Das Hotel wurde 1990 eröffnet. Trotz des schon recht hohen Alters ist es sehr gut in Schuß. Die 4 Stockwerke und der große Garten werden ständig liebevoll repariert, renoviert und gereinigt. Die 3 zentralen Panoramafahrstühle sind sehr schön, aber je nach Zimmerlage hat man längere Wege zum Zimmer in Kauf zu nehmen. Zu den Essenszeiten kann es auch schon mal zu Wartezeiten am Fahrstuhl kommen. Aber Treppen sind ja auch vorhanden. Der Garten ist mit der großen Poolanlage, den 2 whirlpools und den vielen Palmen und Pflanzen wunderschön angelegt. Alles ist sehr sauber und unserer Meinung nach auch behindertenfreundlich. Wir waren vom 18.-25. 04 dort und haben den Altersdurchschnitt enorm gesenkt. Es waren fast nur ältere Semester (ab 60 aufwärts) vertreten. Ein paar jüngere Paare waren auch vorhanden, Kinder haben wir keine gesehen. Alles angenehm ruhig und entspannt. Hektisch wurde es nur wenn man in eine Gruppe von Spaniern geriet. Leider sind die recht laut und stressig. Ca 70% der Gäste waren dann auch Spanier. Der Rest waren Deutsche, Engländer, Franzosen und wenige Russen. Wichtig für Raucher: Rauchen ist nur im Außenbereich des Hotels erlaubt. Man kann fast alle Ziele der Insel günstig mit den Linienbussen anfahren. Allerdings sollte man sich vorher erkundigen wann diese fahren. Wir wollten eigentlich mit dem Bus zum Teide fahren und mußten um 9. 30 Uhr feststellen, daß nur einmal am Tag einer hinfährt. Um 9. 15 Uhr. Also haben wir den Vulkan in unser Mietwagenprogramm eingebaut und das war gut so. Je eher man an der Seilbahnstation ist, desto weniger muß man warten. Als wir gegen 11. 30 wieder unten waren, war die Station voller Menschen. Dieser Ausflug sollte in keinem Urlaub fehlen. Auch wenn die Seilbahn mit 22 Euro pro Person nicht billig ist. Der Ausblick ist einfach super. Ebenso wenig sollte ein Besuch im Loropark fehlen. Die Shows und der ganze Park an sich sind einfach fantastisch. Wir sind mit dem Mietwagen nach Playa de las Americas gefahren und waren sehr enttäuscht. Dort ist ein großer Teil der Strandpromenade zur Zeit Baustelle. Dadurch drängelt sich alles an den freien Stellen und es ist ziemlich laut. Außerdem wollten wir zum Drachenbaum. Vorsicht! Die Straßen in Icod de Los Vinos sind extrem steil und voll. Entweder man parkt weit weg oder man fährt, so wie wir am nächsten Tag, mit dem Bus hin. Auf jeden Fall lohnenswert. Leider war das Schmetterlingshaus gerade geschlossen. Da wir aber schon am 2. Urlaubstag beschlossen haben, daß wir nochmal nach Teneriffa fliegen, werden wir bestimmt auch das noch sehen. Und ganz sicher wird unser Hotel dann wieder Puerto Palace heißen!!!
Unser Zimmer war ein Eckzimmer. Dadurch war es etwas größer als die anderen. Aber auch diese bieten ausreichend Platz für 2 Personen. Der Balkon ist groß. Das Bad auch. Der Fön ist zu schwach. Der Kleiderschrank ist in die Wand eingelassen und hat ausreichend Ablage- und Hängeflächen. Der Fernseher kann vom Bett aus bedient werden. Es gibt 4 dt. Programme (ARD, ZDF, RTL, SAT1). Es gibt 2 Sessel mit Tisch und einen Schreibtisch in dem der Kühlschrank eingelassen ist. Die Betten waren nicht durchgelegen. Viele bemängeln die angrenzende laute Straße. Uns hat sie nicht so gestört. Wir hatten unser Zimmer direkt oberhalb des Kreisverkehrs und konnten trotzdem mit offenem Fenster schlafen. Allerdings sind wir Großstadtlärm gewöhnt. Wer das nicht ist, sollte ein Zimmer im Mittelteil des Hotels wählen. Dort ist es ruhiger.
