- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
ein Hotel etw. 15 min vom Strand entfernt mit einem tollen Garten mit Jacuzzis und Pools. Äusserst gepflegt, blühend und voller Palmen kann man super abschalten. auch eine Autovermietung hat Ihre Vertretung im Haus . die Autos stehen in der hoteleigenen Tiefgarage.
Zimmer sind kompakt, sauber und geschmackvoll eingerichtet. jedes Zimmer hat einen eigenen Balkon mit Gartensicht, Teideblick oder Meeresblick. Safe, TV und WLAN sind obligatorisch.
Sehr reichhaltiges Frühstücks- und Abendbüffet. Für Jeden was dabei, jeder Geschmack wird bedient. Die Zubereitung ist liebevoll und geschmacklich sehr ausgewogen.......... Die Hotelbar ist ausgezeichnet bestückt, die Cocktails sind Extraklasse und werden von kompetetenden Barkeepern à la minute bereitet. Jeden Tag von 17:00 - 18:00 uhr ist Happy Hour
Personal in allen Bereichen ausnehmend freundlich, nett, hilfsbereit und zuvorkommend, ferner sehr kompetent. Es gibt nichts, was es nicht gibt .
mitten in Puerto de la Cruz gelegen kann man die Altstadt, Loro-Park, versch. andere Parkanlagen zu Fuss erreichen. Ebenfalls die Strandpromenade und die versch. Strände und Meeresküste. Die Fahrt vom Flughafen ist ein wenig länger, da dieser auf der anderen Inselseite liegt. ca. 3/4 std. - 1 std mit dem Bus
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Swimming-Pools, Jacuzzis (auf dem Dach auch im FKK-Bereich) ausgezeichnet gepflegt und gehegt, Tennis, Basketball, Minigolf, Kinderspielplatz inhäusig gibt es Massage, Leseraum, Fitnessraum und die verschiedensten Banketträumlichkeiten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank für Ihren Aufenthalt in unserem Hause sowie für Ihre sehr gute und detaillierte Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie einen guten Aufenthalt hatten. Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns im Hotel Puerto Palace begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Mark Menzhausen