei Tage lang ein Auto gar nicht gereicht haben, da hatte ich noch nicht annähernd alles gesehen was ich sehen wollte. Der Loro Parque ist klar, die 24 € tun echt weh, aber es gibt auch einiges zu sehn, auch wenn mir die Tiere schon leid tun. Fand die Käfige häufig viel zu klein, besonders wo die sich immer als so toll loben! Masca muß man gesehen haben, insgesamt einfach mit dem Auto drauf los und durch die Straßen ziehen. Unbedingt abends zum Plaza Charco und in die Nebenstraßen am Hafen, da kann man auch super essen, sollte man sich nicht entgehen lassen. Eis-essen ist hier allerdings recht teuer, selbt die Kugeln auf die Hand, ds besser auf Zuhause verschieben oder aufs Hotelbuffet.
Wir hatten ein schön großes Zimmer mit Balkon, Doppelbett, zwei Nachtschränken, zwei Sesseln und Tisch, Frisierkommode, Hocker, Kühlschrank, Fernseher mit 4 deutschen Programmen, einem riesiegen Einbauschrank mit ausreichend Bügeln! Im Badezimmer war eine Badewanne, Toilette, Bidet, zwei Waschbecken,Fön, Körbchen mit Duchzeug etc.. die Zimmer waren nicht auffallend hellhörig, manchmal hat man vom Flur etwas gehört. Wir hatten einen tollen Blick auf den Pool unter uns und ansonsten ganz genial den Teide vor uns. Die Zimmer waren immer sauber, Handtücher wurden nach Bedarf gewechselt, Bettwäsche meine ich wurde 3 oder 4 mal gwechselt. Genau dabei ist ein Mißgeschick passiert, meine Schlafshort muß mit in das Bettzeug gerutscht sein udn schwup weg war es! Abends war nur noch das Shirt da als ich ins Zimmer kam! Habe es zwar gemeldet, aber das war so eine Situation, in der ich das Gefühl hatte mit mehr Spnisch käme ich weiter. Wir haben es dann auch in englich angegeben, aber irgendwie tat sich gar nichts, haben auhc keine Rückmeldung bekommen. Der Reiseleiter den ich dann noch mal hinzugezogen hatte, der tat gar nichts! Auch keine Glanzleistung. Mein Hauptproblem bei den Zimmern war auch nicht die ausgefallene Klimaanlage, dann eben offene Tür und Oropax, sondern das es keine Betten mit Lattenrost sondern eine gemauerten Fläche mit Matratze sind. Also nix mit hochstellen, verändern, nachgeben des Rostes oder irgendsoetwas. Das hat meine Schlafqualität schon verringert!!
Es gab ein großes Restaurant mit einer Außenterrasse, ein kleines a la carte Restaurant, welches allerdings nicht benutzt wurde, die Poolbar und die Bar. Das Retaurant war groß genug, nur zu Spitzenzeiten, konnte es vor allem mit den Außenplätzen mal etwas enger werden. Bei Halbpension wurden beide Mahlzeiten in Büffetform angeboten, beide Variante waren super ausreichend. Also wer da nichts passendes für sich gefunden hat ist selber schuld!!!Bei Frühstück gab es von hellem über dunklen Toast, Vollkornbrot, Rosinenbrot, Kuchenbrot, Brötchen, Milchbrötchen, Crossaints, gefüllte Gebäckstücke, diverse Müslivarianten, Trockenfrüchte, Joghurt, Frischkäse, Marmelade, Früchte , Apfelmus, Käse, Wurst, Spiegeleier, Speck, Rührei, mal Pfannkuchen und Sirup oder ähnliches. Cafe & co gab es wie üblich aus dem Automaten, bei 290 Zimmer auch schwerlich anders machbar. Dazu gab es noch zwei Saftvarianten, kalte Milch udn warme Milch - reicht das ? Abends sah es ähnlich toll aus. Zwei Suppen, dieverse Salate, angemachte Salate, Käsestücke oder Schincken, Oliven, bestrichene Baguettescheiben, mindestens 3 verschiedenen Fleischsorten, in der Regel auch 2-3 verschiedene Fischsorten und Gemüse. Dazu immer pure Nudeln udn ein Pott Sauce, immer eine Pizza, immer die kanarischen Kartoffeln mit den zwei verschiedenen Saucen, immer eine große Paella Pfanne, immer Grilltomate und immer Pommes. Also wer da nichts für sich findet, dem kann nicht mehr geholfen werden. Das es vieleicht mal eher in den Gerichten Fleisch gibt, als Mamutstücke so - kann das an der Nationalküche liegen? Auch Frühstücken die Spanier anders als die Deutschen, das es dann auch auf einem 4 Sterne Büffet anders aussieht als bei uns in einem 4 Sterne Haus ist logisch! Gemüse aus der Dose, wie an dieser Stelle zuweilen bemängelt habe ich nicht so gefunden, das Gemüse ist einfach deutlich weicher gekocht als bei uns üblich. Auch in Spanien gibt es keinen Blumenkohl oder Kürbis in der Dose! Dafür ist ja dann das Salatbüffet als Möglichkeit da. Für einen halben Liter Wasser haben wir 1,20€ und für eine Pepsi 1,35€ bezahlt, was für ein Hotel völlig akzeptable Preise sind. Die Getränkerechnung wird jeden Abend beim verlassen des speisesaals an einer kleinen Kasse beglichen. Dadurch haben die Kellner imPrinzip auch keine "Tip"-chance.