Das Hotel hat 2 Restaurants und 2 Bars. Wir haben immer nur das Buffetrestaurant genutzt. Um reinzukommen , muß man seine Zimmerkarte vorzeigen und bekommt einen Zettel. Auf diesem werden dann die Getränke vermerkt und den muß man beim Rausgehen an der Kasse bezahlen. Dadurch kann es zu kleinen Schlangen in beide Richtungen kommen. Wir haben aber nie lange angestanden. Das Angebot an Essen war vollkommen ausreichend. Mehrere Salate, verschiedene Sorten Fleisch, Paella, Pizza, viel Gemüse, Süßspeisen und Obst machten jeden Abend die Wahl schwer. Manchmal gab es auch Meeresfrüchte. Uns hat immer alles gut geschmeckt. Die Atmosphäre war nicht ganz so schön . Die Kellner sind ständig mit Tische abräumen, neu eindecken und Getränke bringen beschäftigt. Die müssen ganz schön flitzen um hinterherzukommen. Manchmal mußten wir ein paar Minuten warten bis der Tisch fertig war. Die Getränke wurden sehr schnell gebracht. Trinkgeld kann man an der Kasse in ein Körbchen packen.
Die Mitarbeiter im Puerto Palace waren reserviert freundlich. An der Rezeption wurde etwas deutsch gesprochen. Der Wunsch nach zusätzlichen Kopfkissen wurde sofort erfüllt. Beschwerden hatten wir keine. Wenn man selbst gelächelt hat, wurde das auch erwidert !! Die Kellner waren sehr gestresst, was in Anbetracht der vielen Arbeit halbwegs verständlich ist. Die Zimmerreinigung war auch in Ordnung. Leider hatte uns ein Vogel am 2. Tag auf das Balkongeländer gekäckert. Da wurde nur einmal rübergewischt und was nicht abging, blieb dann halt für den Rest des Urlaubs so. Der Shuttlebus ist äußerst praktisch.
Da unser Hotel als letztes angefahren wurde, haben wir 1 1/2 Stunden Fahrt vom Flughafen gebraucht. Das Hotel liegt erhöht über dem Stadtzentrum. In's Zentrum und zum Strand braucht man zu Fuß ungefähr 20 Min. der Weg durch den Taoro Park ist sehr schön. Da hat man unterwegs einen super Aussichtspunkt! Der Weg zurück zum Puerto Palace geht stetig bergan. Daher kann es zurück schon sehr viel länger dauern. Wir waren faul ( ist ja Urlaub) und haben die günstigen Taxis genommen. Vom Zentrum in's Hotel hat das 3 Euro gekostet, vom Hotel zum Loropark haben wir 3, 50 Euro gezahlt. In Puerto de la Cruz kann man entlang der Strandpromenade genügend shoppen. Wenn man nicht gleich ganz nach unten laufen will, ist 5 Minuten vom Hotel entfernt eine Markthalle. Dort kriegt man auch fast alles (teilweise teurer als im Zentrum). Am Samstag ist dort auch Flohmarkt. Ansonsten ist außer anderen Hotels und Appartmentanlagen nichts in der näheren Umgebung. Eine Bushaltestelle befindet sich auf der Hauptstr. oberhalb des Hotels. Besser ist es vom Busbahnhof loszufahren (der Shuttlebus des Hotels endet nebenan). Dort gibt es Busfahrpläne. An den Haltestellen stehen nur die Busnummern - keine Ziele und keine Zeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Ausstattung ist vielfältig. Tennis (ungeschützt in der Sonne), Minigolf, Tischtennis, Billard, Massagen, Friseur, Fitnessraum (stark von Einheimischen genutzt), Internet (DSL) und die Poolanlage bieten ausreichend Abwechslung. Es gibt auch eine Bücherecke. Dort waren aber nur 2 Bücher in deutscher Sprache zu finden. Ein kleiner Kiosk im Hotel bietet viele dt. Zeitungen an und natürlich noch sehr viel mehr. Der große Meerwasserpool ist beheizt. Ebenso die 2 Whirlpools. Das Wasser ist aber nicht so salzig. Es sind ausreichend Liegen mit Auflagen und Schirmen vorhanden. Es ist auch schön, daß alles mit ausreichend Abstand gestellt ist. Der Nachbar kann also nicht das eigene Buch mitlesen. Vielleicht ist das zur Hochsaison anders.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im April 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andre & Anja |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 28 |