Insgesamt war es ein einfacher kurzer knapper Service, der Situation angemessen. Ich hatte schon das Gefühl in manch kleiner situation mehr erreichen zu können, wenn ich spanisch gekonnt hätte. Meine paar Brocken reichten nicht aus, vor allem weil auch die Antworten nicht für mich zu verstehen waren. Besonders das Team an der Bar war nicht zu verstehen. Was nicht heißen soll das sie unfreundlich waren, aber bessere Spanischkenntnisse wären auf jeden Fall von Vorteil gewesen. ein Kellner im Restaurant fiel dann richtig auf, da er deutsch sprach udn man insgesamt so richtig da sGefühl bekam ihn mit allem Fragen überschütten zu wollen, die sich angesammelt haben.
Das Hotel liegt oberhalb der Stadt in der Nähe des Taoro-Parks, aber eben nicht darin! Bitte nicht verwechseln!!! Die gesamte Hotelanlage stellt im Prinzip eine Verkehrsinsel, da außenherum die Straßen gehen. Die Straße hinter dem Pool ist die Straße nach Santa Cruz, sprich der Zubringer zur TF5 zur Autobahn! Da wird es die ganze Nacht nicht wirklich ruhig. Trotzdem sind die Zimmer mit Blick zum Pool, wohl noch die ruhigsten, da sie von dieser Straßemit am weitesten entfent sind, und die anderen Zimmer haben eine der andern straßen direkt davor. Von der Bar hört man nur bis Mitternacht etwas, würde ich nicht als Problem einstufen. (Achso, wenn man die Fenster schließt, dann hört man natürlich eh relativ wenig, nur bekommt man dann nicht so viel schöne Luft und bei uns war gerade die komplette Klimaanlage im Hotel ausgefallen:-(( ) Es gibt zwei Wege in die Stadt: entweder überwiegend über Treppen durch den Taoropark, ist bei Tag gut begehbar. Der Kilometer ist bis zur Stadt in ca 15 - 20 min zurückzulegen, für den Rückweg geht es überwiegend bergan und die Zeit ist länger zu veranschlagen. Nachts läuft es sich hier nicht so gut, da nicht mehr wirklich viele Lampen auf dieser Strecke funktionieren. Die andere Möglichkeit ist ein Weg an der Straße lang, der sich für meine Begriffe auf bergauf besser laufen ließ als die Trppen. Auf jeden Fall kann man die Strecke gut laufen und ist nicht auf den Hotelshuttel angewiesen. War uns immer zu lästig auf den nächsten zu warten und zum Treffpunkt quer durch die Stadt zu laufen. Vom Flughafen der Transfer hat etwa 1 1/4 Stunden gedauert, wir mußten aber auch kaum andere Hotels ansteuern. Als Stratpunkt ist Puerto bei Ausflügen sehr gut, da vom Busbahnhof viele Busse zu den meisten Punkten der Insel fahren, man kommt eigentlich an sehr viele Orte auch so hin.Es gibt Bonuskarten für den Bus, die dann bei den Fahrten abgestempelt werden, bei Fahrten über 40 km spart man auch noch 50 % und im Museum gibts auch noch Ermäßigung. Oder man mietet sich ein Auto, und düst damit los. für die Fahrt zum Teide hoch muß man von Purto aus aber eine gute Stunde rechnen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Größe der Pools, Anzahl der Liegen etc erschien mir völlig ausreichend, es war immer Platz da. Es gab dazu noch einen Tennisplatz, Minigolf, Volley-Ball, Billiard und ein Fitnesscenter mit Sauna. An mehreren Tagen gab es ain Aquafitangebot im Pool, dessen zugang aber nicht ganz klar war, und welches komplett in Spanisch ablief. Genau wie die Abendanimation, die auch nur auf spanisch erfolgte. Mal ist das ja ganz lustig, doch wenn man immer nur Bahnhof versteht wird es schon anstrengend. Eine aufdringliche Mitmach-Animation fand in keiner Weise tagsüber am Pool statt und auch abends wurden sich aus dem Publikum nur sichtbar willige Spanier gegriffen. Aber die Pools waren schön, gepflegt, die Liegen bequem udn zum entspannen genau das was ich brauchte!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Moni & Lars |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 4 |

